Meike_M
Huhuu ihr Lieben, wollte mal in die Runde fragen, welchen Kindersitz ihr nach der Babyschale empfehlen könnt. Marja hat in der Babyschale bei jeder Fahrt gebrüllt ohne Ende, ich konnte mich beim Fahren beim besten Willen nicht konzentrieren, da haben wir entscheiden, dass wir eine Nummer größer nehmen damit die Maus nach vorne sehen kann. Nun haben wir einen Römer Duo - 4 oder 5 Jahre alt, gebraucht von Freunden bekommen... leider findet sie das ebenso ungemütlich und sie drückt sich schon wenn ich sie reinsetze mit ihrem Po so nach unten, dass ich Schwierigkeiten hab, den Gurt zu schließen. :( Auch während der Fahrt ist sie am meckern... Da wir den Sitz gebraucht geschenkt bekamen, haben wir nicht nach alternativen gesucht... wollte mal hier nach euren Erfahrungen fragen - vielleicht hat die eine oder die andere einen Tipp. :) Liebe Grüße Meike & Marja
Wir haben einen Maxi Cosi: Priorifix. Der hat Isofix und Stützfuß oder kann auch alternativ mit dem Gurt befestigt werden. Die Sitzhöhe ist super und man kann super vom Fahrersitz aus den Sitz in die Schlafpositionen bringen. Eigentlich müssten wir vom Gewicht her immer noch die Babyschale nehmen, aber für unseren letzten Ausflug musste dann doch der große Sitz her, 600 km mit den langen Beinen in der Babyschale wäre einfach zu brutal gewesen.
Also ich empfehle den von Römer ich finde ihn super und Mopsi auch!!!
Welchen Römer denn? Hab hier einen Römer Duo, aber der kommt bei unserer Prinzessin auf der Erbse nicht gut an... lol Kennt jemand den Unterschied zum Römer King zB.?
den kenne ich nicht aber wir haben auch einen römer. der ist noch von meinem sohn. aber es wird wohl noch dauern meine maus wiegt ja gerade mal 7,5 kg wir haben immer noch die 3 windeln. lg
Hallo, wir haben Maxi Cosi Tobi geholt und sind bis jetzt zufrieden, wobei Mini aber noch meistens in der Babyschale fährt. Der Tobi ist bei meinem Mann im Auto und ich nehm dann den Maxi Cosi. Den Römer King haben wir uns auch angeschaut, aber da fand ich den Bereich am Kopf sehr eng und da hatten wir Bedenken, wenn er im nächsten Winter mal die Mütze auf hat, dass es dann zu eng wird (und Niklas hat keínen großen Kopf). Das beste ist eh, ihr nehmt euere Prinzessin zum Probesitzen mit, haben wir mit Niklas auch gemacht. LG
wir haben auch einen römer. die lässt sich ohne probleme anschnallen. mit nuckel oder brötchen im mund geht bei ihr fast alles.
Wir haben auch den Maxi Cosi Tobi und sind sehr zufrieden damit.
wir haben den maxi cosi tobi, ich bin zufrieden, sumaya schreit endlich nicht mehr im auto. das einzigste was mir nich so gefällt, die gurtpolster oben sind irgendwie so steif, komisch eben. stört aber niemanden.
also wir haben den kleinen immer noch in der babyschale. ist einfach für die kids das sicherste solange es geht. dann bekommt er den römer kind plus. den hat der große auch und der ist super. der hat noch so ein extra kopfteil dabei, da ist halt der kopf auch gut geschützt. mütze im winter setzten wir im auto meist ab, weil es da sowieso warm ist
selina is noch in der babyschale hat ja kaum über 7kg..und unser römer babysafe geht bis 13 kg! haben aber einen gebrauchten römer king quickfix da von cousin.. sind von römer begeistern und haben meist die besten test ergebnisse.. und haben ja inzwischen sogar nen römer buggy tina
laura ist auch noch in der babyschale. sie wird aber langsam zu groß. vom gewicht her (etwas über 8 kg) passt es noch und auch sonst vom körperumfang. nur die beine sind schon zu lang und beim kopf wirds auch sehr eng. welchen wir nehmen weiß ich noch nicht. gucken/entscheiden einfach dann bald spontan.
Wir haben auch den Maxi Cosi Tobi und es klappt alles wunderbar! LG Kerstin
Wir haben den Concord ultimax noch report im Auto. Im Moment möchte ich Ihn noch nicht umdrehen. Haben es mal probiert. Aber ich fand den Kopf noch so wackelig Ausserdem hat er das Gewicht auch noch nicht erreicht. Mal sehen wenn wir wechseln. liebe Grüße Anita