PhiSa
Hallo und guten Morgen! Sagt mal, was habt ihr für Spielsachen für die Kleinen? Ich würde Laura gerne mal neu spielerisch einrichten, denn außer Rasseln in den verschiedensten Formen und einen kleinen Spiegel der Musik macht hat sie nicht wirklich was. Nur bei der Fülle, mit der man bei div. Babymärkten überschüttet wird, kann man sich gar nicht entscheiden. Das ist dann einfach zu viel und ob das alles wirklich Sinn macht und zu gebrauchen ist, weiß ich auch nicht. Was habt ihr denn so? Für jetzt und für später? LG Manja
Ich habe einen vtech ball und die kugelbahn. da haut sie gern drauf rum und ist auch für später was. jedenfalls die kugelbahn. hab noch eine spielfarm vom großen. sonst werd ich irgendwann nochmal moosgummibausteine holen sowie so ein Lauflernschiebeteil und das wars denke ich bis sie 1,5 ist an großen Sachen. Klar mal ein Bilderbuch aber mehr brauch ich dann nicht. Hab die Sachen aber über ebay gebraucht ersteigert. Nur wegen der Preise, die sind ja heftig. http://www.amazon.de/Vtech-80-061424-VTech-Baby-Zauberball/dp/B0008EIYIS/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=toys&qid=1277104378&sr=1-5 http://www.amazon.de/VTech-80-073604-Winnie-Puuhs-Kugelbahn/dp/B000OIOIUG/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=toys&qid=1277104452&sr=1-9 http://www.amazon.de/VTech-Baby-80-061764-Spiel-Laufwagen/dp/B000OIOITM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=toys&qid=1277104378&sr=1-3
Darüber habe ich mir auch schon mal Gedanken gemacht..es gibt ja sooooo viel Kram, ich persönlich mag so einiges nicht, was Krach macht, leuchtet, also wenn es übertrieben ist, für mich Reizüberflutung...
Haben auch haufenweise Rasseln, Spielzeugautos, Schnuffeltücher, Plüschtiere, eine Spielewürfel (zum Draufdrücken, Telefon, ...) Bälle, Stapelturm...Aber am interessantesten sind immernoch die Ohren oder Etiketten von den Plüschtieren
oder Packung Taschentücher, sehr interessant.
Wir haben das meiste noch von unserem Sohn und müssen zum Glück nichts kaufen, unser Sohn hatte aber bis er 9 Monate war (sein erstes Weihnachten) auch kaum etwas. Er hatte Stofftiere ein Spieltrapetz, eine Packung Jenga Bausteine und einige Holzspielzeugteile von Haba. Zu Weihnachten bekam er dann den kleinen Spielwürfel von Eichhorn (den findet die Kleine nun auch schon toll, auch wenn viele Spiele erst später echt interessant werden, ein Spieltisch von Fischerpreis, den ich schrecklich finde, viel zu laut und bunt und überhaupt, aber die Kinder lieben ihn und seit dem die Kleine ihn entdeckt hat ist er auch beim großen wieder hoch im Kurs, ud dann diese typischen Sachen (Ringeturm und co.) Vorher hatten wir immer selber gemachte Sachen (Leere PET Flaschen mit ein wenig Reis oä zum rasseln und durch die gegend kullern und so...)
ja, eine packung tempo findet sie auch toll. die hebamme sagte auch, ach woooooo, nix kaufen, eine tütte mit erbsen binden. eine tütte mit reis. eine tütte mit sand. für den tastsinn würde reichen. oder einen schwimmreifen und in das loch was zum spielen legen. die rasseln und das was wir haben ist auch von unserer großen tochter. extra was gekauft (außer das was wir geschenkt bekommen haben) wurde nicht.
Maike hat eigentlich auch nur Schmusetücher, ein Holz-Spielereck und Rasseln. Mehr braucht sie noch gar nicht. Zu viel ist bestimmt auch nicht gut. Für später hab ich so einen Krabbelfreund von FP (noch von Nils) und einige andere Dinge. Aber nicht zu viel. LG, Mel
wir haben gsd spielzeug genug ...meiner ist im moment noch zufrieden mit rasseln und seinem schnuffeltuch zu mehr hat er bisher noch kein interesse ....
Meiner hat im Moment auch nur Rasseln, Schmusetücher, Kuscheltücher. Und das reicht auch! Wir haben aber auch noch genug Spielzeug von Leonie.... LG Kerstin
Meine Maus spielt am liebsten mit Taschentüchern, dem Klipp von der Schnullerkette und mit einem Knisterbuch..man braucht nicht viel....wir machen auf viel selbst so Cremedosen und nudeln rein...oder eine Tüte mit sand vorrausgesetzt noch keine Zähne......und einen Luftballon an die decke zwicken(haben Holzdecken) wo sie dann mit den Füßen ran treten kann,da qitscht sie richtig. Mehr braucht es noch nicht und dieses laute sinnlöose Plastekram mag ich auch nicht....lieber was aus Holz oder was die eigenen Sinne fördert
Wir haben im Moment auch noch nicht viel. Schmusetücher - nicht begehrt. Nimmt er nicht. Knautschbälle - unintressant Knisterbuch - Was soll ich damit? Am liebsten liegt Jakob auf seiner Wingbo. Und wir haben so ein Ding ans Bettchen ran (weiß grad nicht wie es heißt) das lege ich auf dem Boden immer vor Ihn hin. Das mag er auch ganz gerne. Und seine Kinderwagenkette. Mehr brauchen wir im Moment noch nicht. Wir haben aber auch noch viel von Katharina. Rasseln, Würfeln von Fisher Price usw. Mal sehen wann ich das her suche.