Blacky84
Bin total aufgeregt. Mach mir die totalen Sorgen das es mein Kleiner nicht so gut verträgt. Wir fahren am Dienstag nach Brandenburg (knapp 1000km) zu den Schwiegereltern. Wir haben uns entschieden mit der Bahn statt mit dem Auto rüber zu fahren (weniger stress mit zwei Kindern), allerdings haben wir leider keine Plätze mehr bekommen in dem Kleinkinderabteil. Bin jetzt total nervös wie der Kleine die Fahrt verträgt und so lange nicht mehr zuhause ist. Mach mir jetzt schon Vorwürfe deswegen. Er war doch noch nie länger als 4 Stunden weg von daheim.
Auf der anderen seite freu ich mich auch da Oma ihren Enkel noch nicht sehen konnte (große Familienzusammenführung)
Ausserdem hab ich Angst das ich Eifersüchtig werde oder ihn nicht aus der Hand nehmen lass. Bei dem Gedanken kommen mir jetzt schon die Tränen, es ist doch meine kleine Maus. Zuerst wollte Oma ihn über nacht zu sich ins Zimmer nehmen da es dort ruhiger ist und ihn mir Nachts zum Stillen bringen, aber sie hat eingesehen das ich noch nicht soweit bin und ich bekomm mit ihm ein eigenes Zimmer.
Tut mir leid fürs rumheulen bin was dieses Thema angeht etwas sensibel zur Zeit. Mir sind sogar die Stunden in der Nacht wo er schläft schon zu viel. Würde ihn am liebsten die ganze Zeit bei mir haben. Ist total komisch kann mich nicht erinnern das ich so eine Phase mit meinem Großen druchgemacht habe.
Geht es sonst noch jemand so oder bin ich die Einzige die hier am Rad dreht?
GLG
hui da habt ihr ja wirklich was vor... wie lang fahrt ihr denn mit der bahn? müsst ihr oft umsteigen? ich würde mir was die fahrt betrifft nicht all zu viele sorgen machen. ihr seid ja dabei. so lange mama und papa in der nähe sind ist doch alles ok.und aufregend ist es auch. langweilig wirds bestimmt auch nicht für euren wurm, gibt ja vieeel zu gucken auf so ner zugfahrt :) wird schon gut gehen :)
Wir müssen glücklicher weise nur 2 mal umsteigen (weniger geht nicht bei der strecke). Wird zwar ein Akt mit zwei Koffern, Kinderwagen und Co. aber das wird schon gehen haben immer mehr als 10 min zeit für.
Mach Dir keinen Kopf, es wird sicher alles sehr gut gehen. Wir sind zu meinem Eltern geflogen, als Benedek 13 Wochen alt war. Es war absolut kein Problem, weder die Anreise noch der Aufenthalt bei meinem Eltern. Im Gegenteil, er hat es geliebt, dass plötzlich 4 Menschen rund um die Uhr für ihn da waren. Theater gab es nur danach als wir wieder zu Hause waren - da war es ihm mit der guten alten Mama allein daheim zu langweilig. Wegen der Eifersucht muss Du Dir sagen: auch wenn tausend Leute ihm auf dem Arm haben - er ist und bleibt immer Dein Baby! Aber dennoch finde ich es auch wichtig, dass Babys auch Kontakt zu anderen Menschen haben, gerade Grosseltern sind da m.E. sehr wichtig.
Wird schon! Sieh es positiv und freu Dich, dass Du mal ein bisschen mehr Freizeit hast! Ich finde es Klasse, wenn die Grosseltern hier sind, die können dann mal die eine oder andere Fütterung übernehmen oder einfach nur mit ihm spazieren fahren. Ich weiss ihn dann ja in guten Händen und mache mal etwas, wozu ich sonst nicht komme. Viel Spass! Nadine