medamu
... wie würdet ihr die "sprachliche" Entwicklung eurer Babys beschreiben. Meine Kleine scheint mir echt sehr zurück zu sein, erst fiel mir das gar nicht so auf, wurde aber nun schon mehrfach drauf angesprochen sie wäre so ruhig.... der Kinderarzt hatte die Sache ja auchs chon bei der letzten U bemängelt, allerdings dachte ich, alles ok, ein paar Wochen später machte sie mal dadada oder so, aber es sit sooooo selten das sie das macht das ich gar nicht sagen könnte ob sie öfter Silbenketten macht. Das einzigste das jeden Tag kommt ist ein UÄH wenn ich die Haustür öffne (ich glaube weil es im Treppenhaus schallt). Also wie weit sind eure? Ich weiss natürlich das sich nicht alle Babys glecih entwickeln, aber wir haben eine scheinbar erbliche Sprachverzögerung (falls es sowas gibt) in der Familie. Ich konnte erst mit 3 sprechen und meine Nichte hat das gleiche Problem, sie wird im November 4 und man kann sie kaum verstehen.
Hallo ALso meine kleine jetzt 9 Monate Alt brabbelt eigentlich den ganzen Tag irgend welche silben vor sich hin als erstes Wort hat sie Ei gesagt dann Mama und seit heute auch Papa. mein sohn hat auch erst mit ich glaub 11 Monaten das erste mal Mama gesagt. Lg
Maike brabbelt recht viel. duiduidui oder dadada, mittlerweile auch daddi.......Mama und Papa klappt noch nicht. Dafür hat sie letztens MAIKE nachgesprochen; war zwar eher Deite *lol*, aber egal. Und singen kann sie auch; klingt voll süüüüüß, wenn sie lalalala singt und mich glücklich anschaut.
Mein Großer ist aber erst mit 3 angefangen zu sprechen (lt. Logopädin ein Late-Talker, so nennt man das im Fachjargon).
Macht aber auch nichts. Heute isser 5 und ich hab schon aufgehört, die Frikadellen zu zählen, die er mir ans Ohr brabbelt. Der Logopäde ist schuld *ich schwörs* Letztens hab ich auf der Autobahn die Ausfahrt verpasst, weil er unbedingt noch was fragen mußte etc. pp........... Irgendwann sprechen sie alle; ganz bestimmt :-)) Sei froh, wenn du noch ne Weile Ruhe hast.
LG und genieß doch einfach die Zeit mit deinem Wunder. Geht eh alles viel zu schnell.
Mel
Oje meiner brabbelt den ganzen tag ohne unterlass. Es geht den ganzen tag dadadada oder mamamama oder babababa irgendwas brabbelt er immer vor sich her
Einen schönen guten frühen morgen,
also laura erzählt noch nicht. keine wörte. sie brabbelt zwar und spielt mit der zunge, aber das da dann irgendwas verständliches rauskommt - nein.
sie sagt zwar maaaaamaaaaamaaamaa. sie macht es nach, wenn ich es mache. aber ich bin überzeugt, dass sie mich nicht meint. und das auch nicht mama heißt.
würde ich sehr erstaunlich finden, wenn sie das jetzt schon sagen könnte...
meine große hat mit ca. 1 jahr mama gesagt, papa etwas später.
sie hat relativ spät mit sprechen begonnen, ich denke so wird es bei laura auch sein.
sarah ist jetzt fast 4. kann gut reden. gut, sie muß noch überlegen, was sie sagt, wie sie es sagt. oft stimmt die grammatik noch nicht bzw. die artikel (wie zb. der baby, statt das baby) oder manchmal sagt sie auch ein verb, statt das nomen dazu (wie zb. ich will fernseher) oder auch mal "ich habe ausgetrinkt". das kommt halt hin und wieder vor. aber im großen und ganzen redet sie ordentlich und veständlich.
als sie mit knapp über 1,5 jahren in den kiga kam riet man uns zu einer frühförderung. die haben wir auch bekommen, aufgrund dessen, dass sarah wenig redete. so meinten die damals. in der zwischenzeit habe ich viele babys kennengelernt, die auch 1,5 jahre sind und frage mich, was man damals von sarah erwartet hat. das eine mädchen macht "mh" und zeigt auf was. oder sagt "da". da wundert sich niemand.
mein neffe dagegen, der kann quatschen wie ein buch. der hat auch wirklich richtig früh angefangen. mit 1,5 jahren zb. konnte der reeeeeeden. stöhn! der hat die wörter aufgesaugt wie ien staubsauger.
war auch nicht immer einfach für die eltern, die sich eindeutig überlegen mußten, was sie sagen *g*
Also ausser brabbeln mamamamam und bababba und da sagt sie nichts. mein sohn konnte man mit 4 auch kaum verstehen, so richtig erzählen kam mit 5 (seither suche ich den Aus-Schalter). Jetzt durchs Lesen kommen auch die Feinheiten was i, ü und andere Laute angeht. ich kann mich erinnern, dass ich viele wörter auch erst mit dem lesen richtig gesprochen und verstanden habe.
Wenn jemand kurz ruft (wie kampfschrei beim sport), dann brüllt sie zurück. waren auf einem karatewettkampf, fand sie toll, so viele leute, die brüllen und sie von den zuschauerrängen gleich mit. sie hat beim training damit auhc die halbe mannschaft abgelenkt. peinlich . kam gleich die frage: das ist deine???
also ich denke du brauchst dir keine sorgen zu machen...
Meine Tochter, heute 3, hat auch erst mit 16 Monaten Mama gesagt und heute ist sie weiter als viele andere ihres alters.
Ihr erstes wort war mit 14 Monaten "Ei" (Ostern )
Und wenn's bei euch schon irgendwie in der Familie liegt dann wird's auch vieleicht daran liegen.
Hauptsache ist doch sie lernt es irgendwann, ob früher oder später...
Tja, so unterschiedlich sind sie.. Josh sagt zwar Mama und Papa und brabbelt so vor sich hin, aber dafür dreht er sich bisher immer noch nicht und bewegt sich auch so von allein fast gar nicht :( Das kommt sicher noch alles. Liebe Grüße Sylvia
Mehr wie Mama und unverständliche Silbenketten kann unsere Maus auch noch nicht....aber ich finde es ok...es kommt schon früh genug und dann steht der Mund garnicht mehr still.*lach*