Patti1977
Hallo, gebt ihr euren Kindern soviel, wie sie wollen an Brei oder zählt ihr die Löffel ab? Meine will nach dem Brei keine Milch (auch kein Tee oder Wasser). Trinkt sie was, kommts wieder hoch. Erst Milch und dann Brei geht auch nicht. Setz ich die Milch ab, brüllt sie und mag dann keinen Brei sondern will nur "abgefüllt" werden. Sieht sie den Brei vorher, will sie keine Milch. Nach einigen Löffeln Brei hat sie aber noch Hunger. Da ist sie unzufrieden und ich muss nach einer halben Stunde wieder Milch machen, die sie dann nimmt aber teilweise wieder ausspuckt. Habe gestern gegeben, bis sie satt war. War ein ganzes Gläschen. Danach war sie zufrieden. Vertragen tut sie die Beikost gut, ist gierig und schmatzt und kaut wie wahnsinnig. Sie spuckt davon nicht, das ist eine Wohltat. Kenne solche Reaktionen von meinem Sohn nicht, der hat mit Monaten kein ganzes Glas geschafft. Daher bin ich sehr unsicher. Welche Erfahrungen habt ihr. lg
Huhu, meiner hat mit 13 Wochen ein ganzes Gläschen gefuttert. Es war das erste Gläschen. Dachte: Naja, mit ein paar Löffeln anfangen, langsam auf 90 gr steigern, hast du ja brav gelesen. Hatte extra ein kleines Gläschen mit 125 gr gekauft und er hat es komplett weggefuttert. Er hat nicht mal gekleckert. Jetzt isst er mittlerweile 2 große Gläschen am Tag. Trinken will er danach meist auch nicht. Gebe ihm dann meist beim nächsten Mal wenn er sich meldet etwas Tee. Liebe Grüße Sylvia
Also bei uns ist heute die erste Beikostwoche rum..von "ich esse ein ganzes Glas" bis "ihgitt, willst du mich vergiften" haben wir alles dabei Er hat eigentlich sofort die 125g essen wollen, danach noch milch ca 140 ml..gestern allerdings ging es gar nicht an den Brei, also Milch 305 ml und danach noch paar Löffelchen
Aber meistens war es so, dass er fein gegessen hat, ca ein halbes Glas und dann unruhig wurde..also Wasser angeboten, das hat besänftigt, oder wenn das gar nicht ging, Milch..danach bei Bedarf noch bisschen Brei..meistens, war dann ein Glas vertilgt..bin gespannt, wie es heut Mittag aussieht.. :) Also, alles in Allem, wollte auch nur mit ein paar Löffelchen anfangen, hab ihn dann aber essen lassen, wie er mochte, allerdings nie, mehr als 125 g (bis jetzt)...
Liebe Grüße
huhu, ist ja klar das alles wieder hoch kommt,sie scheint satt zusein.Versuche es mit Tee oder wasser eine std nach dem glässchen und du wirst sehen: sie wird trinken.Sie hat ja nach dem Brei/Glässchen erstmal den Bauch voll. Wir haben mit 15 1/2 wochen angefangen und jetzt ist er 16 1/2 wochen und er isst vom löffel als hätte er nichts anderes gemacht.Ich gebe ihm soviel er will! Er isst mittlerweile echt alles...Menü-Glässchen,Frucht-Glässchen und Brei!
Sie isst auch alles. Quer Beet, immer rein, gehts nicht schnell genug, dann greif sie den Löffel und schiebt nach. Auch nach 2-3 Löffeln habe ich mal Milch versucht, die kam dann auch wieder hoch. Da war sie noch nicht satt. Der Brei kommt nie mit hoch. :-) lg
Meine haben immer so viel bekommen wie sie wollten habe da nix abgezählt
Bis jetzt hat er immer Griesbrei mit Obst bekommen seit Ostern aber anscheinend hat er das nicht so gut vertragen jetzt hab ich heute das erste mal Karottengläschen gegeben das hat er leer gefuttert und liegt jetzt da und schläft :-). Werde heute Nachmittag dann ein Obstgläschen geben.Muss noch in DM dann schau ich mal was es alles gibt und werde mal durchprobieren. Nach dem Gläschen vorhin gings gleich hinten raus los aber wenns bei einmal bleibt ist ok werd jetzt aber mal durchprobieren und aufschreiben was er verträgt. Muss man ja ausprobieren.
hallo patti, ich werde es so machen: zuerst 2 (höchtens 3) teelöffel karottenbrei. dafür 1 messlöffel weniger an milch. das ca. 1-1,5 wochen so. dann 4 (höchstens 5) teelöffel karottenbrei. dafür wieder 1 messlöffel weniger milch. dann 4 (5) TL an karottenbrei mit kartoffel. milch bleibt erstmal gleich. dann 5-6 TL karotten-/kartoffelbrei und wieder 1 messlöffel weniger milch. und dann ist ja auch schon bald keine milch mehr und dann steige ich ganz um. ich habe danach geguckt, was auf den gläschen für eine menge draufstand, an dem hab ich mich so gerichtet beim vorkochen. und je nach hunger und guten/schlechten tag, hat es bei der großen auch funktioniert. daher machen wir es bei laura genauso.
Bei meinem Sohn ist Füttern nach Plan absolut schief gegangen, er wollte mehr. Mein KiA meinte solange es nur Gemüse/Obst und kein Zucker dabei ist darf man geben was das Kind will. Die Kleinen wissen ganz gut was sie abkönnen. Ich werde von Anfang an soviel geben wie sie mag, gestillt wird dann erst wenn sie wieder hunger hat, egal ob 10 min oder 2 std. später, gleich von Anfang an. Gefüttert wird etwa 1,5-2 Stunden nach dem letzten stillen, damit der Hunger noch nicht so groß ist...