ManuelaundHeiko
von Müdigkeit legt Ihr Eure Mäuse eigentlich schlafen, als auch tagsüber? Und wie bringt Ihr sie dann zum Einschlafen (Händchenhalten, Vorsingen etc.)? Ich hab im Moment ganz furchtbar Probleme mit dem Schlafen bei Flo. Wenn er gähnt und ich lege ihn ihn, dann quäkt er eine Stunde lang rum und das Ende vom Lied ist, dass ich ihn in den Schlaf wiegen muss. Warte ich bis er quengelig wird, ist es das gleiche. Lediglich nachts kann ich ihn einfach hinlegen und er schläft von alleine ein. Vorgestern war ich schon in der Schreibabyambulanz, weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiß. Jetzt darf ich erstmal 3 Wochen lang Schlafprotokoll führen - hoffentlich halten das meine Nerven aus! Hoffe, Ihr habt vielleicht ein paar Tips für mich! LG Manuela (die froh ist, dass Flo nach einer Stunde in den Schlaf wiegen jetzt endlich schläft!)
Hallo, in den Schlaf wiegen ist bei meiner zwecklos. Sobald Ruhe ist, ist sie wach. Ich lege sie seit geburt am Tag ins Laufgitter. So ist sie die Tagesgeräusche seit Anfang an gewohnt. Selbst wenn was in der Küche runter fällt, schläft sie weiter (alles ein Raum bei uns). Meine braucht aber zum Einschlafen einen Nuckel und links und rechts ein Schnuffeltuch an die Nase. Im Laufgitter hat sie auch Spielzeug über sich hängen zum Greifen. Dabei schläft sie meist ein. Manchmal mit Mecker, weil Nuckel raus oder Schnuffeltuch weg aber ist maximal ne Minute. Aber je müder sie hingelegt wird desto länger braucht sie um "runter" zu kommen. Entspannung ist dann auch auf dem Arm nicht möglich. Abends kommt das mal vor, wenn wir bei meinen Eltern waren oder irgendwie viel los war oder nach der Impfung. Da braucht sie im Bett ein paar Minuten und 2-3 Anläufe eh sie schläft. Und sie braucht immer Geräusche. Mobiliemusik, Radio oder normale Alltagsgeräusche. Lg
Bei uns ist es so das sie tagsüber im Maxicosi ihre Kurzschläfchen macht. Wenn sie mittags länger schläft dann schläft sie beim Stillen ein und abends ist es genauso. Sie schläft in der Regel bei Stillen ein. Ach ja, sie schläft bei mir im Bett, ins eigene brauche ich sie gar nicht legen dann schreit sie sofort erbärmlich los. Und da wir umziehen im Juni mache ich mir jetzt auch bis dahin nicht den Stress sie in ihr Bett zu bekommen, lege sie tagsüber immer mal darein aber sie schläft dann nie. Im Juni ist sie ein halbes Jahr und dann werde ich versuchen das sie in ihr Bett umsteigt, mein Freund ist nämlich schon sauer, er will kein Kind im Bett (wollte ich auch nie aber es kommt ja doch anders als man denkt)
unserer schläft tagsüber eigentlich immer im Kinderwagen. da kann ich ihn gut rumschieben bzw. schaukeln. das passt ganz gut. vor allem jetzt, weil ich dann rauskann wenn der große will.
..Also ich leg ihn hin, sobald er müde zu werden scheint..(quengelich, augen reiben, gähnen..) und entweder er schläft ein, oder ich muss ihn in schlaf wiegen (vll so 10 min') dann kann ich ihn hinlegen (Krabbeldecke) und er schläft seine halbe stunde..Abends schläft er meist auch von alleine ein..geht es in den Kinderwagen gibt es erstmal ein Riesengebrüll (er hasst dieses ganze Hin und her, zudecken, anziehen etc) und danach ist sofort Ruhe und er schläft..das gleiche mit Autofahren und MAxi Cosi..aber finde das in den schlaf wiegen (noch) nicht schlimm, da es meist nicht lang ist und er dann einfach schläft..
Bei Maurice ist es immer Unterschiedlich wenn er anfängt rum zu heulen nehme ich ihn und lege ihn in sein bett im Zimmer.......manchmal heult er auch nicht und schläft so ein im Laufgitter oder Babyschaukel (toller Kauf,kein rumschleppen Hihi) Lg Sabbi