Trotzkopf80
Hallo, hab zwar schon im allgemeinen Forum gepostet, aber ich stell es hier auch nochmal rein: Ich habe heute erfahren, dass bei mir kein Abstrich auf B-Streptokokken gemacht wurde. Wurde nie gefragt bzw. darauf hingewiesen. Heute hat mich die Hebamme gefragt, ob der Abstrich gemacht wurde. Allerdings wurde bei mir seit ca. 3 Monaten kein Abstrich mehr gemacht. Morgen habe ich wieder Termin im KK - bin dann allerdngs schon bei 38+4. Was soll ich jetzt machen? Bringt ein Test auf Streptokokken morgen überhaupt noch was? Wie lange dauert denn bis man das Ergebnis hat? Bin stinksauer, dass mich hierüber niemand aufgeklärt hat. Muss seit der 33 SSW in die Uniklinik zur Vorsorge. Da hat man nie hierüber was gesagt bzw. einen Abstrich gemacht. Was würdet Ihr jetzt machen? Bitte um Rat. Lieben Dank Trotzkopf80
mir hatte meine klinik angeboten den test zu machen es dauert ca 2-3 tage eh das ergebnis da ist (hab den allerdings vorrige woche bei der hebi machen lassen) lass ihn ruhig in der klinik machen viele klinken bestehen bereits auf diesen test
der test bringt auch kurz vor geburt noch was... die dinger sind ja zb. bei ner blasenentzündung vorhanden. also ist eigentlich sogar besser, je näher der test an der geburt gemacht wurde...
Hallo! Ich würde ihn auch noch machen lassen, je kürzer vor der Geburt desto besser. Bei mir wurde er letzte Woche gemacht und mein FA meinte, dass je länger wir es rauszögern umso besser ist es!! Natürlich muss man ihn in den meisten Fällen selbst zahlen, aber ich denke, das ists auf jeden Fall wert!! LG Christine