ManuelaundHeiko
Wollte mal wissen, ob jemand von euch bei GoboKinder.de angemeldet ist. Irgendwie komme ich immer wieder dorthin, kann mich aber irgendwie nicht entscheiden, mich tatsächlich anzumelden. Hat eine von Euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
Hallo Manuela also ich kannte die Seite bisher nicht, aber ich habe sie mir gerade mal angeschaut. Im Großen und ganzen denke ich kann man Bücher auch selber kaufen, auch alteresgerechte und gute. Eine Beratung in der Buchhandlung ist da sicher nicht verkehrt wenn man unsicher ist. Und ausserdem kann man gebraucht da sehr viel Geld sparen, aber das nebenbei. Was mich bei der Sache "stört" ist, alle 3-4 Wochen ein Paket, finde ich sehr viel. Ich liebe Bücher und Kinderbücher, ich wette mir würde ständig was an den Fingern hängen bleiben und das kann dann teuer werden. Und dabei sind dann vielleicht gutte Bücher, aber im Überfluss sind diese ja auch nicht notwendig. Ausserdem kommt es ja irgendwann so, das es Interessen gibt, mein Sohn fand z.B. mit 2 Feuerwehr total toll, der andere nicht. Mein Grosser hat seit er 4-5 ist fast ausschliesslich Interesse gehabt an Büchern mit Fussballgeschichten etc. Fazit: Ich denke, um viele Bücher auch mal zu sehen und ansehen zu können ist die Sache toll. Mich würde eben das viele stören und das ich es immer wieder zurückschicken muss. lg
ich denke auch, das man keine regelmäßigen bücherlieferungen braucht. wenn man wirklich mal was bestimmtes sucht oder braucht oder änliches kann man das auch so kaufen (online bestellen, geschäft etc.) bei uns ist es so, dass wir direkt keine alterbestimmten bücher haben. wir haben zwar einige bücher, aber die sind durchweg ohne altersangabe. die habe ich mir zum teil bestellt oder wo zb. bei meiner großen tochter das thema trockenwerden langsam kam,habe ich direkt im bücherladen geschaut. aber dafür hätte ich nun keine regelmäßigen lieferung gebraucht. ich denke auch, nach 2 oder 3 oder 4 lieferungen, die du dann wieder zurückschicken mußt, wirs dann nervig. und ich glaube, im endeffekt ist es doch auch wurst, ob du eine babygeschichte oder ein grimm-märchen vorliest, den kleinen geht es doch eigentlich nur darum, dass du zeit und nähe mit ihnen hast. sarah zb., ich lese ihr seit monaten fast täglich die gleiche gute nacht geschichte vor. sie kennt sie in und auswendig, wenn ich mal versuche, sie nach einem langen tag abzukürzen knurrt sie sofort los. es geht ihr nicht um die geschichte, sondern darum, dass ich zeit für sie habe und bei ihr bin. wir bräuchten nur diese geschichte... und sie wäre glücklich!
Danke Ihr Zwei für Eure Meinung. Diese kurze Lieferfolge hat mich bisher auch immer davon abgehalten. Bei Florian zählt eigentlich nur, dass er möglichst selbst umblättern kann. Er kommt nämlich abends vor dem Schlafengehen immer von selbst und dann gucken wir uns 2-3 Bücher an, wobei ich ihm was erzähle, er manchmal auf Sachen zeigt und dann umblättert; jedes Buch so ca. 2 Mal und dann wird er bettfertig gemacht.