Monatsforum Dezember Mamis 2010

Betreuung während KH- Aufenthalt...viele Fragen!! Sehr dankbar für alle Tipps!

Betreuung während KH- Aufenthalt...viele Fragen!! Sehr dankbar für alle Tipps!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mache mir schon die letzten Tage viele Gedanken darüber, wie es sein wird, wenn ich im KH bin. Unsere Tochter ist dann 2 Jahre alt und mein Mann weiß nicht, ob er Urlaub bekommt. Vom Fa weiß ich, dass ich nach dem KS ca. 5 Tage in der Klinik bleiben sollte und aber in der Zeit danach max. 5kg heben darf. Also kann ich unsere Tochter nirgends hochheben!! Habe jetzt schon immer wieder Probleme mit meiner alten KS- narbe und möchte mich dieses mal auch an die 5kg Grenze halten!! Wie macht ihr das? Darf sich mein Mann "krank" melden in Zeit, wo er unsere Kleine versorgt, oder muss er unbezahlten Urlaub nehmen?? Oder läuft das dann über eine Haushaltshilfe? Es wäre mir aber viiiel lieber, wenn ich unsere Tochter bei meinem Mann zu Hause versorgt weiß!! Bin über jeden Rat und Infos sehr dankbar!! LG Sabrina


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du ein so kleines Kind zu Hause hast, hast du Anspruch auf eine Haushaltshilfe! Dafür fragst du am bestens bei deiner Krankenkasse nach! GLG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

Solange Du im Krankenhaus bist müsste Dein Mann bezahlt frei bekommen. Du bekommst vom Krankenhaus eine Bestätigung, die muss er dem AG vorlegen. Das ist auch so, wenn Du z. B. so krank bist, z. B. bei Migräne, dass Du Dein Kind nicht versorgen kannst, dann kannst Du Dich krank schreiben lassen und er muss dies in der Arbeit abgeben. Eine Freundin macht das öfter, wenn sie krank ist. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Bekommt Dein Mann keinen Sonderurlaub für die Geburt??? Nimmt sich Dein Mann Vater-Monate? Wenn Du keine Haushaltshilfe willst - die dir aber bestimmt zusteht - wäre es möglich, dass er sich einen Monat gleich nach der Geburt nimmt?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre auch mein Vorschlag, weshalb nimmt Dein Mann nicht ein Vätermonat direkt ab Geburt? Dann wäre er ja auf jeden Fall da. Je nachdem wo und was er arbeitet sehen viele Tarifvertäge auch Sonderurlaubstage bei der Geburt eines Kindes vor. Natürlich kann er ja nochmal versuchen mit seinem AG zu verhandeln, ihm die Situation zu erklären und eine Einigung zu erzielen.


umm123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

mein mann war bisher immer meine Haushaltshilfe, Antrag bei der KK gestellt, wurde immer genehmigt, weil mein Mann so blöde Arbeitszeiten hat, daß man die durch andere Personen nicht abdecken könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von umm123

Mein Mann arbeitet in einem Software Unternehmen in 3 Schicht. D.h. tariflich ist kein Sonderurlaub drin. Der AG ist auch nicht davon begeistert, dass mein Mann die Vätermonate überhaupt nimmt- klar er kann theoretisch nichts dagegen tun, ABER...!! Hoffe immernoch auf die Einsicht des AG, dass er sich wenigstens normalen Urlaub nehmen darf!! Ich dachte ich rufe morgen mal bei meiner KV an und frage nach, wie es aussieht, wenn mein Mann die Kleine versorgt, denn gerade wenn er Spät und Nachtschicht hat, hätte ich bestimmt Probleme eine Haushaltshilfe zu bekommen!! Danke euch schon einmal. LG


umm123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dir von der KK, die formulare für die haushaltshilfe zuschicken, ich würde da nicht groß nachfragen, sondern sagen, so und so ist es, du willst der einfachheithalber die unterlagen schon da haben, damit alles schnell über die bühne geht, dein mann muss natürlich trotzdem in der arbeit sagen, daß er nicht kommen kann, weil er euer kind versorgen muss mein mann schichtet auch, zwar nur im 2-schicht-system, aber bei der FS muss er vor 5 aus dem haus und bei der SpS kommt er ste kurz vor mitternacht wieder, für solche zeiten findet man keine haushaltshilfe wir haben das auch schon bei KH-Aufenthalten der kinder in anspruch genommen, weil ich als begleitperson dabei war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von umm123

So weit ich informiert bin, bekommt er die Zeit in der Du im KH bist frei, wird von der KK bezahlt (glaub aber nur 70%)... wenn Du sicher sein willst geh doch hier mal ins Expertenforum, die können so etwas bestimmt beantworten


umm123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder wöchnerin stehen bei bereits vorhandenen kindern unter 12 jahren minimum 10 tage haushaltshilfe zu, egal ob frau im KH iso lange ist oder daheim, bei komplikationen muss man sich halt nochmal eine ärtzliche bescheinigung holen