jolina20
Hallo meine Lieben,
ich bin völlig überfordert mit dieser situation,mein Sohn ist völlig durchgedreht.Wenn er was nicht bekommt oder einer nicht reagiert,schmeißt er sich mit aller Kraft auf den Boden und rollt sich hin und her Er schreit,haut,beißt und kneift andere wenn diese ihn auf den Arm nehmen und beruhigen wollen.Ich versteh das nicht,wir gehen so liebevoll und geduldig mit ihm um.
Er weint viel und lässt sich schlecht beruhigen,weil er sich dann auf den Boden schmeißt und kreischt wie ein Irrer
Habt ihr evtl. tips für mich?
Lg Janet
mir geht es genauso ich bin von morgens bis um 17 uhr mit ihm zusammen und dann immer fix und alle und kann mich ab 17 uhr auf der arbeit gar nicht konzentrieren er schreit,boxt,beißt ich bin froh wenn er mittagsschlaf macht tipps habe ich leider nicht ich lasse ihn einfach immer links liegen und verlasse den raum wenn er sich nicht beruhigen lässt nach ein paar minuten dackelt wieder bei mir an! lg Sabrina
Und ich dachte, nur ich hätt hier so eine Zicke. Wenn Maike ihren Willen nicht bekommt, brüllt sie alles zusammen. Wenn wir z.B. abends mal Bockwurst essen und ich nach 3 Bissen ein Stück Brot dazulege, wirft sie das durch die Gegend und macht Aufstand hoch 10. Da sie dann aber nicht nochmehr Wurst bekommt, ist das Abendessen meistens beendet. Sie brüllt und zetert dann zwar, aber ich hoffe, sie merkt es sich. Sie schmeißt sich auch gerne auf den Boden, beißt, kneift, zieht in den Haaren oder haut den großen Bruder (den am liebsten). Ich denke, es ist ne Phase..........
hallo, ich wünsch dir viel kraft. ich kenn das von beiden nicht so. die kleine hat die a...-ruhe ihres vaters geerbt und der große hatte solche reaktionen nie drauf. mehr als viel kraft wünschen kann ich dir nicht. lg
Hallo, Ihr müßt euch mal in die Kids versetzten,das hilft ungemein.Sie wollen so viel,aber können nicht alles.Zum einen weil sie die Gefahren nicht sehen,aber auch,weil wir sie nicht verstehen. Oft versteht man die Signale falsch,und die Kinder wissen sich nun mal nicht anders zu helfen.Dem einen Kind ist es egal,den anderen ärgert es schon mehr,aber den nächsten bringt es zur Weißglut. Und oft brauchen diese dann einfach Abstand.Sie verstehen wie an dem Beispiel nicht warum es keine Wirst mehr bekommt,ob sie sie doch will,sondern Brot essen soll. Und das können sie nicht verstehen und Willensstarke Kinder reagieren so.Viele erst später,aber auch wiederrum viel jetzt schon,bevor die reguläre Trotzphasen beginnt. Da hilft nur verstehen lernen.Und erklären,erklären,reden,reden und nochmals reden.Aber auch mal zeigen das ihr Wille auch zählt. LG Hera
Danke für deinen Beitrag. Ich versuche, ihr viel zu erklären. Klar muss man auch ab- und zugeben, aber man muss sich auch die Konsequenzen vor Augen halten, die es gibt; wenn mein Großer nämlich sieht, dass die Kleine nur Wurst essen darf, will er das auch. Und dann gehts hier echt ab. Darum muss ich von Anfang an versuchen, konsequent bei ihr zu sein, grad, um den Großen auch zu unterstützen (ADHS, zur Zeit noch ohne Medikamente........da gehts nur mit Konsequenz und da muss ich einfach die Kleine mit einbinden). Und was ich auch ganz wichtig finde, ist, dass die Kleinen lernen, dass nicht alles nach ihrem Willen gehen kann. Es ist einfach so, dass wir Großen die Regeln machen und die Kleinen sich daran halten müssen; genauso müssen wir uns ja auch an Regeln halten. Unser gesamter Tag ist strukturiert z.B., sonst wäre ein Zusammenleben noch schwerer als ohnehin. Ups, ich schweife ab. Ich wollt doch eigentlich nur Danke sagen ;-)
ich versuche ihn ja zu verstehen und biete ihm alles mögliche an,weil ich haslt nicht weiß was er möchte
Naja,jammern hilft nicht...augen zu und durch !
Baby nr.3 ist ja auch schon in Planung,also soooooooo schlimm kann er ja doch nicht sein