antje1984
huhu
wie viel essen denn eure Mäuse so?? Ich habe keine Ahnung ob das ok ist, was Meggie so isst. Neuerdings macht sie bei ihren Flaschen zicken, ist tlw. ein echter Kampf. Rein Raus, doch wieder rein, dann schreit sie wieder weil sie doch noch hungrig ist.
Ein hin und her eben..
tlw. Nachts 90-140ml 1er Milumil
8:00Uhr 120-170ml 1er Milumil
12:00Uhr 130g NaturNes Alete(Karotte+Kartoffel momentan)+100ml 1er Milumil
16:00Uhr 120-160ml 1er Milumil
19:00Uhr 200ml 1er Milumil
Sie ist nicht dick und nicht dünn...gewogen wurde sie das letzte mal zur u4 und das ist schon über einen Monat her...wir haben auch keine Waage. Sie ist so ein Fittes Mädchen und super fröhlich. Nach anfänglichen Durchschlafen kommt sie mir nachts seit gut 5 Wochen wieder 1x.
Meine Jungs(frühchen) haben nie mehr als 100ml getrunken und bekamen spezielle Nahrung. Drum weiss ich jezt nicht ob das ok ist, was sie da isst und trinkt? Auf der Milumil Packung steht das sie 4x 230ml trinken sollte.
und da ist sie ja meilenweit von entfernt.
Wie sieht das bei euch aus??
LG Antje

Elias momentan; 8Uhr 200ml Bebivita 1 12 Uhr 1 Glässchen Menü (verschiedene Sorten) +50ml Tee 15 Uhr 50ml Tee und Apfel so ca.8Löffel 19Uhr Gute Nacht Brei 1/2Glässchen und 200ml Bebivita 23 Uhr 200ml Bebivita Er hat vor 2 Wochen 7100gramm gewogen!!!
Bei uns sind die Mengen ähnlich. Über 170 trinkt meiner kaum. Ich gebe auch Milumil 1. Und Nachts trinkt er 2 x noch. lg
meiner trinkt ca. 7x 160ml Pre HA. Leider sind davon 2 Fläschchen in der Nacht dran. Da trinkt er allerdings weniger, dafür vor dem Schlafen meist etwas mehr. Ich finde das recht viel, aber er spuct auch viel, so dass er bestimmt insgesamt nicht so viel aufnimmt. Löffel findet er generell noch doof, deswegen gibt es hier noch keine Beikost. In einer Woche versuche ich es dann aber mal...
Benedek trinkt meist 5 (manchmal nur 4) Flaschen am Tag so zwischen 150-23 ml, insgesamt um die 1000ml, das verteilt auf ca. je 3 Stunden zwischen 8 Uhr morgens und 9 Uhr Abends. Nachts trinkt er nichts, Beikost haben wir am WE probiert mit mässigen Erfolg (kam ziemlich alles wieder heraus), so dass wir jetzt noch bis zum nächsten Versuch etwas warten wollten. Er wiegt jetzt um die 7,8 kg, ist nicht dick oder dünn finde ich. Mein Kinderarzt meinte, bis zu 1/6 des Körpergewichts pro Tag sind in Ordnung, mehr sollte es auf dauer nicht sein. Jetzt habe ich auch noch was von 160ml pro kg Körpergewicht gelesen.
also meine lea trinkt 7 uhr 170ml aptamil pre 12 uhr ganzes glässchen früchte hipp und 120 ml aptamil 16 uhr ein halbes gläschen mittag menü jeden tag was anderes zurzeit 20 uhr 170 ml aptamil pre und da mach ich noch ein alete keks rein ja und das wars
Ich habe ja auch ein November Baby somit haben wir ja schon wahrscheinlich früher angefangen als ihr!
Also wir haben es nicht so gemacht wie man es sollte, wir haben nicht immer eine woche gewartet!
Wir haben glaube 2 Wochen versucht mit karotte anzufangen...immer wieder raus geschoben etc. irgendwann hat er ganz weit den mund aufgemacht, dann nach 3 Tagen hat er mit kartoffel bekommen. Karotte kannte er aber auch schon iel früher, habe immer karottensaft mit in die flasche mittags gegegeben (ab den 3.Monat glaube ich).
Dann nach 3 Tagen mit Fleisch und dann haben wir ihn alles mittags gegeben zwischen durch haben wir einfach mal nachmittags apfel etc. gegeben.
Abends bekommt er seit ca.2Wochen sein Glässchen und er liebt es.
Wir hatten auch mal Reisflocken abends mit in die Flasche gemacht, finde es garnicht schlimm hat bei Elias nur nichts gebracht!
Ich würde das an deiner stelle ruhig weiterhin machen!
Wenn noch weitere Fragen gerne auch PN!
