Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, meine Tochter ist am 05.12.09 geboren und mittlerweile auch auf den eigenen Beinen sehr flink unterwegs. Nur haben wir leider ein kleines Problem: Sie mag weder Sand noch Rasen anfassen. Im Sandkasten spielt sie mit ihrer Schippe und füllt den Sand dann in die Förmchen, aber direkten Fingerkontakt mit Sand mag sie nicht. Sie bleibt dann auch ganz still im Sandkasten sitzen, da sie sich ja fürs Aufstehen mit den Händen im Sand abstützen müsste. Das gleiche Phänomen haben wir auch im Garten. Sie will partou keinen Rasen anfassen. Das Ganze ist jetzt schon so, dass sie trotz des tollen Wetters lieber drinnen spielt, als im Garten, weil sie dort ja hinfallen könnte. Was meint Ihr? Was können wir da machen? Ich will halt eigentlich auch nicht die ganze Zeit drinne sein, nur weil sie den Rasen und Sand nicht mag. Bin für alle Ratschläge offen... LG JuliBaby09 (was dann doch ein DezemberBaby09 geworden ist)
hallöchen - war bei meiner schnecke auch so... sie ist 11.12. geboren...
wenn sie ein paar mal im rasen sitzt (da hingeplumpst) & du nicht gleich hin rennst und sie mal alleine probieren lässt kommt das denke ich von ganz alleine.
so war es bei uns - und natürlich wenn schönes wetter ist und die sonne scheint - nassen & kalten rasen möchte ich auch nicht anfassen!
sand das gleiche und wenn es absolut nicht ihr ding ist dann eben nicht - muss ja nicht sein...
lg
Wir hatten ja die letzten Tage echt schönes Wetter mit fast 20°C und viel Sonne, aber auch das zog nicht so richtig.
Hinlaufen tu ich auch nicht gleich, ich warte dann schon eine Weile oder setze mich bewusst weiter weg, sodass sie eigentlich kommen müsste. Aber das interessiert sie dann nicht. Sie bleibt dann liegen und meckert oder sie rührt sich überhaupt nicht.
Einen Vorteil hat das Ganze ja: ich weiß dann immer, wo sie gerade steckt... nämlich immer noch an der gleichen Stelle
Hallo, viel machen kannst du da nicht. Das ist eine Phase,gerade nach dem Winter sehr,sehr häufig und kann nächstes Jahr nochmal wieder kommen.Bei vielen wird es dann erst auftreten. Einfach Gebduld haben,und ihr zeigen das es für euch selbstverständlich ist.Kein großes Thema rausmachen dann verschwindet der Spuk sehr schnell wieder. Unser Großer hatte es mit Rasen und Tieren,man machmal dachten die Leute er wird umgebracht bis sie dann sahen das es nur eine Mini-Fliege war,die er gesehen hatte. Mein Zweiter war mit Dreck und Sand auch so,der Hammer,im Sandkasten zum piepen:-)) Bastian war nicht so,ihm war es im zweiten Jahr nicht so geheuer,aber dafür spiellt er einfach zu gerne mit Matsche um das nicht anzufassen.Immer noch mit 9 Jahren;-) Vanessa war auch erst vorsichtig...aber das legt sich schnell. Sina hatte ach erstmal Respekt vor allem,aber seit gestern nicht mehr. Kira schreit...vor allem.Der Sonnenschirm die Stufe,einfach alles. Gestern nach 4 Stunden drausse ging es etwas besser die lief dann auch so mal rum und hatte Spaß aber das wieder wieder so werden,wenn es jetzt erstmal regnet. Wie gesagt schneke ihm nicht zu große Bedeutung,das verschlimmert es nur noch und festig es! LG Hera
Hallo Hera, Danke für Deine Antwort. Sie hat mich doch ein bissel beruhigt. Viele liebe Grüße