mausi87hb
ich möchte versuchen, es zu bekommen ab den zeitpunkt an wenn ich elterngeld bekomme...da mein Mann leider zur zeit in einer Zeitarbeitsfirma angestellt ist...verdient er nicht so viel! Laut einen wohngeldrechner im i-net würden wir 300€ dazu bekommen... weil elterngeld und kindergld ja nicht mit angerechnet werden. Kann das sein? LG Nadin
denk dran dann bekommst du aber kein elterngeld mehr weil mietzushuss ist auh eine unterstützung vom amt und sobald du nur ein krümmel bekommst bekommst du kein elterngeld ab 1.1.2011
wieso das denn ich war ja berufstätig!
ja aber trozdem ist mietzuschuss eine unterschtüzung ist echt blöd aber was soll man machen aber schau doch erst mal vieleicht würdest du ja nur 200 euro bekommen so nehm lieber das elterngeld für einen jahr 300 euro hättest du immer noch ein plus von 100 euro und kindergeld gibt es ja auch noch wenn ihr jetzt rum kommt zur zweit mit dem geld dann schafft ihr das erstrecht wenn das baby da ist denn ihr habt dann um die 450 euro mehr und kein baby der welt kostet 450 euro im monat oder ich hab was verpasst meine haben mit nahrung und pampars feuschttücher waschzeug hoch gerechnet 150 euro in monat gekostet und dann sagen wir mal noch 50 euro für kleidung im monat dann hast du aber trozdem noch 250 euro mehr
Wieso? häää? Verstehe ich jetzt nicht! Ich bekomme mehr Elterngeld...ich war berufstätig... und ich nehme es auf 2 Jahre dann bekomme ich ca. 350€monatlich bei 2 Jahre!
ok dann ist es was anderes sorry icch mein wenn man diese 300 euro im monat bekommt
wieso hat man 450 euro mehr im monat bei dem 300 euro satz? es fallen ja das geld vorher weg.. versteh ich jetzt nicht
Wieso hat man denn 450€ mehr als sonst? Das Gehalt fällt ja weg.
ja das verstehe ich auch nicht
nein das war aneinander vorbei gerdet
ich hab jetzt gemeint wenn ein pärchen ein kind bekommen und nur der mann arbeiten geht haben die ja mehr dann wenn das baby auf die welt kommt
sie haben den mann sein gehalt und bekommen noch für das baby das kindergeld und für das erste jahr 300 euro oder für zwei jahre 150 euro elterngeld naklar wenn das eltern geld weg ist hat man dann wieder wenniger
aber ich meine ja auch nur die ersten 2 jahre hat man mehr und nicht das ganze leben lang
lg sabrina
ach du meinst, wenn man vorher gar kein Gehalt oder Arbeitslosengeld bekommen hat oder? Aber Hausfrauen bekommen die 300 euro glaub gar nicht..
ja doch hausfrauen shon die wo es nicht bekommen sind harz4 oder arbeitlosen geld empfänger ach hab da auch kein durchblick mehr macht mich alles gaga im kopf da ich hausfrau bin bekomme ich es hoffendlich hab ja voher ein mini job gehabt aber bin seit der 17 ssw im frühzeitigen mutterschutz
ich werde auch alles beantragen was geht, Wohngeld, Kindergeldzuschuss.. wir kommen sonst leider überhaupt nicht rum, da ich nur den mindestsatz bekomme, werde dann auch probieren einen 400 euro job zu machen, mir fehlen dann ab Februar 300 euro.. dann würde es wieder gehen.. ach mann alles mist.. mein Freund verdient irgendwie auch immer weniger wie mehr zur Zeit.. ich habe auch mit so einem rechner ausgerechnet, wohngeld steht uns wohl aber leider nicht zu da die Wohnung zu groß ist.. ich werde schauen was geht wenn die Kleine da ist.. wollte ich auch nicht aber es geht einfach nicht anders.. und jetzt mit der Info Elterngeld kommt paar Monate später ist echt ein Genickbruch für uns wenn das so sein sollte.. oje oje.. wie soll man da entspannt an das Baby gehen..:-(
Also ich habe eben mit den Rechner ausgerechnet, da würden wir ca.300€ bekommen wenns Baby da ist...an Mietzuschuss.
Und da wird aber das Kinder und Elterngeld nicht mit angerechnet...
also kann das ja irgendwie nicht stimmen,dass das Elterngeld dann entfällt
Ja das mit den Elterngeld ist heftig, die haben ja im Mutterschutz noch 8Wochen Zeit das zu bearbeiten...aber ich denke das ist auch überall anders...aber ich verlasse mich da nicht drauf, dass ich es pünktlich bekomme
ok, dass ist wenn nur der Mann arbeiten geht...ja klar logisch!