GLG Nadin
Danke für eure Antworten. Ihr gebt ja schon recht viel Beikost? Wie habt ihr das denn gemacht? Also wir haben jetzt 1 Woche Karotten gegeben und nun seit 3 Tagen Karotte+Kartoffel. Ab Montag werde ich ein Komplettes Menü geben.
Wie kann das sein das ihr da schon 2-3 Mahlzeiten habt? Handhabt ihr das anders?
Und Mama05und07 diesen Alete Keks? Gibst du den in die Hand? Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.
Nachts die Flasche wollte ich eigentlich abschaffen und hatte ihr Abends in die Flasche 2 TL Hipp Reisschmelzflocken rein. Davon hat sie tatsächlich 12 std. durchgeschlafen. Da hatte ich dann aber ein schlechtes Gewissen, von wegen ich stelle sie nur ruhig damit ich schlafen kann. Und somit hab ich es wieder gelassen. Und dadurch kommt sie mir nachts wieder zwischen 2 -4 Uhr
LG Antje
Ich bin wirklich kein Mensch der Beikost verteufelt, aber ganz ehrlich, ich würde dem Kind mehr Zeit geben, als es andere Mamas hier machen. Nichtmal meine Große schläft immer durch. Sie ist auch manchmal noch nachts wach und kommt in mein Bett gekrochen und ich finde das total normal. Von Reisflocken in der Flasche halte ich gar nichts. Brei gehört auf den Löffel. Den sollte man auch lansamer essen. Von Keksen würde ich in dem Alter komplett Abstand nehmen. Wozu braucht ein Baby einen Keks? Und dann auch noch in der Flasche! Das ist doch einfach nur süß! Meine Große hat bis sie 2 war keine Süßigkeiten bekommen (das schafft man beim zweiten sicher nicht so lange) und dennoch ging es ihr immer gut und sie musste nicht leiden. Ich persönlich bin auch eher dafür, dass Babys möglichst natürliche Geschmäcker kennenlernen. Also möglichst keine künstlich gesüßten Produkte und so großes Mischmasch, wie in vielen fertigen Breien. Die Kinder werden so schnell groß, lasst ihnen doch etwas Zeit! Lasst sie noch ein bißchen länger Baby sein und Flasche/Brust trinken. Mit dem Löffel essen sie noch lange genug. Auch wenn es sicher niedlich ist! Bei uns wird es irgendwann in den nächsten Wochen auch Gemüse geben, aber eben langsam... Am Ende macht es jeder wie er mag. Aber es gibt eben Dinge die muss man nicht angewöhnen (wie z.B. Kekse in der Abendmilch)....
hallo
also ist es doch ganz ok so wie ich es mache? Ich war nur sehr verwundert weil die beiden schon soviel beifüttern.
weil die beiden anderen eben Frühchen waren, da war es doch alles anders. Sie isst ihre Karotten+Kartoffeln anscheinend recht gerne. Aber an Abendbrei hatte ich bisher noch garnicht gedacht.
Die Reisflocken hatte ich 2x ausprobiert, aber eben wegen dem schlechten Gewissen meinerseits, wieder sein gelassen. Und bin jetzt glücklich ohne Reisflocken, trotz Nachtflasche
LG Antje
nein natürlich nicht ich mach abends 150 ml wasser abkochen und wenn es noch heiß ist kommt der keks rein und dann noch wie gewohn die 5 löffel aptamil drauf und gut schüttel das der keks komplet sich auflösen tut den tipp gab mir mein kinderarzt er sagt besser als die flocken und wenn sie das gut verträgt was sie auch tut kann ich ruhig auf zwei kekse steigen das einzige was ist das es etwas schwer durch den sauger kommt deswegen hab ich ihn etwas erweitert aber meiner maus schmeckt es sie pump dann manchmal sogar 200 ml
aha okay,hmmm...auch noch nie gehört. Und schläft dein kleines deswegen besser?
ne mach das deswegen nicht sie schläft schon seit sie eine woche ist durch mach es einfach weil ihr schmeckt und mene kleine sowieso etwas zierlich ist und ihr ein paar gramm nicht schaden würden
@antje: du machts das schon richtig, ersetz erstmal langsam die mittagsmahlzeit und wenn sie das schön isst kannst du langsam mit abendbrei anfangen (würde den allerdings nie aus dem gläschen geben das schmeckt einfach nur iihhh und selbst gemacht ist er zudem viel günstiger). @thesecond: wie immer bin ich deiner meinung, als ich las keks in die flasche und das mit 4 monaten. sowas gehört sich nicht mal mit 1 jahr. kekse ißt man so in der hand man beißt ab und kaut. also unter 1 jahr sowieso nicht. lg
Wie immer kann man sich über dieses Thema Streiten. Jeder macht es so wie man es für richtig hält. Und ich glaube eher sie meinte keinen richtigen Keks, sondern sowas zb; http://www3.schlecker.com/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=66307202&backbutton=no&rubriknummer=4006&sSuchbegriff=bebivita Elias bekommt Abends zb.Apfel-banane-Babykeks im Glässchen!
