Monatsforum Dezember Mamis 2010

Babyzimmergeschichten...

Babyzimmergeschichten...

Mamae2004+2010

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, heute waren wir fleißig. Meine Mutter und eine gute alte Freundin der Familie waren hier und haben das Babybett vom Obergeschoss runter geholt und im Schlafzimmer aufgebaut. Außerdem ein Regal aus dem Babyzimmer ins Kinderzimmer meiner Tochter und dann auch gleich mal das Babyzimmer - wie ich es mir vorstelle - umgebaut. Eine Menge Arbeit, aber letztlich haben wir alles geschafft. Jetzt fehlen nur noch Feinheiten. Z. B. Uhr und Bilder aufhängen, Wäsche weiter waschen, etc. Den Wickeltischheizstrahler habe ich heute mal ausprobiert und traue dem Ding nicht wirklich. Wird wahnsinnig heiß, finde ich. Muss das denn so sein? Habe das Teil ja vom Flohmarkt und bin jetzt drauf und dran einen neuen zu kaufen. Am liebsten würde ich ja verzichten, aber die Hebamme meinte, muss sein so was. Hmmm.... Und dann frage ich mich, ob ich jetzt schon anfange, das Bett komplett herzurichten. Also beziehen, etc. Kann es ja dann mit einem Laken abdecken, dass es nicht voll staubt. Wie macht Ihr es? Soviel von mir/uns. LG und einen guten Wochenstart! Monika


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Hallo! Schön, dass Du so viel geschafft hast! Ich bin mir mit dem Heizstrahler auch noch unsicher. Jeder redet auf mich ein, ich bräuchte so etwas, aber als wir alle Babies waren, gab's doch sowas auch nicht? Ich frage mich wirklich, ob das Geldmacherei ist. Das Bett beziehe ich noch nicht. Habe auch noch keine Bettwäsche LG Nadine


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Hallo Nadine, Ja, das mit dem Heizstrahler ist echt so eine Sache... Und für das Bettbeziehen war das Argument meiner Mutter und der Freundin, dass dann alles vorbereitet ist für den Fall der Fälle. Mir fehlt dann neben der Kleinigkeiten nur noch die Kliniktasche. Oder habe ich doch was vergessen. Ach ja, stimmt, der Kinderwagen im Keller. Den wollte ich demnächst auch hochholen und die Tasche zusammenbauen. Also doch noch nicht fertig. LG Monika


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Ich halte von solchen Heizstrahlern nichts, wenn der mal runterfällt oder so neeee neee sowas brauch ich nicht, und ich finde es auch nicht gut wenn einem die Hebamme einredet, dass man das unbedingt braucht?! Also meine Maus ist auch ohne Heizstrahler nicht erfroren. Ich habe Bettzeugs alles schon gewaschen + bezogen und jetzt eine Decke draufgelegt. Auch sind schon die Klamotten im Schrank alle gewaschen + gebügelt, alles fertig also. Wollte das zwar erst im November alles machen aber mich überkam es vor kurzem einfach. lg


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Hi! Du hast mir gerade aus der Seele gesprochen. Vielleicht lasse ich es auch bleiben und kaufe keinen Heizstrahler. Den vom Flohmarkt verticke ich am besten auch wieder. Meine Tochter ist ohne Heizstrahler auch nicht erfroren. - Und dass es uns nun so langsam aber sicher überkommt, dass wir alles fertig haben wollen, ist verständlich. Ich werde mich dann morgen auch mal ans weitere Waschen machen... LG


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Wir werden einen Heizstrahler benutzen. Im Babyzimmer soll ja - gerade über Nacht - nicht zu warm sein. Und die Vorstellung mich bei um den 18 Grade umzuziehen - brrrr.... dass will ich dem Baby nicht antun. Die Heizstrahler spendet punktuell dort Wärme wo es benötigt wir, man muss nur auf genügend Abstand zum Wickeltisch achten. Ich denke, dass wenn es zu heiss sein sollte kriege ich es eher mit (bin ja mit meinem Kopf näher dran) als das Baby. Wenn die Dinge ordentlich montiert sind - sprich mit Dübeln - fallen sie ja nicht einfach so von der Wand. Sie sind ja nicht schwer.


