PhiSa
Ich habe mal eine Frage. Ich habe wieder einen Brief vom Landkreis bekommen, wg. dem Elterngeld. Und obwohl ich beim 1. Brief schon nachfragte und die Frau mir sagte, ich würde nicht zu dem Personenkreis gehören und sie würde mich aus der Liste streichen, bekam ich gestern nun den 2. Brief. Was mich nun doch etwas wundert. Ich bekomme ja den Mindesbeitrag Elterngeld gesplittet auf 2 Jahre (heißt ich bekomme bis Ende 2011 noch Elterngeld). Nun gibt es ab Jan. 11 ja eine Neuregelung. Kennt sich damit jemand aus? Ich habe vor Lauras Geburt nicht gearbeitet (habe Arbeitslosengeld bekommen, was aber mit dem Mutterschutz abgemeldet wurde). Und ich habe es auch nicht wieder beantragt. ich bekomme kein hartz 4, keinen kinderzuschlag oder andere Sozialleistungen ich bekomme nur Kindergeld und eben den halben Elterngeldbetrag. Kann nun das Elterngeld angerechnet werden oder bleibt alles so, wie es ist, weil ich ja sonst keine unterstützenden leistungen beantragt habe? Und somit ja (eigentlich) nichts nirgendswo angerechnet werden kann?!
lass es dir auszahlen habe ich auch gemacht.. wenn du es weiter laufen lässt, dann wird es an deinen lebensunterhalt angerechnet.. das heißt du hast 150eu in wind geschossen.. ich habe es alles aufs konto bekommen. waren mal eben 2000euro.. hab sie zur seite gelegt für notfälle.. lass es auf jedenfall auszahlen..
aber gilt das nicht nur für H4-empfänger, kinderzuschlägs-empfänger, sozialhilfeempfänger, wohngeldempfänger........... ich bekomme das alles nicht. außer das stinknormale kindergeld, 1 gehalt von mann und das elterngeld. von daher gibt es nix, wo man was anrechnet könnte, oder?! ich will das geld nicht ausgezahlt haben. wir haben extra die zwei jahre genommen, damit wir finanziell ohne große probleme über die runden kommen. und nu wird alles "einfach so" über bord geworfen... find ich blöd.
und vorallen dingen, wie ist es dann mit der krankenversicherung. ich bin noch alleine versichert, die kinder bei mir famiilenversichert. wenn ich ab jan. kein elterngeld mehr bekomme (ich werde auf keinen fall h4 beantragen!!!), fällt doch auch die versicherung weg. kann ich auf die schnelle einfach so, meine versicherung kündigen (was ich auch nicht will!) und bei meinem mann famiilenversichert werden?!
in dem fall ruf die elterngeldstelle mal an..und lass dich beraten..