Mamatina4
Hallo Leute, wie macht ihr das mit den Kleinen? Wir wollen im Sommer mit dem Auto wegfahren, der Kleine ist noch zu klein für den Kindersitz (dann 6 Monate, fast 7) muss also noch in die Baby-schale. Aber wenn wir so lange fahren (c.a.12 Stunden), dann kriegt er ja ne Meise...wie macht ihr das? Oder sollte ich lieber mit ihm nachfliegen? Alles irgendwie doof... Was meint ihr? LG Tina
Alle 2h mind. eine halbe Stunde Pause machen. Es gibt ja Sitze die sind von 0 Monate bis zu 4 Lj. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit? LG - Dörte
ich würde auf der hälfte der strecke übernachten. und dann natürlich pausen machen. was anderes als ne babyschale würd ich nicht nehmen. sehe da auch keinen unterschied zum größeren sitz. fest angeschnallt sind sie in beiden...
Ich kenne dein Problem/Gedanken. Meine Schwiegereltern wohnen auch etwa 10 h Autofahrt entfernt. Jetzt wohlen wir nächsten Monat hinfahren das sie ihren Enkel mal kennenlernen und wegen meinen Bedenken haben wir uns dafür entschieden mit der Bahn zu fahren, im Kleinkinderabteil. Da kann ich den Kinderwagen mitnehmen und das ist wesentlich bequemer. Schreien kann er da auch nach lust und laune. Evtl ist das auch eine lösung für euch. GLG
Also wir sind vor knapp 11 Jahren mit unserem damals 8 Monate alten Sohn mit dem Auto nach Kroatien, was eine Strecke von ca. 24 h ist. Wir haben die Babyschale genommen und regelmäßig Pausen gemacht, aber es war überhaupt kein Problem mal abgesehen von der 9 Jahre älteren ständig kotzenden Halbschwester ;-)
Wir hatten das Problem auch, da meine Eltern ca. 1200km weit weg wohnen. Am Ende sind wir dann doch geflogen, aber ich denke derzeit wäre auch eine so lange Autofahrt kein grösseres Problem, da er im Auto sehr gerne und gut schläft. Man muss eben darauf achten, dass genug Trinkpausen eingelegt werden.