Mamae2004+2010
Hallo Ihr Lieben! Jetzt war ich im Babyzimmer und wollte alle alten Nägel und Wandhalterungen entfernen, um dann neu gestalten zu können. Dabei ist mir ein Nagel abgebrochen, den ich nun gar nicht aus der Wand bekomme. Was tun??? Und an anderer Stelle ist Wandputz abgebröselt. Mit was bessere ich das aus? Was soll ich im Baumarkt kaufen? Und hat jemand einen Tipp wegen möglichst geruchsarmer "babyfreundlicher" Wandfarbe. Ich muss ja dann darüber streichen. Bin leider ein wenig ratlos und möchte nicht ganz unnwissend in den Baumarkt spazieren. Danke Euch!!! LG Monika
Soweit ich mich erinnern kann, aus unserem "Renovierungs-Marathon" vor 2 Jahren: es gibt eine Spachtelmasse, mit den man kleine Löcher, Risse etc. ausbessern kann. Es gibt welche, die mit Wasser angerührt werden müssen und welche fertig aus der Tube. Stehen meistens bei den Wandfarben oder in der Nähe. Den abgebrochenen Nagel würde ich soweit es geht in den Wand hämmern und dann auch mit Spachtelmasse zudecken, wenn nicht genug Rest da ist um mit einer Zange rauszuholen. Wegen Farbe: lass Dich in Baumarkt beraten, sie müssten eigentlich wissen, welche Farbe sich für das Kinderzimmer eignet. Es kann aber auch gut sein, dass es da nicht allzu grosse Unterschiede bei den Farben gibt. Viel Spass beim Renovieren!
Hi... danke dir für all die guten Tipps! Dass mit dem Reinhämmern des Nagels in die Wand, finde ich gut. Und dann die Spachtelmasse drauf. Werde mich um den Kauf einer solchen kümmern. Und dann ein bisschen malern. Ist ja nicht viel. Nur ein wenig. Noch etwas: Ich habe von einer Wandbordüre, die damals zum Aufkleben war, noch hier und da Rest an der Wand. Ein paar Zentimeter. Nicht mehr. Bekomme das Klebezeugs einfach nicht ab. Was würdest Du tun? Danke nochmals - Gruß Monika
mit heißem wasserdampf lässt sich sowas immer ganz gut ablösen
Hallo Monika, Wasserdampf für die Bordüre ist sicher eine gute Idee, oder die Bordüre sehr-sehr nass machen, einweichen lassen (kann auch noch Spülmittel mit ins Wasser) und dann vorsichtig lösen. Kann aber sein, dass auch die Tapete mitkommt. Wenn dies nur an kleineren Flecken passiert ist und Ihr Rauhfasertapeten habt ist Flüssigrauhfaser wirklich genial, ist wie Farbe streichbar und wenn Du dann mit Wandfarbe rüberstreichst sieht wirklich kein Mensch den Unterschied. LG, Reka
Hallöchen, also kommt drauf an: Es gibt Spachtelmasse aus der Tube, sehr praktisch für kleine Ausbesserungen, da die auch weiterhin gut hält...es gibt das gleich auch frü Rauhfaser Tapete, wenn man damit ausbessert, sieht das kein Mensch mehr...ansonsten große Flächen mit normalem Gips, den man mit Wasser anmischt, der dann austrocknet....muss alles aber mit Spachtel glatt gestrichen werden. Bei Farbe vor allem auf den blauen Engel achten und immer gut lüften, wenn du es selber machst.... So hoffe konntest von den Tipps was gebrauchen:-) lg Daniela
Okay - alles klar. Und ganz wichtig: Blauer Engel! Danke Dir! LG