chrissie87
ab wann fangt ihr an beikost zu füttern? also ab welchem monat und wie fängt man da am besten an. also wie oft, wieviel. dann ab wann die steigerung gemüse-kartoffel und gemüse-kartoffel-fleisch-brei? und füttert ihr dann auch einen abendbrei also keksbrei oder was es da so gibt?
ich fange ende april an abzustillen,dann ist nele 4 monate alt,eigenjtlich würde ich es ja länger machen,aber ich muss die ganze milch ja immer abpumpen weil sie nicht an die brust geht und wir fahren im juni weg,da mag ich dann nicht alle 4 stunden pumpen. meine hebi kommt dann nochmal zu mir zum abstillen,aber sie hat schon gesagt es gibt dann morgens und abends ne flasche,wo man auch schon mal zwieback mit reingeben kann und tagsüber fangen wir mit obst-gläschen an da das auch süß ist genau wie die mumi.
Also ich habe vor noch 4 Wochen voll zu stillen und dann werd ich anfangen... mit was? keine ahnung...evtl obst, möhrchen, kartoffeln :) LG Nini mit Lina 4Mo+6Tage alt und null Interesse an Beikost
wir werden mind. 6 monate voll stillen, wenns geht auch länger. danach gibt es essen vom familientisch. ich halte von gläsern absolut nichts.und keksbrei zum abend schon mal gar nicht. meine kinder bekommen abends auch kein nutellabrot;) wenn er richtig essen kann bekommt er abends ein brot o.ä. . obst wie banane und co.
Ich werde auch auf jeden Fall die 6 Monate voll stillen und dann fange ich ganz entspannt mit Reisflocken in Mumi an. Dann kann er sich erstmal an die Konsistenz gewöhnen ohne sich vom Geschmack groß umstellen zu müssen. Meine beiden Großen haben nämlich das ganze Gemüse und Obstgedöns gehaßt bis sie 9 Monate alt waren. Später wird selbst gekocht, nur in welcher Reihenfolge es dann weitergeht weiß ich noch nicht. Ist ja noch ne Weile hin bis dato. Lg Emmi
wenn er danach verlangt, mal sehen... breie mach ich nicht, er bekommt fingerfood vom familientisch. so lange er das nicht selbst essen kann, braucht er auch nichts anderes.