Monatsforum Dezember Mamis 2009

Brauch mal Eure Meinung ...

Brauch mal Eure Meinung ...

ManuelaundHeiko

Beitrag melden

Ich bin seit einigen Wochen mit Florian bei der Schreibabyambulanz in "Behandlung". Wir haben heftige Probleme mit dem Einschlafen, sowohl abends als auch tagsüber. Er schläft überhaupt nicht von allein ein; auch draußen im Kinderwagen erst nach ewigem Geschrei. In der Schreibabyambulanz erklärte man mir, dass Flo unter einer Regulationsstörung leidet. Teil der "Behandlung" ist auch die Unterstützung der Eltern im täglichen Leben und insbesondere im Umgang mit dem Baby, weil der derzeitige Zustand natürlich erheblich an den Nerven zerrt (Hochachtung vor allen, die echte Schreibabys haben!!!). Naja, jedenfalls wurde mit angeboten, dass mir eine ausgebildete Hauswirtschafterin zur Seite gestellt wird, die mit mir den Alltag neu strukturieren soll und glücklicherweise ist auch gerade jemand frei, die selbst ein einjähriges Kind hat, also vom Umgang mit dem Baby noch nicht so weit entfernt ist. Mein Problem ist jetzt folgendes: die Finanzierung dieser Maßnahme läuft über das Jugendamt. Jetzt weiß ich einfach nicht, ob ich diese Hilfe tatsächlich annehmen soll oder nicht. Ich habe einfach die Befürchtung, dass ich mir dann den Stempel der Unfähigkeit aufdrücke! Ich will doch das Leben von Flo nicht gleich mit dem Jugendamt beginnen! Die Damen von der Schreibabyambulanz haben mir versichert, dass das eine reine Formalie wäre und ich nicht befürchten müsste, dass dann alle halben Jahre jemand vom Amt vor der Tür steht um mich zu kontrollieren - aber ich bin so verunsichert. Was meint Ihr? Hat jemand von Euch vielleicht schon mal Hilfe vom Jugendamt in Anspruch genommen? Wie sind die mit Euch umgegangen? Wäre schön, wenn mir jemand was dazu schreiben würde; persönliche Erfahrungen natürlich auch gern übers Postfach. Ich häng Euch mal noch ein Bild vom kleinen Mann mit dran. Er wiegt inzwischen 8 kg und ist 67 cm groß! LG Manuela

Bild zu Brauch mal Eure Meinung ... - Forum für Dezember - Mamis

medamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaundHeiko

Hallo Manuela, Meine Cousine hatte das auch. Sie musste auch beim Jugendamt einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung stellen, die haben dann die Kosten übernommen. Als das ganze verlängert wurde , musste sie nochmal vorsprechen. Mehr hatte das JA nicht damit zu tun. Natürlich wollten die wissen wieso weshalb und warum aber das war es. Inzwischen hat sie das ganze seit über einem Jahr beendet und da kommt rein gar nichts vom Jugendamt mehr. Also nicht das die kontrollieren oder sowas. Wenn du diese Hilfe willst, diese vertreten kannst und dahinterstehst sehe ich kein Problem, ich hoffe sie kann dir helfen. Morgen habe ich meinen ersten Termin bei einer psychologischen Beratungsstelle wegen meinem Grossen. Denke auf mich kommt noch ähnliches zu wegen Kostenübernahme. Aber ich erhoffe mir ernsthaft Hilfe für uns und vor allem für ihn. Im übrigen finde ich, mehr Mütter sollten solche Hilfen in Anspruch nehmen, das heisst ja nicht das man zu nichts in der Lage ist oder so. Aber manchmal braucht man auch einfach Anstösse von einer unabhängigen Person, manch ein Kind würde daraus sicher profitieren. Wünsche dir viel Glück und das das mit deinem Kleinen gut läuft. lg Melanie


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaundHeiko

Hallo, bei uns kommt das Jugendamt ja zu jeder Geburt (Pilotprojekt in unserem Kreis). Das war sehr nett gewesen. Ich kenne 2 Sozialarbeiterinnen mit denen ich wegen meinem Großen zu tun habe. Einmal wegen Unterhalt und einmal wegen Umgang. Sie sind alle sehr hilfsbereit und nett und ich würde mich nicht scheuen die Hilfe des Jugendamtes in welcher Form auch immer weiter in Anspruch zu nehmen. Klar hat man erstmal Angst davor, weil man nur negatives hört aber über positives redet keiner, weil es als normal erwartet wird. Ich würde die Hilfe annehmen. Das sind keine fehlersuchenden Unmenschen sondern sie unterstützen. Ich sehe das Jugendamt seit meiner Trennung damals eher als neutralen unterstützenden Partner für Notfälle an. Und so soll es auch sein. Und ich denke, wenn du erstmal mit jemanden dort gesprochen hast und man dir die Berührungsangst genommen hat, dann siehst du das auch mit einem anderen Auge. lg


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Würdest Du hier wohnen denn würde ich sagen lass bloß die Finger weg!! Hier hättest Du den stempel schon auf der stirn sobald Du nach hilfe fragen würdest...Hier haben sie echt langeweile... Ich warte schon darauf das sie bei mir eintrudeln..ich konnte leider das zweite mal letzten monat den termin zur sprach erkennung für die große nicht wahrnehmen.. Beim ersten termin hatte ich schon angerufen und gesagt bitte keinen neuen termin vor mitte Mai..da unser auto kaputt ist und ich nirgends hin komme außerdem habe ich drei kinder davon eines noch baby.. da kommt die alte mir patzig es gibt immer möglichkeiten und wenn sie zufuß herkommen sind doch nur 3 km meine kinder sollen nich so faul sein und sie würde wenn ich den nächsten termin nicht wahrnehme meldung machen...heute ruft mein mann da an und erzählt der einen hehe aber wenn die von JA nicht auf langweile sind und ihren beruf gewissenhaft machen, dann lass dir ruhig helfen oder probiere es über diakonie , caritas oder pro familia ne woche später kam der neue termin


ManuelaundHeiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmaxsue

Wo wohnst Du denn?


ManuelaundHeiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaundHeiko

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Ich denke, ich werde die Hilfe annehmen. Ich kann mir zwar im Moment nicht konkret vorstellen, was sie macht, aber ich lass mich mal überraschen ... Wenn es von Interesse ist - ich kann ja dann berichten. Wird allerdings noch einige Zeit dauern, muss ja schließlich erst alles seinen bürokratischen Weg gehen LG Manuela