schneckchen19
Hallo, ich habe mit Josh die Kinderärztin gewechselt, da ich ja die ganze Zeit schon der Meinung bin, mit dem Kind stimmt irgendetwas nicht, aber ich wurde ja nicht richtig ernst genommen. Sie hat ihn gestern untersucht, waren mal wieder zum Doc, da er mal wieder krank ist. Die Kita bringt uns nur einen Infekt nach dem anderen.. Tja, Wartezeit im Uniklinikum Essen sind eigentlich um die 6 Monate, wir haben am 13. Januar einen Termin dort. Sie sagte nur: Sie haben recht, mit diesem Kind stimmt etwas nicht. Es gibt zwar Kinder die so dermaßen entwicklungsverzögert sind, doch das ist sooo selten. Sie meinte dann auch das ab Hüfte abwärts eigentlich nichts an Muskeln zu ertasten ist. Er ist ja wirklich einfach nur weich. Wenn man ihn auf den Arm nimmt, er kann sich nicht selbst halten und wenn man ihn nicht hoch hält, dann hat man ihn kurze Zeit später waagerecht unterm Arm hängen. Unter seinen Füßen ist seitlich noch kein Hohlraum, wenn man seine Füße Richtung Schienbein drückt, dann berührt sein Fußrücken das Schienbein. Er setzt sich in alle möglichen Spagatformen. Vielleicht ist er einfach nur ein Schlagenjunge... Auf meine Frage, ob er jemals laufen wird, denn das ist meine größte Sorge, meinte sie nur das sie dazu keine Prognose abgeben möchte und das man sich in der Uniklinik damit besser auskennen würde. Morgen haben wir in Köln bei Dr. Biedermann den Termin, vielleicht kann er mir schon etwas Angst nehmen. In Essen werden sie wohl eine Muskelbiopsie machen. Es ist doch einfach sch...
das tut mir leid wünsche euch gute besserung...und das alles gut ausgeht
Och mensch :-( Lass dich drücken... das echt jetzt eine blöde wartezeit.. ich hoffe das alles gut wird..ich drück Euch ganz ganz feste die daumen
In Gedanken sehe ich mich schon mit nem Kinderrollstuhl vor mir schiebend. Die Ärztin meinte nur das es ihr leid tue dass sie mir meine Sorgen/ Ängste nicht nehmen kann
Hallo Ich kann dich so gut verstehen. Meine 1te Tochter ist Entwicklungsverzögert, zwar nurnoch 6 monate, aber dennoch ist sie verzögert. Zwar konnte sich Hannah mit 12 monaten hinsetzen ( wenn ich sie hingesetzt habe) und hing auch nich schlaff an mir runter. Aber hatte von Geburt an das Gefühl gehabt, das mit ihr was nicht stimmt. Kinderarzt meinte immer, verwächst sich. Tja genau 3 Tage nach ihrem ersten Geburtstag machte genau dieser Kinderarzt streß, von wegen sie kann nix, ist behindert etc. Obwohl ich anmerken muss, obwohl meine Tochter entwicklungsverzögert ist, ist sie NICHT behindert, Handicap oder langsamer in ihrer Entwicklung vielleicht, aber nicht behindert. Jedenfalls sind wir dann zur Krankengymnastik, dort lernte sie nach 1 Sitzung das selbstständige sitzen, nach 4 weiteren sitzungen das krabbeln. Gelaufen ist sie zwar erst mit 21 monaten, aber egal. Ich war so stolz auf sie. Nur der Kinderarzt sah das anders. Er meinte, sie kann immer noch nix etc. Haben dann Ergotherapie angefangen. Wo sie von anfang an sehr gerne hingeht. Mittlerweile haben wir auch noch Frühförderung. Hätte ich gewußt, das es sowas gibt, dann hätte ich das auch gleich im ersten Lebensjahr gemacht, weil da hätte man viel mehr machen können. Wäre vielleicht auch noch ein Tip, die kommen nach Hause und Kindergarten. Mittlerweile ist meine Maus 4 Jahre, malen tut sie immer noch schlecht ( aber soll ja kein piccasso werden), aber entwickelt sich sehr gut. lg, dani
Ja...das ist alles s^cheiße! Und du hast jeden Grund dazu das Wort auch auszusprechen! Mensch, ich drück euch sooo die Daumen das sich alles zum Guten wendet!! Wie du dich fühlst kann ich nur zu gut nachvollziehen... Wir haben lange bangen müssen ob unser Jonas hört....und das über sein erstes Weihnachtsfest.... Fühl dich gedrückt! LG Kerstin
Oh man da fühl ich mich mehr als klein mit janniks schnupfen den er seit 2wochen hat .. ich wünsche Euch so sehr das ihr positive ergebnisse bekommen werdet
Wow, das klingt echt gar nicht gut. Und das merken die erst jetzt?? Was ist mit den letzten VUs? Und woher kann sowas kommen, gabs irgendwelche Probleme in der Schwangerschaft oder bei der Geburt?
