Fuchsina
Liebe Dezembermamis, ich weiss, dass zu diesem Thema sicher bereits einiges in anderen Foren geschrieben wurde, aber ich hätte gerne Euer Rat, die Ihr Euch alle in ähnlichesn SS-Stadien befindet wie ich. Auch wenn bei mir bislang alles "glatt" lief (bin Ende 15. SSW) bin ich manchmal in Sorge ob alles gut ist. Die Zeit zwischen den VU kommt mir immer elend lang vor. Seit ich vor Angelsound gehört habe und gesehen, dass es auch preislich erschwinglich ist, bin ich hin und her gerissen: soll ich oder soll ich nicht? Ich kenne mich und weiss, dass ich wahrscheinlich nicht aushalten könnte, nicht jeden Tag "hineinzuhören". Und wenn ich mal nichts höre - was ja durchaus vorkommen kann ohne dass das was schlimmes bedeutet - wäre ich furchtbar verunsichert. Allerdings wenn ich was hören würde, wäre ich sehr beruhig. Für eine Weile.... An sich denke ich, dass für mich das Beste wäre, wenn irgendwo - Apotheke oder ähnliches - so ein Gerät stünde. Da könnte ich hingehen, wenn mich die Sorge packt und kurz "reinhören", würde aber wohl nicht jeden Tag dort aufschlagen. Leider gibt es sowas ja nicht. Deshalb bitte ich um Eure Meinung: Angelsound ja oder nein?
Hallo, also ich hab immer gesagt: "Nein, sowas kaufst du dir nie, da machst du dich nur fertig" Und seit gestern ist mein ersteigerter Angelsound da und ich bin froh, das ich ihn hab. Beim ersten mal hab ichden Herzschlag nicht gefunden. Hab dann nochmal kurz gewartet und es nochmal versucht und da hab ich es gehört. War total erleichtert, da ich die Zeit zwischen den VU auch immer sooo lang finde. Vor allem meine FA hält sich leider auch pinibel an die 3 US in der Schwangerschaft und das wars. Aber ob ja oder nein, das mußt ganz allein du wissen LG Tina
Hi, bei meiner ersten SS vor fünf Jahren hatte ich es nicht und hab mir auch nicht so viele Gedanken gemacht. Vielleicht weil ich auch nicht so viel Ahnung hatte, was und wieviel passieren kann. In dieser SS fühl ich mich komplett anders und eigentlich wollte ich einen Angelsound nicht kaufen wegen der Angst ich könne auch mal nichts hören. ABER: mein Mann hat mir einfach einen gekauft! Hab ihn seit der 12. Woche und höre das Kleine immer. Mach es aber nicht jeden Tag. Höchsten jeden zweiten Tag und seit den letzten zwei Wochen finde ich es auch sofort auf anhieb. Was ich sagen wollte: ich fühle mich besser damit und fiebere auch dem nächsten Arzttermin nicht so mit Angst entgegen. Aber wie schön erwähnt würde, das mußt du alleine wissen! LG
Hallo ich hatte ihn in der 2. Schwangerschaft und jetzt auch wieder. Von mir ein ganz klares JA...aber nicht verzweifeln falls du es mal nicht finden solltest. LG Antje
im novemberforum waren erst viele dagegen... "brauch man nicht"... "nicht empfehlenswert..." usw. und jetzt?!- haben sie fast alle eins!
ich kann es auch nur empfehlen, habe es seit der 15 ssw. und fühle mich damit einfach sicherer.
lg
ich hab auch einen., finde es auch immer sehr lange bis zum nächsten arzt termin, und so kriege ich die zeit gut rum, ohne daß ich zwischendurch wegen unsicherheit hinmuß. ich finds klasse, würde ich auch immer wieder machen. meine 3 Männer (Mann, und 2 jungs 4 + 6 jahre) finden es auch toll. habe ihn seit der 11 . woche. Lg diana
ich hab auch einen, habe gestern zum zweiten mal was gehört und ich muss sagen, ich war auch super erleichtert und bin jetzt noch mehr in vorfreude. sind nämlich schon wieder fast 4 wochen um, seit dem fa-termin. lg
Hab gerade mal bei Amazon geguckt, und da wird es auch mit Ultraschallgel verkauft... Braucht man das dafuer?
Ich nehm Gleitgel, funktioniert einwandfrei. Gruß
meins ist mit, habe auch babyöl probiert, aber mit ultraschallgel ist es eindeutig besser zu hören. lg
Ich gucke auch gerade bei ebay und halte nach einem Ausschau. Es hört sich vielleicht völlig bescheuert an. Aber seit Donnerstag, bedingt durch den STress schätze ich mal, habe ich meinen Krümel nicht mehr gespürt. Mussja in meiner SSW nichts heißen, aber da es sonst so aktiv war und ich wirklich wahninnigen seelischen aber auch körperlichen Stress hatte, mache ich mir wirklich Gedanken... Muss man die Herzschläge selber zählen oder werden die angezeigt? LG - Dörte
man muss sie wenn man das will selbst zählen. hört sich dann an wie beim ctg. lg
ich nehm baby-ölgel, klappt wunderbar... ich kann das herzchen jetzt auch ganz laut hören, allerdings such ich auch manchmal ne ganze weile... wenn du dir jetzt schon gedanken darüber machst, dass du verunsichert sein könntest, wenn du mal nichts hörst, würde ich es lieber lassen... ich benutze den angelsound nicht täglich, nur wenn hier mal absolute ruhe ist und ich hab ihn nicht gekauft, um zu horchen, ob alles in ordnung ist, sondern um mich dem baby ganz nah zu fühlen... den angelsound als kontrollinstrument zu benutzen finde ich persönlich nicht gut. aber ist jedem selbst überlassen... ich liebe die zeit, in der ich das herzchen bubbern höre und mit meinem mäuschen ganz allein sein kann. lg schmusi
Ich habe mich entschieden vorerst kein Angelsound zu kaufen. Die Versuchung ist gross, aber ich möchte es ohne versuchen. Ich war gestern bei meiner Hebamme und habe mich ein bisschen bei ihr ausgeheult, das tat gut. Sie meinte die Sorgen bleiben, auch wenn das Kind 50 Jahre alt ist, das ist ganz normal. Von Angelsound hat sie abgeraten. Es kann sogar Hebammenschülern in weit vorgeschrittenen SSW passieren, dass sie das Herz nicht sofort finden können. Ich haben sowieso nächste Woche wieder VU, dann fahren wir für 10 Tage ins Urlaub und ich hoffe dass ich dann danach irgendwann mal Babylein spüren kann. Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, Reka