medamu
ot
Nein, wir nicht...finde es allerding eine super Sache..aber da müsste bestimmt wenigstens ein Elternteil ebend eine andere Muttersprache haben, dass man dann ganz natürlich im Alltag die "andere" Sprache einfließen lässt...
,,wir werden unserem Kleinen nur "erzgebirgische Mundart" beibringen
und es läuft SUPER...
mein mann redet nur niederländisch ( holländisch) mit jolina und ich halt deutsch.sie versteht einfach alles was ich oder mein mann ihr sagen,echt faszinierend
Nein! Und ich finde, sobald nicht mind. ein Elternteil eine andere Sprache spricht oder der Zweitsprache so mächtig ist, dass es wirklich 1a beherrscht wird, auch keine gute Idee Zweisprachig zu erziehen. Denn wenn man die Zweitsprache nicht aus dem FF kann, dann lernt man ja praktisch die eigenen Fehler weiter. Und die Fehler dann später wie gerade zu biegen... Wird bestimmt schwierig! An sich finde ich es aber auf jeden Fall eine tolle Sache. LG Manja Gehe jetzt DSDS gucken :-)
Mein Freund ist Marrokaner und arabisch ist seine Muttersprache.. bei unserem Sohn hat er es versäumt bisher, finde es aber schade denn man merkt wie befremdlich es für ihn ist wenn wir bei seiner Familie sind. Und ich wünsche mir das er es bei der Kleinen besser macht und die Grossen dadurch noch mitlernen.
Und? Was hält er davon den Kindern seine Heimatsprache näherzubringen? Finde es auf jeden fall eine gute Sache..vorallem, da ja in seiner Familie die Sprache auch noch gesprochen wird!! Lg auch von mir..die jetzt auch DSDS ankuckt.. :( warum eigentlich *lach* allen einen schönen Abend!!
Naja mein Freund will es gerne denn er findet es natürlich auch saudoof das die Kinder die Sprache nicht verstehen (klar so das übliche schon aber dann hörts auch schon wieder auf). Seine Eltern sprechen zwar deutsch aber die Muttersprache liegt ihnen schon näher. Es fällt ihm wohl schwer sagt er immer, weil ich ihn ja nicht verstehe dann.. aber ich habe ihm jetzt nochmal nahe gelegt das ich es auch lernen kann, zumindest es einigermassen zu verstehen. O.k. bin gespannt ob er es jetzt schafft, es wäre einfach zu schade.
Ja, englisch-deutsch. Mein Mann ist Amerikaner und spricht nur englisch mit dem Kleinen und ich eben nur deutsch. Und miteinander sprechen wir ein Gemisch, das hauptsaechlich aus englisch besteht. :)