Winterkind09
Na toll, da habe ich die gefährlichsten Schränke mit Sicherungen versehen und was tut mein lieber Sohn: solange an der Tür ziehen und rütteln, bis die Sicherung abgebrochen ist. Als erstes hat er eine Kaskade aus Tampons und Wattestäbchen in der Gegend verstreut. Dummerweise versucht er momentan permanent an meine Wattestäbchen zum Augen abschminken zu kommen, um sie in seine Ohren zu stecken. Wo hat er das denn her? Die Baby- Stäbchen leckt er ab und steckt sie anschließed auch ins Ohr... Nach der gemeinsamen Aufräumaktion bin ich kurz auf die Toilette gegangen. Natürlich wurde sofort wieder die Schranktür aufgemacht und plötzlich sah ich eine blaue Flüssigkeit auf dem Fußboden... mein erster Gedanke war: o.k. er hat sich am Badeschaum vergriffen- aarg- blau haben wir garnicht, das muss der WC- Reiniger sein. Gottseidank hat er damit nur auf dem Fußboden gemalt. Vielleicht hat er schon begriffen, das es im Bad nichts zu Essen gibt. Ich habe ihm panisch seine teilweise blauen Fingerchen abgewaschen und die oberste Kleidungschicht vom Körper gerissen und sofort in Wasser eingeweicht. Ich Idiot, das hätte echt schlimm ausgehen können. Gut das er nichts in die Augen bekommen hat und nicht die Flasche zum trinken angesetzt hat... Wie kann er überhaupt die Flasche trotz Kindersicherung aufbekommen? Winterkind, die um Jahre gealtert ist.
das glaube ich dir das dir das herz in die hose gerutscht ist. Was sind das auch für Sicherungen die ein einjähriger aufbricht? Da würde ich die Firma mal anschreiben. Da fällt mir ein, meine Putzmittel sind auch auf ihrer Höhe, die im Bad nicht, aber die in der Küche. Sollte vielleicht mal umräumen
Bei uns klingelte es letztens, vor der Tür ein Bauarbeiter. Ob ich denn wüsste was mein Kind gerade macht... äh ja, spielen im Kinderzimmer? Na dann gehen sie mal schnell nachsehen: Kreisch da sitzt sie doch auf der Fensterbank und spielt mit den Sachen die drauf stehen. Zum Glück haben wir abschliessbare Fenster im Kinderzimmer, wer weiss auf welche Idee sie sonst gekommen wäre
Nicht laufen, aber klettern wie ein Äffchen. Sie hat sich ihr Kugelbahn dahingeschoben und konnte dann hoch, anders kann ich mir das nicht erklären, es sei denn sie fliegt heimlich.
Die Klettervariante kam heute morgen auf: ich habe mich nur kurz umgedreht um einen Anruf zu machen+ hörte ein poltern vom Bücherregal. Beim Nachschauhen habe ich festgestellt, das mein Sohn etwas verduzt auf dem Boden saß, aber sein Lieblingsauto in 1,20 m Höhe auf einem Regalbrett stand. Der muss dort über die Umzugskisten hochgeklettert sein, Auto in der Hand, hat das Auto abgestellt und ist beim runterklettern abgestürzt...
Winterkind