Naja bei uns ist ja nicht so...
Da ich aber unter 1000€netto war/bin habe ich es so verstanden das ich dann 100%das Gehalt als elterngeld wieder bekomme...und dann auf 2 jahre sind es ca. 350€.
Hmmm...oh man das ist alles so schwierig!
Und Kindergeld wieviel ist das?
Oh man diese Finanziellen sachen sind echt schwierig!
ne du bekommst doch nur 67 prozent von deinem nettolohn.. so weiss ich das, mindestens eben diese 300 euro.. kindergeld liegt bei 184 euro.. es gibt auch kindergeldzuschuss.. das kann man evt. auch versuchen
Also,ich habe das ganze gerade erst durch. Elterngeld bis 300 € wird NICHT angerechnet bei Wohngeld.Was drüber ist sei es selbst nur ein paar Euro wird bei Wohngeld angerechnet. LG von Stephanie mit den 3 Kids
nee nee, bei unter 1000€ netto bekommt man 100% davon!
) In den Fällen, in denen das durchschnittlich erzielte monatliche Einkommen aus Erwerbstätigkeit vor der Geburt geringer als 1 000 Euro war, erhöht sich der Prozentsatz von 67 Prozent um 0,1 Prozentpunkte für je zwei Euro, um die das maßgebliche Einkommen den Betrag von 1 000 Euro unterschreitet, auf bis zu 100 Prozent.
^^^^
also so verstehe ich das?!?
Aber dieses Kindergeldzuschuss, wann bekommt man das?
Ich bekomme doch nicht 100% naja aber ca,79,5 % http://www.elterngeld.net/elterngeld-geringverdiener.html
ah ok:-) Hab mich damit nicht so befasst da ich ALG 1 bkommen hab und somit mir nur die 300 euro zustehen leider, beim Wohngeld hab ich gerade mal 39 Euro ausgerechnet.. hm.. habe aber gelesen nur der 300 euro satz wird nicht angerechnet also kann es sein dass du kein wohngeld bekommst, musst nachrechnen.. kindergeldzuschuss muss man auch extra beantragen.. also ich kenne folgende zusatzleistungen: 1. Wohngeld 2. Kindergeldzuschuss 3. Hartz 4 Zuschuss
dankeschön:-)
denn Kindergeld und Elterngeld werden NICHT mit eingerechnet. Du kannst sogar versuchen Kinderzuschlag zu beantragen :). Und ja 300 Euro KÖNNEN sein, aber die Rechner im Netz sind nicht ganz genau, also rechne mal eher mit +- 50 Euro. Wir bekommen Mietzuschuss und Kinderzuschlag. Gruß
Wir bekommen das seit Januar diesen Jahres und ich war noch bis September in Elternzeit :). Gruß
Hallo Mausi, wir haben einen ähnlichen Problem. Mein Mann nimmt für den ersten Monat parallel mit mir Elternzeit. Ich bin davon ausgegangen - da es m.E. auch so im Antrag steht - dass man den Anspruch schon mal anmelden kann. Dass heisst, Papiere bis auf Geburtsurukunde schon mal abgeben, Amt prüft ob alles ok, dann Geburtsurkunde nachreichen und fertig. Pustekuchen. Die Frau am Telefon meinte, ne, ne, der Antrag wird nur bearbeitet, wenn alles da ist und kann paar Wochen dauern. Auf meine Frage, was sie denn meinte Sinn einer Lohnersatzleistung sei, ie. Leistung am Ende des jeweiligen Monats oder erst Monate später antwortete sie rotzfrech, "ja, Sie müssen damit rechnen, dass das Geld erst später kommt"! Bei uns sind das etliche 100 EUR, die dann plötzlich nicht da sind und die laufendnen Ausgaben gehen ja weiter. Zum Glück können wir das auffangen, durch Weihnachtsgeld, deutlich weniger Fahrtkosten etc. dennoch. Ich überlege ernsthaft, an das Familienministerium diesbezüglich zu schreiben, dann wie kann man eine - m.E. sehr sinnvolle Regelung - in der Praxis so bescheurert anwenden? LG, Reka
das ist echt unmöglich, musste beim mutterschutzgeld schon drei wochen drauf warten wenn das dann wieder ist und auch das eg so lang dauert habe ich nichts an einnahmen, wäre echt ne überlegung dort mal hin zu schreiben
