Monatsforum Dezember Mamis 2009

Nachtruhe?!? etwas länger...

Nachtruhe?!? etwas länger...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jetzt muß ich euch mal fragen wie das bei Euch so ist... Unser Kleiner ist jetzt 18 Wochen alt (oder jung). Wir hatten von Anfang an einen recht langen Stillrythmus, wir sind mit 4 Stunden angefangen und waren dann ne ganze Zeit sogar bei 6 Stunden. Mehr brauchte er wohl nicht, gewachsen und zugenommen hat er ganz normal. Dann kam vor so zwei Wochen wohl ein Schub und noch n kleiner Schnupfen dazu und er fing an mich förmlich auszusaugen, alle 2-3 Stunden hat er ne ordentliche Portion getrunken. Das hab ich erst ja noch ausgehalten mit der Aussicht das es auch wieder besser wird, aber das war wohl nix. Ich hatte dann das Gefühl, das ich nicht mehr genug Milch bekomme (habe keinen Milcheinschuss mehr gefühlt) und er nicht mehr satt wird Er war auch nach dem Stillen immer noch am quengeln. Also bin ich erstmal abends mit ner Flasche angefangen, auch in der Hoffnung, das er mal wieder durchschläft Seit dem ist er wieder besser zufrieden - ich auch - und er macht auch nach dem Stillen einen gesättigten Eindruck . Die Flasche bekommt er abends gegen acht und so gegen fünf hat er dann wieder Hunger. Nur schläft er immer noch nicht wieder durch, wird immer genau um 24 und um 3 Uhr wach, meckert kurz, hat aber wohl keinen Hunger (er sucht nicht und ich krieg ihn nach fünf Minuten beruhigen auch wieder ans schlafen ). Er schläft bei uns im Schlafzimmer im Stillbettchen. Wie kann das, das er die Zeit so drin hat zum meckern? Er wird auch manchmal gar nicht richtig wach, glaub ich, quengelt dann so, als wenn er den Schlaf nicht findet, aber total müde ist... Sollten wir ihn ausquatieren, damit ich nicht sofort auf sein "rödeln" reagiere? Manchmal wird er nämlich richtig sauer, wenn ich versuch den Schnulli wieder reinzustecken... Kann mir jemand nen Tipp geben? Lg Vereniii


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist normal, dass Kinder nachts wach werden. Werden Erwachsene auch aber wir merken es selten, da es dieser Halbschlaf ist. Aber so sind die Schlafphasen und sie sind regelmäßig. Daher die selbe Zeit. Ein Baby muss auch noch nicht durchschlafen. So ab 3 Jahre sollte das dann erst sein. So ist es doch super. Unsere hat es gegen 23 Uhr und um 1 Uhr. Bei ihr geht meist Nuckel rein und dann schläft sie weiter. Aber erst meckert sie. Stehe erst auf, wenn ich merke, sie schafft es ohne Nuckel nicht. Sie ist auch bei uns im Schlafzimmer. Wenn du ihn deswegen ausquartierst, dann hängst die halbe Nacht am Babyphon oder hörst so intensiv, weil du weißt, er wird wach. Besseren Schlaf wird es dir nicht bringen. Nur einen weiteren Weg, wenn er es doch nicht schafft allein weiter zu schlafen. Versuch herauszubekommen, wie er meckert und allein einschläft und wie es sich anhört, wenn er es nicht schafft. dann bist du ruhiger. Unsere wirft sich dann auch ihre Schmusewindel ins Gesicht und das reicht manchmal schon. lg


medamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind heute genau 5 Monate alt und haben schon von Anfang an einen kurzen Stillrhytmus, alle 2 Stunden war auch mal bisschen besser aber das triffts schon. Sumaya hat auch schonmal durchgeschlafen aber auch das ist vorbei. 4 - 5 Mal stille ich im Moment nachts, gibt auch Nächte da nur 2-3 Mal Ich denke das es bei uns erst spät aufhört,aber sehne mich nach der Zeit wo sie nurnoch einmal kommt. Ausquartieren würde ich den Kleinen an deiner STelle nicht, dann läust du nur ständig und horchst ob alles klar ist. Vielleicht versuchst du mal einfach nichts zu machen? Ich glaube wenn du merkst das er nur unruhig wird, (ist bei Erwachsenen ja auch so, wir drehen uns dann um schlafen weiter) und dann weiterschläft, dann weckt es dich irgendwann gar nicht mehr. Und wenn er doch mal eben nen Streichler oder Nukki braucht ist ja besser wenn er neben dir liegt. Auf jeden Fall denke ich brauchst du dir keine Sorgen oder so machen, das was du schreibst ist völlig normal und wird vergehen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten! Es hilft doch immer schon, wenn man hört das es anderen ähnlich geht . Das mit dem Kuscheltuch war ne gute Idee, hat die letzte Nacht super gut geklappt - und ich halt mich zurück bis er wirklich meckert! Lg