Das ist aber kein Abendbrei sondern ein GOB ein Getreide-Obst-Brei. Sowas bekam meine Große am nachmittag. Auch mal aus dem Gläschen wenn wir unterwegs waren. lg
habe deinen link geschaut hast du diesen brei schon mal probiert?
und auf alle fälle ab dem 6. monat sprich mit 5 monaten. sind wenige hier die schon 5 monate sind oder?!
nee hab denn auch noch nie gefüttert, ich gebe elias nur altersgerechtes
vom schlecker da steht drauf ab dem 8 monat und wenn man das päckchen in der hand hat steht an der seite forschläge zb das man es mit wasser mischen kann und als brei ab dem 5 monat fürttern kann und ich denke keiner kann sagen wann ein kind bereit ist wenn man es nicht kennt und das hat nichts damit zutun das es süß ausieht so wie manche es beschreiben sondern weil mein kind bereit ist dafür sie macht den mund auf ropt mir alles aus der hand was man essen kann und schiebt nichts mit der zunge raus sie schluckt alles runter und warum soll ich es meinem kind nicht geben wenn sie sich schon freut wenn sie sieht das mama ihr essen macht und mit dem löffel kommt heute hat sie sogar das erste mal ein kompletes gläßchen alleine gegessen ich finde es super brine mit zwiback und ich bin stolz auf meine kleine maus das sie schon so entwickelt ist sie hält sogar ihre tee flasche alleine bewusst fest da war sogar der kinderarzt erstaunt deswegen sage ich nur jeder soll machen was er seinem kind zutraut
Ich bin genau deiner MEinung, ich hasse diese Leute die diese Vorurteile haben...
ich weiß wir machen sowieso alles falsch
Komisch das mein Kind noch Lebt ganz ehrlich!
aber erlich lach bei meiner freundin ist es aber auch so sie sagt mir was ich alles zumachen habe ich mach ja sowieso alles falsch im hintergrund ich hab kind nr 3 und sie macht ja alles richtig weil sie ja mit 5 monaten immernoch voll stillt nur komischerweiße ist ihr baby den ganzen tag nur am nörgeln schreien und was weiß ich was das sie ja nicht mal zum duschen kommt so ekelhaft es sich auch anhört aber sie macht trozdem alles richtig aber gut jeder macht was er denkt mein kind ist glücklich lacht den ganzen tag und wenn sie es nicht tut dann auch nur weil sie schläft
Ja kenne ich sowas :-D kann man nur drüber lachen!!!
Bei mir ist es so;
Sie;Was Elias schläft auf den BAuch? Ich:Ja wenn er nur auf den Bauch schlafen kann,was soll ich machen? Sie;Oh man du weißt schon plötzlicher Kindstot und so? Ich;ja deswegen lebe ICH auch noch
Liebe Antje, ich finde, Du machst es genau richtig. Ich war letzte Woche bei meiner Hebamme zu einem Vortrag von einem Ernährungswissenschaftlerin zum Thema Beikost. Sie hat dazu geraten, im 1. Beikostmonat langsam EINE Milchmahlzeit durch Beikost zu ersetzen. Langsam heisst, er paar Löffelchen und wenn das dem Kind schmeckt und klappt, dann immer mehr die Menge steigern. Wenn dies gelungen ist, dann erst mit Mahlzeit nr. 2 anfangen, dies dann im 2. Beikostmonat. Es kann aber auch sein, dass eine Beikostmonat länger als ein Kalendermonat dauert, wenn das Kind noch nicht so bereit ist. Deswegen wundert es mich ehrlich gesagt auch, dass einige schon so viel Beikost geben. Auch wenn ein Baby Ende November geboren wurde, ist es höchstens im 1. Beikostmonat, so dass eigentlich nur 1 Mahlzeit ersetzt werden sollte. Auch ich finde, dass man es nicht zu schnell machen und den Kinder genügend Zeit lassen sollte, sich auf das neue Art des Essens zu gewöhnen. Aber jeder das Seine. LG, Reka
sorry. Ich danke euch für eure Beitrage Hab viel Interessantes gelesen und werde es erstmal so weitermachen wie bisher. Noch ist unsere Mahlzeit ja nicht ersetzt und ich bin froh das sie noch etwas Flasche hinterher trinkt, so das sie wenigstens noch etwas Kalorien bekommt. In den Gläschen ist ja kaum was drin.
LG Antje