Monatsforum Dezember Mamis 2010

beikostfrage

beikostfrage

Naranja

Beitrag melden

ich hab jetzt wirklich lange hier nur mitgelesen, einiges auch nur überflogen... ich weiß auch genau warum... aber das ist ne andere sache ;) BITTE fühlt euch nicht angegriffen jetzt, ist wirklich rein interessehalber. einige von euch kommen häufig mit dem argument "steht drauf ab 4. monat" um die ecke. kauft ihr das einfach nur weil das da drauf steht? ich mein... guckt ihr auch auf inhaltsstoffe? ich habe mich mit dem thema beikost jetzt etwas beschäftigt, da wir nächste woche auch mit brei anfangen wollen. ich habe dann mit erschrecken feststellen müssen, dass in VIELEN produkten unnötiger zucker, zu viel fett oder sonst was drin ist was für mich nicht recht nachvollziehbar ist. finde das wirklich abschreckend....


Blacky84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

Ich muss sagen das ich persönlich es total überzogen finde das ganze TamTam um die Breikost. Ich lass meinen Kleinen jetzt immer wieder mal von dem probieren was ich gekocht hab. Wenn ich merke das er nicht mehr sein gesicht verzieht wird er mehr bekommen da ich dann merk das er soweit ist bis dahin lass ich es beim probieren und Muttermilch. Die Gläschen werd ich wohl ganz überspringen evtl die Früchteglässchen ab und an kaufen. Kochen geht so schnell ist billig und abwechslungsreich das ist mir mit den Gläschen auch ehrlich gesagt zu teuer auf dauer. Hab von meiner Mama die Weisheit mitbekommen 'Was du selber nicht essen würdest tu es auch deinem Kind nicht an.' Schon mal die Gemüse und Co. Gläschen probiert? sowas ekelhaftes hab ich noch nie gegessen. Er bekommt von vorherein das was bei uns auch auf den Tisch kommt. Da ich noch ein Kind hab bin ich eh gezwungen mit dem Würzen vorsichtig zu sein und muss jeden Tag frisch kochen. Das ist besser und abwechslungsreicher als jedes Gläschen. Aber das muss jeder selber wissen. Aber ich schließ mich dir an, ich bekomm auch graue Haare wenn ich lese was so alles drin ist und ich glaub der Zucker ist noch das harmloseste. GLG


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

Wir haben auch gerade angefangen, allerdings koche ich das Gemüse selber. Geht ja sehr schnell, man weiss, was drin ist und die 15 Minuten habe ich immer übrig. Ich friere dann ein, so dass ich nicht jeden Tag kochen muss. Fange ja demnächst wieder an, zu arbeiten. In den Gläschen hier ist allerdings kein Zucker oder Fett. Möhren und Kartoffeln habe ich überprüft und es war nur das Gemüse und Wasser drin. Salz ist glaube ich ähnlich schlimm wie Zucker, das können die Nieren laut meinem KiA noch gar nicht gut genug verarbeiten. Gruss, Nadine


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

Das muss man m.E. etwas differenzierter sehen. In den Gläschen "Babys erstes Gemüse" z.B. sind wirklich nur z.B. Karotten und Wasser drin. In anderen Gläschen - habe den Eindruck vor allem in süssen Gläschen - sind da schon andere Stoffe drin. Ich war vor einer Woche bei einem Vortrag bezüglich Beikost, da hat die Rednerin eher deshalb zum Selberkochen geraten, weil in den Gläschen zu viele Sorten drin seien. Z.B. in Gemüse-Allerlei sind dann 4-6 Sorten Gemüse drin, das ist auf einmal zu viel und man würde das auch so nicht kochen. Sie meinte, wenn man Gläschen gibt, dann sollte man darauf achten, dass nicht mehr als insgesamt 4 Zutaten drin sind - die gibt es nämlich durchaus. Es ist ja jetzt nicht so, dass die Hersteller in den Gläschen packen können was sie wollen, gerade Babynahrung ist sehr streng reguliert. Die Rednerin meinte aber auch, dass man gerade für den allerersten Anfang, wenn man sowieso nur reines Gemüse gibt, durchaus auch die Gläschen verwendbar wären. Ich werde meistens schon selber kochen, aber es wird auch ab und an mal sicher auch Gläschen geben. Frage an Nadine: wann gehst Du wieder arbeiten? Ich starte am 9. Mai, bin gespannt wie das alles sein wird, wieder plötzlich in Büro zu sein.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo Reka! Bei mir geht es am 1. Juni wieder los. Bin schon sehr gespannt, wie es wird und wie ich es wegstecke, den Kleinen in der Krippe zu lassen. Ich weiss ihn dort gut aufgehoben, wird aber bestimmt trotzdem nicht einfach (ist ja mein 1. Kind). Bei der Arbeit wird's schon werden. Meine Gruppe hat das jetzt ein halbes Jahr ohne mich geschmissen, da wird es nicht allzu stressig, wenn ich wieder komme. Hoffe ich zumindest :-) LG Nadine


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Hallo Nadine, dann hast Du auch nicht mehr lange zu Hause. Irgendwo freue ich mich schon auf die Arbeit, denn ich mache sie sehr gerne, aber wie Du schreibst, es wird schon komisch, den Kleinen den ganzen Tag nicht zu sehen. Bei uns bleibt mein Mann für die nächsten 8 Monate daheim, deshalb kommt jetzt die Frage mit Betreuung noch nicht auf. Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Reka