Monatsforum Dezember Mamis 2009

Im eigenen Zimmer schlafen?

Im eigenen Zimmer schlafen?

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ab wann meint ihr sollten die kleinen im eigenen Zimmer schlafen? Ich habe L. immer noch nicht ausquartiert, weil ich der Meinung bin, dass er sich noch nicht wirklich bemerkbar machen kann, wenn etwas ist. Aus dem Bettchen klettern kann er auch noch nicht, die Gitterstäbe bleiben erstmal drin... Ausserdem bin ich Nachts zu faul um nachzuschauen, ob er noch zugedeckt ist, oder ob schon wieder ein Beinchen aus dem Armausschnitt des Schlafsackes gezwängt wurde... Wann sind eure kleinen ins eigene Zimmer gezogen? Lg Winterkind


gumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

hallo wir haben unseren leo seit der geburt in seinem eigenem zimmer. mit 5 monaten nahmen wir ihn zu uns ins, weil er begonnen hat zu zahnen. wir taten uns auch schwer ihn wieder in sein zimmer zu legen, und mit ca 10 monaten haben wir es dann geschafft. es tut dem kleinen gut und meiner beziehung zu meinem mann auch. es ging ziemlich schnell. ich glaub ab der 3 nacht gab es keine probleme.... aber es muss jeder selber wissen. mir fehlte einfach die privatsphäre zu meinem mann


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

öhm? schon laaaaaaaange. schon als baby (säugling) hat sie in ihrem zimmer geschlafen. nur die ersten wenigen wochen neben mir im eigenen bett. zuerst bin ich immer noch vorm schlafen gehen gucken gewesen, ob alles ok ist. unser schlafzimmer in der alten whg. war ein durchgangszimmer. und lauras zimmer war so nur mit tür verbunden. die wir dann noch einen spalt aufgelassen haben. wo sie 8 monate war sind wir umgezogen. und da war das zimmer auch nicht direkt nebenan (sondern über den flur). ich geh jetzt abends nochmal rein wenn ich die große ins bett gebracht habe und sonst auch nicht mehr. wenn was ist, dann meldet sie sich. und wenn sie gut schläft, trotz verdrehten schlafanzug oder verknoteter beine ist es doch ok. solange es sie nicht beim schlafen stört


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo Selina musste aus dem Schlafzimmer so mit etwa6 Monaten.. Sie passte nimmer in den Stubenwagen und da wir ein großes Wasserbett haben passte das Gitterbettchen nicht mehr ins Schlafzimmer.. das funktionierte aber super und sie fing kurz darauf an durchzuschlafen! Tina


Sabbi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

wir haben maurice mit 4 Wochen im eigenem Bett und Zimmer schlafen lassen! Wenn er krank ist haben wir ihn schonmal mit zu uns geholt aber das klappt überhaupt nicht er trunt dann nur rum bin ich auch ganz froh drüber,dass er im eigenen Bett und Zimmer schläft! Lg Sabrina


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

hallo, lea schläft seid anfang 4 monat in ihrem zimmer. vorher hatte ich eine wiege neben meinem bett. lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hmm, dann bin ich wohl zu ängstlich. Das liegt wohl am vergangenen Winter, weil er bei den Erkältungen immer ganz plötzlich keine Luft mehr bekommen hat. Stören tut der kleine eigentlich nicht- er schläft ja auch seit einiger Zeit durch und rummort höchstens mal in seinem Bettchen. Privatleben haben wir trotzdem noch ;) Ausserdem ist er ein toller Wecker, der momentan erst um 7.30 aufwacht... In ein paar Tagen ist unser richtiges Schlafzimmer fertig, mal schauen ob ich den jungen Mann dann in sein eigenes Zimmer verlege. Lg Winterkind


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

also milana schläft seit sie ca. 5 wochen war in ihrem eigenen zimmer und bei ihrer schwester haben wir es seit der geburt (01.04.11) gemacht! lg =)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

hätten wir ein kinderzimmer, würde sie dort schlafen. mein großer ist mit ca. 6-10 wochen ausgezogen damals. er hat im körbchen geschrien, im bett nicht. also ist er damals früher als geplant umgezogen.


ManuelaundHeiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Also Florian schläft in seinem Zimmer, seit wir hier eingezogen sind, also seit er ca. 3/4 Jahr ist. Am Anfang hatte ich immer noch das Babyphon an, aber da die Zimmer direkt nebeneinander liegen und ich die Türen nur anlehne, werde ich auch so direkt wach, wenn er weint o.ä. Wenn er früh wach ist, dann beschäftigt er sich erstmal mit sich selbst und wenn er keine Lust mehr hat, dann meldet er sich halt - völlig unproblematisch! Wenn L. sein Beinchen aus dem Armausschnitt zwängt, ist dann nicht der Schlafsack etwas zu groß? LG Manuela


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaundHeiko

Ja, der Schlafsack ist vielleicht etwas zu weit+ leider habe ich einen kleinen Entfesselungskünster, der sich gerne von störenden Dingen befreit (wie z.B. Gurt vom Autositz, Beckengurt am Kinderstuhl...) LG Winterkind