Tja, der Kinderarzt vorher hat immer nur gesagt das wird schon, das verwächst sich.. Ich hab dann so lange Theater gemacht, bis ich wenigstens von ihm KG verordnet bekommen habe. Die erste Physiotherapeutin habe ich dann gewechselt nach dem ersten Rezept, da ich nicht so zufrieden war. Die jetzige hat mir dann geraten das Kind dringend manual therapeutisch untersuchen zu lassen. Osteopathisch hatte ich ihn ja schon ein paar mal behandeln lassen. Dann habe ich den Kinderarzt gewechselt, waren auch schon mehrfach (3 mal) bei der neuen Ärztin, allerdings jedesmal mit spuckendem Kind, da habe ich es noch nicht angesprochen gehabt. Gestern habe ich dann die Gelegenheit ergriffen, da er relativ ruhig war. Woher kommt sowas? Ja, wenn es eine Muskelerkrankung ist, dann ist sie wohl mit angeboren. Die Ärztin konnte mir ja jetzt auch noch nicht so viel dazu sagen :( Ich habe ständig gesagt mit meinem Kind stimmt etwas nicht, hatte das ja auch schon hier gepostet, aber bei den Ärzten wurde ich nicht wirklich ernst genommen
ohje drück dich mal ganz doll Diese Ungewissheit ist schlimm. Drück die Daumen das du bald Gewissheit machst und er dann behandelt wird!!
süße ich drück dich ganz ganz fest und schicke euch ganz viel kraft.. Glaube fest daran das alles gut wird
tina
oh man oh man. scheiße! nur schlechte nachrichten im moment, die kinder von medamu, jetzt du.... ich drücke dir die daumen, dass du bei dem termin gewissheit bekommst. am schlimmsten ist die ungewissheit, weil man einfach nicht weiß, was und ob man was tun kann. ganz lieben und kraftspendenen gruß manja
Ohje, tut mir leid, was da bei Euch läuft. Ist schon übel, wenn einen die Kinderärzte nicht für voll nehmen! Hoffentlich kann man Euch im Uniklinikum helfen! Ich drück jedenfalls die Daumen und wünsche Euch für die Wartezeit viel Kraft und alles Gute! LG Manuela
Oh nein, das ist wirklich eine Schei... Drücke dich ganz doll. Hoffe sie können schnell rausfinden was dem Kleinen fehlt und ihm dann helfen.
Das tut mir leid ...aber der Dr. Biedermann ist toll ...wir waren damals auch bei ihm mit der mittleren
ich drücke dir die daumen das sie schnell rausfinden was sache ist und das man was unternehmen kann. lg
Ach mensch, das klingt wirklich nach ner Menge Sorgen, die du dir im Moment machst. Ich habs leider erst jetzt gelesen und möchte dir hiermit auch eine Riesenportion Kraft und Mut schicken. Dass keine Muskeln ertastet werden können, muss doch eigentlich noch nichts heißen. Muskeln könnte man doch auch aufbauen. Und dass z.B. Sehnen oder Bänder sehr elastisch ist, könnte doch auch einfach was harmloses sein. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich noch schreiben kann, um dich aufzubauen, aber du musst ganz fest dran glauben. Dein Kleiner wird ganz bestimmt laufen lernen. Er braucht sicher einfach nur länger als andere Kinder. Und alles erdenklich Gute für euren Termin in der Uniklinik. LG, Melli