Monatsforum Dezember Mamis 2010

an alle Stillmamis

an alle Stillmamis

maummurki

Beitrag melden

Moin, um Unsicherheiten vorzubeugen, es ist jetzt langsam an der Zeit, wo die Brust weicher wird und sich nicht mehr prall und voll anfühlt. Wir laufen bald auch weniger aus ;o) Das ist KEIN Zeichen, daß die Milchmenge weniger wird sondern lediglich, daß die Brust sich jetzt an das Stillen gewöhnt hat und nicht mehr überproduziert. Es gibt jetzt größere Mengen direkt beim Stilllen. Ich weiß, das ist ein echt komisches Gefühl aber wirklich normal und kein Grund zur Besorgnis! Ihr könnt also ganz entspannt noch lange weiterstillen. LG!


Ekocak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

ja das stimmt, das hat meine Hebamme mir auch bestätigt, ich hatte schon die Befürchtung, dass meine milch nicht ausreicht, war dann aber erleichtert, schwieriger wurde es ja das der kleine mal nachts 4 Stunden nicht verlangt hat, bin froh, dass die anfängliche Zeit voller Michstaus vorbei ist, hoffentlich:)


babymit30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

das ist die zeit wo die miesten zur flasche greifen weil sie denen das schreien bedeutet hunger... dabei ist der berühmte 3 schub und die brust gat sich nur gewöhnt. mausi ist heute auch friedlich.... na man soll je bekanntlich den tag nicht vor dem abend loben. wir stillen fleissig voll weiter und werdens laaaaaange laaaange tun :D wünsch euch das gleliche.


Gwenver

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

Hallo maummurki! Danke für die Infos. Ich habe zwar nicht gedacht, dass meine Milch weniger wird, aber bei einem 3. Kind hat man ja auch schon etwas Erfahrung. Ich habe aber ein anderes Problem, was ich noch nicht kenne und wo du mir vielleicht helfen kannst. Ich denke, dass mein Milchspendereflex zu stark ist. Kann ich dagegen etwas tun? Die Maus verschluckt sich oft beim Trinken und fängt an zu jammern und dann zerrt sie auch oft an der Brustwarze und meckert. Dann lässt sie los und die Milch läuft überall hin. Könnte es wirklich der Milchspendereflex sein? Ich nehme sie meistens dann ab und versuche erst mal ein Bäucherchen zu machen und sie dann noch mal anzulegen. Manchmal klappt es dann, aber manchmal fängt die Problematik wieder von vorne an. Es ist auch nicht immer so. Was könnte das sein? Viele liebe Grüße von Jenny