Monatsforum Dezember Mamis 2009

Wann fangt ihr mit Beikost an?

Wann fangt ihr mit Beikost an?

Sammy13

Beitrag melden

Und vor allem, was füttert ihr dann? Selbstgekocht oder Gläschen? LG Sandra PS: Sin die gute Nacht Gläschen wirklich so schlecht? Habe einige sehr negative Berichte darüber gelesen; muss ehrlich gestehen, hätte die auch gekauft,wenns so weit ist!


mausiettl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Ich habe vor 3 Wochen angefangen ihm ein paar Löffel von Apfel-Banane Brei zu geben er hats auch gegessen und vom Stuhlgang war auch alles gut. Letzte Woche hab ich jetzt angefangen Karottengläschen zu geben das mag er ganz arg da isst er ein halbes Gläschen und Stuhlgang ist auch gut. Er verträgt es von daher denk ich nicht das es schadet. Vor allem trinkt er nur 100ml von der Pre Nahrung da ist es denk nicht schlimm wenn er am Tag paar Löffel was anderes isst. Das mit den Gute-Nacht-Breis hab ich noch nicht gelesen?! lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausiettl

Wieviel Wochen war deiner da?


jolina20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausiettl

huhu also ich habe ja sowieso ein verfressenen,er ist jetzt genau 13 wochen und trinkt schon 170 ml tagsüber und abends holt er sich seine 250 ml ration desshalb denke ich das auch ich so in 4 wochen anfangen werde,aber ich werde mit warmen brei starten,das ist der milch ziemlich ähnlich. Ich werde ( gerade zu anfang) glässchen kaufen und mit 6 monaten selbst kochen. lg janet


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Mittag koche ich von Anfang an selbst. Damit fang ich auch an. Denke ab Mai. Sie geiert und schmatz sehr beim Anblick von Essen. Abends erstmal die Breie zum Anrühren. Sind lecker und man kann auch mal was anderes geben ohne, dass der Rest schlecht wird. Gläschen mit Brei werd ich nicht geben, zu teuer und zu viel Glasmüll. lg


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich werd mitte mai anfangen, da ist er dann fünf Monate alt. das hab ich bei Nr. 1 auch so gemacht. erst gibts dann karotte, etc. ich werde gläschen füttern, hab ich beim ersten auch gemacht, ist einfacher und ich weiß dass keine schadstoffe drin sind. abendbrei hab ich nie gegeben. ich hab den milchbrei immer selber zubereitet (also pre angerührt, flocken rein - gibts beim dm als instant), bei den fertigen ist oft versteckter zucker drin. und so wars auch nicht viel aufwand. den nachmittagsbrei gabs nur mit wasser angerührt. in die breie kann man dann gemüse oder obst mitreinrühren, je nachdem lg martina


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

hallo, als wir dachten, dass wir vorsichtig im mai anfangen mit zufüttern. als erstes werden wir wieder (wie bei der großen) die mittagsflasche nach und nach ersetzten. wir werden ganz normale karotten (also auch kein bio oder anderes) kaufen, kleinschneiden, pürieren und fertig. wenn die mittagsmahlzeit dann irgendwann komplett ersetzt ist, fangen wir mi frühstück an. und zum schluß wird die abendflasche wegfallen. und die "zwischenmahlzeiten" kommen dann auch so zwischendrin. bei meiner großen habe ich so gut wie immer selbst gekocht. da hatte ich auch die zeit dafür. ab und an gab es selbstverständlich auch gläschen und auch abends habe ich immer den fertigbrei genommen. hab nur für mittags selbstgekocht. und für nachmittags hatte ich dann damals ein naturjoghurt genommen,haferflocken rein und obst kleingeschnippelt. aber auch das hat sich nach geändert und es gab eine zwischenmahlzeit aus dem glas/becher... aber wie gesagt, wir werden mit ganz normaler karotte mittags beginnen. manche machen ja auch pastinake. mir persönlich, ich habe es mal selber probiert, schmeckt es überhaupt nicht. soll aber vorallen für allergiekinder besser sein.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Machst du auch 1-2 Tropfen Sonnenblumenöl rein? Ohne Fett können die Nährstoffe nicht gelöst werden. Steht im Buch für vegetarische Babymenüs ab 3. Monat. Sind tolle Ideen drin.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

also ich habe ja immer für ein paar tage vorgekocht. hätte sich ja sonst überhaupt nicht gelohnt täglich zu kochen für die wenigen löffel... und das dann in eierbecher die erste zeit eingefroren und dann beim warmmachen habe ich ein kleinwenig öl mit rangemacht.


meli28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

soll angeblich das non plus ultra sein...ich werde es bei nr.2 bestimmt verwenden ;-)


XHeraklesX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

boah fangt ihr früh an.....hammer. hier kommt mir nichts anderes als milch bis sie 6 monate sind. bei lukas damals war ales noch anders,da gab es ab der 6 woche schon was mit in die flasche. robin hat sich 8 monate vollgestillt,bastian war 5 monte und 3 wochen plus ein paar tage,vanessa war auch über 6 monate alt. alleine das allgerierisiko..... und dann noch mit breie oder mehr wie eins anfangen*würde ich nie machen* hier gibt es birne als erstes.und wenn dann erstmal gläschen und dann gehen wir schon zu fingerfood über. lg hera


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XHeraklesX

Ich will wenns geht fruehestens mit 6 Monaten anfangen. Wenn er frueher bereit ist frueher, wenn spaeter, spaeter. Ich will selbst kochen, bis auf Obstbreis im Winter. Meine Tante gab mir den Tipp, da man da das Obst eh nicht frischer bekommt, wie die Glaesschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomoJael

Also ich werde mit gläschen anfangen aber auch frühestens erst mitte juni denke ich dann ist er korrigiert 6 monate alt


meli28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

ist und signale sendet, aber sicher nicht vorm 6ten monat!!! finds arg wenn man schon so früh anfängt und verstehs nicht, dass man so ungeduldig sein kann


Sammy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli28

Was wirst du denn direkt so agressiv? Sorry, dass ich als Neumama so eine doofe Frage gestellt habe und nicht so superschlau bin wie Du! Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, da wollte ich nur ein paar Erfahrunsberichte von Euch hören; ich dachte eigentlich dafür sind wir hier; um Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Aber bestimmt nicht, um sich blöd von der Seite anmachen zu lassen, wenn man unsicher ist und nicht weiss wie man es richtig macht! Wird nicht wieder vorkommen!


Honey82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Ich fange auch erst an wenn Jonas 6 Monate alt ist. Es steht zwar oft nach dem 4. Monat also ab 5 Monaten aber das fördert das Allergierisiko. Und dann gibts Gläschen und Selbstgekochtes...je nach Zeit! LG Kerstin


mama80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey82

So lange meine Maus satt wird werde ich voll stillen.Vorgenommen hab ich mir 6 mon aber das mache ich ganz von ihr abhängig..ich bin da flexibel.Ich werde mittags dann mit Möhrenbrei anfangen und den gibts dann eine Woche und dann Kartoffeln dazu usw. Ich koche alles selbst bis auf die Obstbreie die kaufe ich im Glas.......außer Banane...