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Ja der Meinung bin ich auch, also bei uns in der Familie hat sowas keiner und ich sehe den Sinn auch nicht. Will ja nicht stundenlang wickeln und wenn dann kann man auch auf der Couch mal schön kuschelig nackig sein und mal dort wickeln wenn man meint im Zimmer oder wie bei uns im Bad ist es zu kalt (dort wird ja auch ab und an mal gelüftet). Also bei mir war das alles spontan, habe es nicht geplant es überkam mich einfach. Genauso wie ich jetzt schon die Sachen fürs KH wenn wir nach Hause gehen in eine Tüte gepackt habe und die Tüte in den Autositz reingelegt habe! Weiß auch nicht wieso mich das überkommen hat *g* wollte es eigentlich langsamer angehen. Nächste Woche kaufen wir Windeln und so Viel Spaß beim Nestbautrieb. lg


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Wieviel Abstand ist denn vorgeschrieben? Und würdest Du schräg an einer Holz-Dach-Schräge montieren? Wenn nein, kann man auch seitlich montieren oder kommt die Wärme dann nicht zum Kind? Wie ist Deine Meinung dazu? Danke!!!


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

also es gibt ja jtzt so Strahler mit Standfuß, find ich nicht schlecht sind halt sehr teuer, ich werde mir noch einen normalen kaufen, bei ebay bekommt man die ja schon neu um die 15 euro


serenity10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Nabend^^ Also ganz ehrlich nen heizstrahler ist toll wenn es sich um ein winterkind handelt. mein kleiner hat es geliebt beim wickeln und nach dem baden da zu liegen und sich zu entspannen wir haben ihn dann auch massiert und er war einfach nur schön entspannt. wichtig ist das der heizstrahler etwa 1m abstand hat zur wickelfläche dann wird es absolut nicht zu heiss und zu teuer find ich die dinger auch nicht ich hab für meinen neu glaub ich 13 euro bezahlt.der geht auch nach 10 min automatisch aus sollte man ihn vergessen haben. Es ist echt ne schöne sache gönnt sie den kleinen^^ wegen schräge weiss ich nicht aber wenn er mit dübeln vernünftig fest gemacht ist kann eigentlich nix passieren^^ schönen abend noch und schöne woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serenity10

Wir haben auch einen Heizstrahler und sind sehr froh darum!! Würde jederzeits wieder einen kaufen, denn unsere Kleine genoss es ebenfalls sehr unter der Wärme gewickelt und gekuschelt zu werden!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serenity10

ja aber eigendlich wird der an fliesen befestigt ich finde das zu gefährlich wenn man da mal vergessen sollte es aus zumachen dann gute nacht da war doch erst letztes jahr was im tv wo die heizung nicht ging und die mutter bei ihren kindern den heizstrahler anmachte im zimmer und ich glaub es hat gebrannt oder die kinder sind irgendwie erstickt weil es zu warm war weiß jetzt nicht mehr genau aber es war schuld vom heizstrahler


serenity10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin^^ Also ich hab meinen mit der abschaltautomatik nach 10 min bei my toys für 20 Euro nicht 13 gekauft. hab aber hier noch 2 gutscheine für neukunden a 5euro Rabatt rumliegen. Wenn einer möchte^^ der link: http://www.mytoys.de/Hartig-Helling-Heizstrahler-f%C3%BCr-Wickeltisch-BS-50/Wickeln/Babys-Pflege/KID/de-mt.ba.ca05.05.01.%28de-mt.ba.ca02.11.02.02%29/1456872 so nu muss ich was schaffen gehen,gleich kommt der handwerker^^


umm123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war ein heizlüfter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serenity10

Wir haben auch einen Heizstrahler. Ich fand es schon seeehr praktisch nach dem Baden oder einfach noch zum massieren! Bei uns steht der Wickeltisch mit im Schlafzimmer und da wird es nicht warm drinn sein, da mag ich dann im Dezember kein Neugeborenens Baby umziehen. LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von umm123

achso ups :-) aber ich weiß nicht finde sie trozdem gefährlich wollte mir erst einen kaufen aber ich weiß nicht ich bin ein vergesslicher mensch und wenn was passieren würde könnte ich mir das niemals verzeien


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Meistens wird ein Abstand von einem Meter empfohlen. Das mit der Schräge ist ein echtes Problem. Das mit dem Holz sähe ich dabei gar nicht mal so als Problem, ich würde ausprobieren wieviel Wärme der Strahler hinten - also zur Wand - aussondert und im Zweifel eine Isolierschicht darunterkleben, dann dürfte wegen dem Holz nichts passieren. Aber die Schräge: dadurch verändert sich ja der Winkel und die Wärme kommt näher ran. Vielleicht etwas weiter weg als 1 Meter montieren? In diesem Fall würde ich womöglich so einen Standstrahler holen, sie sind zwar nicht ganz günstig, gibt aber sicher auch gebraucht bei Ebay. LG, Reka


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Dinger haben meistens einen Abschaltautomatik und schalten sich nach einer gewissen Zeit von alleine ab. Da sehe ich kein Gefahr.