Mitglied inaktiv
Sagt mal... welches Babyphone habt ihr? Mir sind 2 empfohlen worden. Zum einen das Avent SCD 510, zum anderen das "normale" AngelCare (ohne Kontaktmatte). Es ist schwer die 2 zu vergleichen, weil das Avent ein digitales Phone ist und das AngelCare über Funk läuft. Aber vielleicht habt ihr auch Meinungen eingeholt oder selber Erfahrungen darüber. Vielen Dank für Eure Antworten. Eure Mimaje
wir hatten bei kind nr 1 zunächst ein geerbtes von "babyphone". das war total störungsanfällig und hat kaum 2 räume überbrückt. auch der nachfolger des gerätes, den meine schwägerin dann hatte, war furchtbar. sie haben es mehrfach umgetauscht, ohne erfolg! wir haben dann, als das geerbte den geist aufgab das avent gerät gekauft. das hatte keine 1000 extra funktionen und ist für uns völlig ausreichend! es ist überhaupt nicht störungsanfällig. ok, es gibt abende, da findet es manchmal erst keinen empfang, aber nach einmaligem aus und einschalten geht es dann. wir sind total zufrieden und ich würde es wieder kaufen!!!
Das klingt ja schon mal gut, denn ich persönlich tendiere auch zu dem Avent - Avent SCD510. Ich möchte nämlich kein Phone mit Display und Kamera. Display - nur wegen der Empfangssensibilität oder wegen der Raumtemperatur brauche ich nicht. Und eine Kamera ist sowieso Blödsinn (meines Erachtens), denn sobald sich das Baby mehr bewegt und dreht, sieht man womöglich nur den Hinterkopf oder die Beinchen.. und dann muss man eh wieder zum Baby gehen.
ja, wie gesagt, das alte hat kaum 2 räume überbrückt, das avent schafft bei uns 2 etagen locker! raus in den garten geht auch. wir sind zufrieden! und man kann es sehr sensibel einstellen, dann hört man jedes geräusch! bei unserer großen (jetzt 5) haben wir es weniger sensibel eingestellt, weil es nur dazu dient, dass wir hören wenn sie abends ruft. wohnzimmer und kinderzimmer sind bei uns sehr weit entfernt... ich finde es gut! und ein display, geschweige denn eine kamera habe ich nie vermisst! ich will hier keinen überwachungsstaat aufbauen! ;)
wir haben noch keins.. ich werde mir aber das angelcare holen plus sensormatte... weil es bei mir in der familie kürzlich einen kindstod gegeben hat bin ich da doch sehr ängstlich
Wir haben heute unser Angelcare bekommen (mit Sensormatte). Haben es sofort ausprobiert: einer oben im Kinderzimmer mit Hände ganz leicht auf der Matte. Einer unten mit dem Empfänger. Empfang über einem Stockwerk absolut super. Matten registrieren kleine Bewegungen des Armes. Haben wir dann die Arme rausgenommen, gab es Alarm. Also bislang nur positives zu berichten. Mal schauen, wie es mit dem Baby im Bettchen funktioniert. Angelcare hat wohl sehr wenig Strahlung. Über dem Avent bin ich nicht so gut informiert. LG, Reka