Monatsforum Dezember Mamis 2009

Babygläschen - Tests?

Babygläschen - Tests?

Meike_M

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, viele von euch füttern ja schon fleißig... wir warten noch ca. einen Monat, bis Marja 6 Monate alt ist. Trotzdem fang ich langsam an, mir Gedanken über die Nahrung zu machen. Ich möchte die Maus möglichst an den Geschmack unseres Essens gewöhnen, daher möchte ich meistens selbst kochen. Das Zeug in den Gläschen hat ja doch einen ziemlich anderen Geschmack und auch wenn sich die Hersteller angeblich viel Mühe geben, was die Qualität angeht... es ist und bleibt ein Fertigprodukt, was industriell hergestellt wird und das passt nicht wirklich in unser persönliches "Familien-Ernährungskonzept." Mein Plan ist daher: Selbstkochen, aber trotzdem ab und zu mal ein Gläschen, für "Notfälle", d.h. wenn es mal richtig schnell gehen muss, oder mir das Bio-Gemüse ausgegangen ist, oder wenn wir auswärts essen. Dann möchte ich aber auf die "einfachen" Gläschen zurückgreifen, die möglichst wenig verschiedene Komponenten beinhalten - so pur wie möglich (keine ganzen Menus mit Gewürzen ect.). Jetzt komm ich zu meiner eigentlichen Frage: Habt ihr euch schon mit der Qualität der einzelnen Gläschenhersteller auseinander gesetzt? Ich meine, immer mal wieder liest man was von Schadstoffen.. kürzlich erst, dass bestimmte Deckel Semicarbazid ins Essen abgeben. Da gibts auch einen Testbericht von Ökotest glaub ich... wer weiss, welche Hersteller ihre Produktion schon umgestellt haben? Grundsätzlich ist es wohl gut, wenn man nicht ausschließlich auf eine einzige Marke "vertraut", sondern die Marken oft wechselt, damit man bei einem zukünftigen "Schadstoff-Gau" nicht eine böse Überraschung erlebt. Denn wer weiss, was in Zukunft noch alles gefunden wird, was da nicht reingehört... In wieweit habt ihr da schon Testberichte gelesen oder euch schlau gemacht? (Und damit meine ich unabhängige Berichte, nicht die Werbung der Hersteller) Vielleicht können wir ja hier ein paar Infos zusammenstellen... Danke euch! Liebe Grüße, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Also mich schlaugelesen habe ich nicht ich füttere wie auch bei den anderen beiden auch Alnatura weil die gläschen doch noch mit den "eigenen" geschmack behalten und nicht mit zusätzen und geschmacksverstärkern voll sind...ansonsten solen auch die neuen von nestle natures ganz ok sein


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Hallo, ich habe einen Testbericht gelesen. Der Link war mal im Forum Erster Brei. Da waren Alete und No-Name eng beisammen. Je komplizierte die Zusammensetzung desto schlechter waren die Punkte aber auch da waren Markenfirmen nicht besser als Rossmann und co. Wir werden selbst kochen, wenn das Gemüse dann wirklich von der Saison her da ist. Apfelmus wollte sie aber selbstgemacht nicht haben. Schon probiert. ;-) Werd es mal mit Banane mischen, vielleicht dann. Beim Selbstkochen möchte ich schon direkt vom Erzeuger die Produkte. Bei meinem SOhn habe ich selbst gekocht teilweise aber mal kam es an und mal nicht. Aber er aß auch schlechter als mein Fettbäckchen jetzt. Und mein Mann freut sich schon, wenn er seine Tochter verköstigen kann. Er ist der Hobbykoch bei uns. Wenn sie es nicht mag, dann habe ich es nicht falsch gemacht . lg


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Hallo Meike, nein, ich habe auch noch keine Berichte gelesen. Einfach aus dem Grund, weil ich selber koche. Und für die wenigen Male, die ich Gläschen genommen habe für meine große Tochter und für die Kleine nehmen werde, vertraue ich einfach auf den guten Ruf der Babynahrung - mal ganz naiv gesagt. Ich sage mal so, von 30 Tagen selbstkochen, gab es viell. 1, höchstens 2 Gläschen für meine Große damals, wenn überhaupt. Von daher habe ich jetzt nicht so ein riesen Wirbel darum gemacht und werde es jetzt bei Laura auch nicht machen. Wir haben wenn denn von Bebivita gekauft. Es war gut und günstig. Und unsere Große hat es gut vertragen. Alles Gute Manja


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

habe davon noch nichts gehört oder gelesen. aber ich nehme gemischt von hipp, alete und bebevit. aber ich koche auch selber, glässchen sind nur wenn es mal schnell gehen muß.