also meines wissens nach bekommen alle das elterngeld weiter ALLERDINGS bei alg1 und alg2 werden die 300 euro voll angerechnet (ganz klar ist noch nicht ob bei denen die nur ergänzend das geld bekommen haben noch ein freibetrag berücksichtigt wird oder nicht) weiterhin soll das elterngeld auf leistungen wie kinderzuschuss angerechnet werden beim wohngeld hat man einen freibetrag bis 300 euro der anrechnungsfrei bleibt das heißt eine hausfrau die bekommt ihr geld weiter, wenn die familie wohngeld beantragt (und sie bekommt nur den sockelbetrag von 300 euro also keiner geschwister bonus ect) dann wird dieser auch nicht mit angerechnet wird dazu noch kinderzuschuss beantragt wird allerdings das elterngeld als einkommen mit angerechnet weil der kinderzuschuss ja ein abrutschen in alg2 verhindern soll und als reine sozial leistung gilt in manchen fällen ist dann wahrlich zu überlegen was für einen besser ist womit man mehr geld bekommt beispiel wir mein mann geht arbeiten ich nicht habe 2 kinder mit in die ehe gebracht für die ich etwas (nicht mal den vorgesehene satz) unterhalt bekomme (aber auf grund der tatsache das ich verheiratet bin keinen anspruch auf unterhaltsvorschuss hab) naja mein mann auch kein großer verdiener eher gering mit kindergeld ,unterhalt,wohngeld,lohn kommen wir gerade an den alg2 satz heran laut alg2 haben wir genug und bekommen keine weitere finanzielle unterstützung ABER LAUT KINDERZUSCHUSSSTELLE NICHT laut denen haben wir zu wenig geld um kinderzuschuss zu bekommen (das versteh mal bitte einer) Nun, wenn der andere zwerg da ist hätten wir theoretisch anspruch auf alg2 was wir aber nicht in anspruch nehmen werden auf grund der neuen rechtslage das nicht machen denn dann werden ja die 300 euro als einkommen mit angerechnet beim kinderzuschuss und somit können wir den dann beantragen und erhalten den auch was am ende wieder mehr geld bedeudet als alg2 wir haben das mal mit jemanden vom amt berechnet und kämen somit im vergleich zum alg2 auf ein plus von 580 euro (elterngeld und kinderzuschlag zusammen gerechnet) wenn wir alg 2 bekommen würden dann würden wir max 200 euro bekommen also man sollte vorher wirklich genau rechnen! es ist verwirrend aber für manchen ist das nen sprung raus aus alg2 und ne finanzielle besser stellung
wo hast du das denn berechnet? Hast du erst bei wohngeld usw nachgefragt bevor du zum Job center bist oder wie hast du das erfahren? Ich weiss auch nicht was besser wäre und würde erst beim jobcenter nach zuschuss fragen gehen, findest das verkehrt dann? Die können mir ja sagen ob ich eher wohngeld und kindergeldzuschuss bekommen würde oder? lg
wir waren erst beim alg2 und die meinten wir sollten mal zum wohngeldamt gehen und berechnen lassen was wir da bekommen würden das war dann für das alg2 amt genug geld was wir da bekommen um keine weitere leistung zu erhalten also haben wir dann das wohngeld beantragt dann sind wir zur kindergeldkasse weil man da ja wenn mind 1 arbeitet den zuschuss beantragen kann max 140 euro/kind (unterhalt den kids bekommen wird voll angerechnet) die dame nahm den antrag an 2 tage drauf hatten wir post das unser einkommen zugering ist (auch mit wohngeld) und wir dadurch keinen anspruch auf den zuschuss haben sondern das wir zum alg2 amt sollen dort gelder beantragen haben erst mal doof geschaut alg2 sagt wir haben jetzt genug mit wohngeld und kindergeldkasse sagt nö ihr habt anspruch auf alg2 (habe dann im endeffekt erfahren das es bei uns um nen minibetrag von paar euro geht den wir zuviel für alg2 haben und die wir da zuviel haben haben wir wiederum zuwenig für den zuschuss) jetzt wenn das elterngeld als einkommen gerechnet wird (aber beim wohngeld noch frei ist) haben wir genug einkommen für den zuschuss den wir dann beantragen werden!
boah wie kompliziert:-) hm.. dann muss ich auch schauen wie ichs mache.. ich werde dann auf jeden fall beim alg2 nachfragen ob wir was bekommen, will ja nur die 300 euro haben die mir weg fallen ab februar damit ich miete bezahlen kann, hoffe das ich das irgendwie zusammen bekomme .. alles so stressig.. danke für deine info.. hab zwar nur 80 prozent verstanden aber trotzd. hilfreich:-)
Wie wärs damit? Sammelbeschwerde an Familienministerium, vielleicht bringt es was....
am besten gehst du jetzt schon mal zum amt (jetzt ist nen bissel puffer) und erklärst denen deine situation (nimm am besten schon mal alle relevanten unterlagen mit) und lass dir vorrechnen was du bekommen würdest gleiches bei der wohngeldstelle hin gehen und fragen was du bekommen würdest dann kann man entscheiden wo man was beantragt