Monatsforum Dezember Mamis 2009

Kindergeschichten

Kindergeschichten

MomoJael

Beitrag melden

Mal was anderes, ich schreibe gerade Kindergeschichten. Und um zu ueben hab ich nen Blog mit Kurzgeschichten aufgemacht. Eine ist schon da. Ich hab allerdings von dem drumherum nicht so viel Ahnung. Und wuerde mich freuen, wenn mir da jemand Feedback drauf geben kann. Egal wie, auf dem Blog direkt, hier im Forum oder ald PN. http://momojael.wordpress.com/ Wichtig waere es zu wissen: Fuer welches Alter koennte diese Geschichte sein? Sind die Woerter alle verstaendlich oder vielleicht ein paar davon doch zu kompliziert? Wie kommt die Story bei Kindern an? Vielleicht koennt ihr und eure aelteren Kinder ja ein bisschen Versuchsperson spielen, waere echt toll!! Danke schon mal! liebe Gruesse Naddi


mama80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomoJael

Mein Kind würde Fragen wieso will der grashalm braun werden.?*gg sonst ganz niedlich dennoch denke ich für Kinder sind manche Worte oder der Satzaufbau nicht so gut verständlich ich würde sagen so ab 5.......so lange Sätze....ach ich weiß nicht richtig wie ich es erklären soll aber die Idee ist niedlich wirklich


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama80

Okay, also kuerzere Saetze. Meinst du denn, dass es dann einfach fuer groessere Kinder besser waere, oder ist fuer die dann so ne Geschichte zu langweilig? Also eher umschreiben?


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomoJael

Im groben und ganzen finde ich die geschichte echt süß..denke aber das sie für ein Kind nicht ganz gerecht geschrieben ist..z.b. gleich am anfang ..das Justin einen **Aufstand** macht. Denke vorm grundschulalter würde ich diese meiner Tochter nicht vorlesen.. sorry aber trotzdem eine schöne idee mit dem grashalm der braun werden will....


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Danke fuer die Kritik. Also noch mal, meinst du ich sollte das eher umschreiben fuer Kleinere, oder es groesseren Kindern anbieten? Oder interessiert groessere sowas nicht mehr? Was meinst du?


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomoJael

Ich denke Du verniedlichst die Geschichte ein wenig damit sie für kleinere Kinder ansprechend ist.. also z.b. statt Aufstand schreibst du er macht lautes geschrei oder viel krach... Ich hab die geschichte eben meiner 5j.vorgelesen ..glaube sie hat nix verstanden...aber ok meine tochter begeistert sich eh net für geschichten


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomoJael

Lasse es heute mal meinen Großen (1. Klasse) lesen bzw. anhören. lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hab es mir durchgelesen und auhc mal meiner freundin geschickt. die frage meines sohnes (1. Klasse, lernen gerade der die und das) wäre: der baum ist ein Junge der grashalm ist ein Junge warum ist DER klee dann ein mädchen? Würde die Namen auch anpassen auf B wie Baum, K wie Klee und G wie Gras. Das merken sie sich besser. Schrebergarten, nicht jedermans Wort, schöner Rasen im Garten würde vielleicht besser passen. Ansonsten würde ich sagen: 6-8 Jahre so 1.- 2. Klasse, wo sie lernen sollen, was will die Geschichte uns sagen. Auch wenn es viele Stichpunkte waren ohne, dass ich es meinem Sohn vorgelesen habe, ich find die Geschichte schön, flüssig und schlüssig und gut die Lehre zu erkennen. lg


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Danke, danke, das war wirklich sehr hilfreich! Werde die Geschichte ein wenig abaendern. Ich denke mit z.b. der "Kleefrau" wuerde es dann verstanden. Also danke noch mal.