Monatsforum Dezember Mamis 2010

BEL in 35.SSW, jetzt auf Kaiserschntt festlegen?

BEL in 35.SSW, jetzt auf Kaiserschntt festlegen?

sonne0813

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal Eure Meinung.... ich bin in der 35. SSW (erste Schwangerschaft) und mein Kleiner liegt seit ca. der 20. SSW in immer der selben Position mit dem Köpfchen oben und den Beinen unten, dabei wechselt die Position nur um wenige Zentimeter. Meine FA vermutet daher, dass die Plazenta (hat ohnehin eine ungewöhnliche Form und liegt vorne) evtl. im Weg ist oder die Nabelschnur zu kurz ist und sich das Baby daher nicht drehen kann. Die letzten Wochen habe ich es mit allen möglichen Dreh-Tricks versucht (Brücke, 4-Füßler-Stand, Licht und Musik von unten ...) nichts hat geholfen. Meine Hebamme möchte es nun mit Moxen, Homeopathie etc. versuchen. Ich habe irgendwie aber das Gefühl, dass ich mich lieber jetzt final mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt abfinden und mich darauf einstellen möchte und dem Baby auch keinen "Dreh-Druck" zumuten möchte, wenn es vielleicht wollen würde, aber gar nicht kann... Das Nicht-Wissen, auf was ich mich bei der Geburt einstellen soll bzw. auf welche Geburtsart, macht mich irgendwie unruhig. Was würdet Ihr mir raten? Mache ich es mir zu "einfach", wenn ich mich jetzt für einen KS entscheide und das durchziehe, auch wenn der Kleine sich (ohne weitere Massnahmen) zum Drehen entscheiden sollte? VieleGrüße Sonne


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne0813

Also, sicherlich solltest Du Dich mit dem Gedanken prinzipiell vertraut machen um nicht enttäuscht zu sein wenn es mit der Spontangeburt nicht klappen sollte. Allerdings ist eine BEL keine Diagnose für einen sofortigen Kaiserschnitt. Es gibt KH die auf BEL Geburten spezisiert sind. Lass es auf Dich zukommen und sage ruhig auch das Du, wenn keine med. Notwendigkeit (Gefährung vom Baby oder Dir) vorliegt, Du gerne spontan entbinden möchtest. Meine Hebamme und mein FA sind beide unabhängig der Meinung das eine BEL nicht gleich Sectio heißen muss. LG - Dörte


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

hattest du schon ein gespräch zur geburtsplanung? in der klinik wird dann oft noch mal ein us gemacht bei dem auch noch mal nach dem genauen sitz der plazenta geschaut wird und wenn die ok ist sind viele kliniken heut auch wieder bereit eine bel spontan zu entbinden in so einem gespräch klären sich oftmals viele zweifel und fragen würde aber bald gehen da du ja schon in der 35. woche bist und man sollte diese gespräche möglichst um die 36. woche herum führen


sonne0813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

In meinem Fall ist es so, dass sowohl Hebamme als auch FA aus medizinischen Gründen ausschließlich zu einer Sectio raten, wenn der Knirps sich nicht aus der jetzigen Position bewegt. Das sehe ich auch so. So sicher ich mir ursprünglich war, spontan gebären zu wollen, die Option einer Spontangeburt in BEL scheidet für mich auf jeden Fall aus. Mir geht es eigentlich im Moment eher darum, ob ich mich und das Baby dem weiteren Prozess von Drehversuchen aussetze mit Übungen, Moxen, Tabletten etc. (Äußere Wendung geht aufgrund der Vorwandplazenta nicht), oder aber jetzt beschließe, möglichst nah am ET per Kaiserschnitt zu entbinden, egal, ob er sich doch noch kurz vorher dreht oder nicht.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne0813

