Monatsforum Dezember Mamis 2009

Wir hatten auch U5 - Hat jemand Erfahrung mit Neurodermitis?

Wir hatten auch U5 - Hat jemand Erfahrung mit Neurodermitis?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten auch vor ein paar Tagen U5. Der Kleine ist nun 6,5 Monate. Er wiegt 7000 g (Start 2570 g), ist 64 cm groß (Start 48 cm) und hat nun einen KU von 44 cm (Start 34 cm). Soweit ist er fit und gut drauf. Leider hat der arme kleine Kerl ziemlich stark Neurodermitis seit er etwa 2 Monate alt ist. Er bekommt mittlerweile Spezialnahrung, da er das Kuhmilcheiweiß nicht verträgt (ich habe erst gestillt und dann HA-Milch gegeben, aber diese hat er nur gespuckt). Ansonsten vermute ich, daß er auch auf Karotte allergisch reagiert. Weitere Lebensmittel muß ich nun langsam testen. Ich war bereits in der Hautklinik, aber dort wurde mir lediglich Cortison-Creme zur kurzzeitigen Besserung der Haut gegeben. Allergie-Tests verliefen negativ, was in diesem Alter meistens so ist. Am Montag habe ich einen Termin beim Homöopathen. Ich hoffe, er kann uns cortisonfrei weiterhelfen. Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Problem? Viele Grüße


schneckchen19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das auch so. Was wirklich gut hilft ist Panthenol Wundbalsam von Ratiopharm. Mit Cortison wurde es bei uns kurz besser und 2 Tage später kam es noch schlimmer wieder. Ich habe in der Apotheke eine pflanzliche cortisonähnliche Salbe gekauft, die heisst Dermaplant, damit passiert das nicht. Linola Fett für die Badewanne hat die Sache auch nur verschlimmert. Baden sollen sie ja eh nur sehr wenig. Ich hab dann 2 Wochen ohne Baden durchgezogen und auch nicht mehr gecremt und was soll ich sagen? Danach war es viel besser. Teilweise sah er schlimm aus in der Zeit, weil die Haut eitrig war. Jetzt geht er wieder alle 2-3 Tage baden, ohne Zusätze und alles ist super. Auf Lebensmittel hat er bisher noch nicht reagiert. Liebe Grüße Sylvia


Sabrina28579

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Hallo, wir waschen die betroffenen Hautstellen abends vorm Schlafengehen mit Rosenwasser (auf Tupfer geträuftelt), und alle 1-2 Tage schmieren wir ihn danach mit Lanolin ein. Unser Kinderarzt hatte uns eine Salbe mit Fischöl verschrieben, aber die Haut wurde damit nicht besser, und Ryan fing da erst richtig an, sich zu kratzen. Mit dem Rosenwasser und Fett kamen wir jetzt lange gut hin. Aber heute erst hat der Body an den Schultern "geklebt", und sie sehen wieder ganz übel aus. Jetzt hoffe ich, bald bei dem neuen Kinderarzt nen Termin zu bekommen, der auf Hautkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.