Ich bin letzte Woche zum Gespräch im KH gewesen. Meine kleine liegt auch schon dauerhat in BEL. Mein erstes Kind war auch eine BEL, und hat nur durch einen KS überlebt. Zum Glück hat man damls genau gesucht warum er sich nicht dreht, denn er hatte die Nabelschnur mehrfach um den Hals und wäre sonst erstickt, deshalb wurden auch keine Versuche zum Drehen unternommen. Diesmal besteht wieder keine Hoffung das sie sich noch dreht, ist ja jetzt auch eine Platzfrage. Mein KS Termin steht bereits, am Tage vor der OP wird noch mal geschaut, ob sie sich gedreht hat, dann wird die OP abgesagt, aber sonst macht mal den Termin ca. 1 Woche vor ET. Die Babys wissen schon warum sie so liegen bleiben, und Sicherheit geht vor, auch wenn ein KS nicht schön ist. Laß dir eine Überweisung fürs Kh geben und laß dich da beraten.


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne0813

Hi.... also meine Tochter lag damals auch in BEL und meinem Empfinden nach, wird sich das zum jetztigen Zeitpunkt bei Dir auch nicht mehr ändern. Wir haben auch viel versucht, aber letztlich hatte ich mich damit abgefunden und gesagt, es wird schon einen guten Grund haben, warum es so ist, wie es ist. Wir haben dann einen KS-Termin vereinbart. Da habe ich allerdings gegen den ersten Termin plädiert. Der Arzt wollte die Kleine schon am 17.12. holen. ET war der 1.1. Ich habe noch eine Woche rausgehandelt und dann ist sogar 1 Tag vor KS-Termin die Fruchtblase geplatzt. So war es der optimale Termin. Dieses Mal versuche ich, natürlich zu entbinden. Es spricht nichts dagegen. Mein Baby liegt schon lange mit dem Köpfchen nach unten und ich glaube nicht, dass sich das noch ändern wird. Dir alles Gute! So oder so... Lass' Dich überraschen! LG Monika


seawest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Du kannst doch jetzt im KH einen Termin zum KS vereinbaren und wenn sich dein Baby vorher noch von alleine dreht kannst du den Termin doch jederzeit wieder absagen. Ein Anruf und dann warten bis es von selbst los geht. LG Anika


elli2486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seawest

Ich glaub ich würde mich an deiner Stelle jetzt auch auf einen KS einstellen, dann kannst du dich an den Gedanken gewöhnen und dich in Ruhe informieren und aufklären lassen, was auf dich zukommt. Ich denke, dass ich auch keine Versuche mehr unternehmen würde, das Kind irgendwie zu drehen. Vielleicht hat es ja wirklich einen guten Grund, warum es so liegt... Und falls es sich doch noch von selbst dreht, dann hast du den Termin gleich wieder abgesagt. Lg


laralafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne0813

Hi, also meine erste Tochter kam 2005 auch per KS auf die Welt, weil sie im Sitzstreik war und sich aus der BEL nicht wegbewegen wollte. Damals gab es bei mir auch ein gedankliches hin- und her was ich nun tun soll.... letztlich fiel die Entscheidung für den KS bei 38+4, also 10 Tage vor ET und da wurde noch am Morgen vor dem KS nachgeschaut, ob es bei der BEL geblieben ist, sonst wäre auch von KH - Seite die OP abgesagt worden, da dann ja die medizinische Indikation für die sectio erstmal weggefallen wäre. Und aus der Erfahrung raus kann ich sagen, auch ein KS kann durchaus ein schönes Geburtserlebnis sein, gerade wenn er geplant ist. Denn dann geschieht das ja auch stressfrei, in entspannter Atmosphäre, die Ärzte sind locker, weil ja kein Druck da ist, das Baby jetzt schnell holen zu müssen.... danach konnt ich direkt mit meiner Maus kuscheln, hatte auch rooming-in und insgesamt war das alles eine superschöne Entbindung, die meiner vaginalen Entbindung 2008 in nix nachsteht:-) Ich bin sicher, du triffst die richtige Entscheidung und wenn BEL für dich KS bedeutet, mach in Ruhe die Geburtsplanung mit dem KH, abgesagt wird der dann ohnehin, sollte dein Murkel sich drehen, aber du hast jetzt erst mal Zeit dich gedanklich darauf einzustellen und die letzen SSW zu genießen, satt in gedanklichem Stress zu verbringen. GLG, Isa