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Hab ne Doku ueber Bananen gesehen. Da ham die genau geschildert wie Hipp ihre Bananen kriegen im Vergleich zu anderen Herstellern. Und das hat mich extrem ueberzeugt! Und es ist ein deutscher Hersteller. Was ich echt gar nicht nehmen wuerde ist Alete, die gehoeren zu Nestle und das ist ne richtig beschissene Firma. Amerikanischer Grosskonzern, der von Anfang an versucht die Kaeufer an seine Produkte zu binden.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Man kann alles auch übertreiben!!! Also ich koche auch selber, weil ich überzeugt bin, dass es dann im Anschluß einfacher ist auf Familienkost umzusteigen, aber für Unterwegs, im Urlaub oä gibt es auch Gläschen. Allgemein hat Babynahrung in Deutschland wahnsinnig hohe kriterien, dem entsprechend kann man so gut wie jeden Hersteller empfehlen. Für die Zusatzstoffe empfiehlt sich im geschäfft ein scharfer Blick auf die zutatenliste, ja die ist vom hersteller, aber was glaubst du wie groß das in den medien wäre, wenn da mal Zusätze drinnen wären die nicht aufgelistet sind. Also da vertraue ich schon drauf, wie ich es bei meinem Essen ja auch mache (denn auch da lese ich alle Zusätze und achte darauf bestimmt Zuaätze wie Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Süßstoffezu vermeiden). Aber mal ehrlich, du bezeichnest es als "Notfall" wenn mal das Biogemüse ausgeht? Wir essen auch gerne Bio, weil vieles davon einfach genialer schmeckt, aber wenn es mal nicht Bio ist, dann gibt es das auch, und dann koche ich das auch für die Kleine, es ist doch albern zu sagen ne der Brei darf nur Bio sein aber nach dem Brei darf es auch ein nicht Bioapfel sein. Außerdem schält man das Zeug doch eh, also das wäre für mich kein Grund auf Gläschen auszuweichen. Wenn du aber so viel Wert auf Biozutaten legst, dann bleiben nur sehr wenige Hersteller, ausschleißlich Bio haben meines Wissens nur Holle, Alnatura und Hipp-Bio, bei den anderen werden zwar auch viele Bioprodukte verwendet aber eben nicht ausschließlich...


Meike_M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Möönsch, knuffelbär... *sanft in die Seite stups*... ich fühl mich grad falsch verstanden von dir... ich zitiere nochmal die eine Stelle: Meike sagte: "Mein Plan ist daher: Selbstkochen, aber trotzdem ab und zu mal ein Gläschen, für "Notfälle", d.h. wenn es mal richtig schnell gehen muss, oder mir das Bio-Gemüse ausgegangen ist, oder wenn wir auswärts essen." Notfälle hab ich in Anführungszeichen gesetzt! Eben weil es natürlich kein wirklicher Notfall ist. Damit hab ich mir nur die Situation vorgestellt: Ich will anfangen zu kochen und in meinem täglichen Chaos hier sehe ich plötzlich: ui... Gemüse ist alle! Und dabei lag die Betonung auf Gemüse allgemein - nicht zwingend auf "Bio". Ich hätte auch schreiben können: wenn der Kühlschrank leer ist. Ja, ich koche MEISTENS mit Bio, vorallem für die Kids. Geht nicht immer, weil ich für Bio-Gemüse teilweise weit fahren muss.. manches gibts aber auch schon hier am Ort im Supermarkt. Für die gekochte Babykost will ich schon so weit es geht Bio nehmen. Und wenn ich beim Blick in den Kühlschrank die Wahl habe zwischen einem mikrigem Rest (Kein-Bio)-Brokkoli (weil ich es nicht geschafft habe rechtzeitig einzukaufen) oder ein Gläschen mit Bio-Kürbis, was für solche "Notfälle" (mit Augenzwinkern) im Schrank stehen wird... dann werde ich mich fürs Gläschen entscheiden. Schade, dass du glaubst ich übertreibe es... ich dachte es wäre ein interessantes Thema in einem Forum wo alle anfangen zu füttern. Jeder möchte doch nur das Beste für die Kinder und wir haben einfach so viele Entscheidungen zu treffen weil die Auswahl soooo riesig ist, und da finde ich es schon wichtig, mal drüber nachzudenken, dass Fertigprodukte auch mal bedenkliche Stoffe enthalten können. Einfach nur blind den großen Herstellern zu vertrauen - das kann ich persönlich nicht. Dazu bin ich zu kritisch. Ich hatte mir erhofft, dass jemand hier einen Testbericht parat hat... ich mach mich dann einfach selbst mal auf die Suche, weil es mich einfach interessiert. Auch wollte ich andere einfach nur ein bisschen sensibilisieren für das Thema und bin ja eigentlich in meinem ersten Beitrag schon zu einem persönlichen Fazit gekommen: Am besten ist es wohl, wenn ich mich nicht auf einen Hersteller beschränke sondern immer mal die Marken mische. Und wie auch schon erwähnt wurde: wenn man auch selbst kocht, dann fallen die Gläschen ja auch nicht wirklich stark ins Gewicht. Es gibt aber auch Mütter, die ausschließlich Gläschen füttern, und wenn man sich da dann auf eine einzige Marke einlässt, ist Recherche und ein offenes Auge schon sinnvoll, damit man dann beim nächsten Rückruf keinen allzu großen Schreck bekommt. Viel Spaß beim Füttern, euch allen!! Liebe Grüße, Meike


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike_M

Sorry, da habe ich dich dann gestern wohl falsch verstanden und ich war auch schon recht müde. Ich glaube übrigens den Test den du meinst, der war von Stiftung warentest und ist bestimmt schon knappe 2 Jahre alt (der war aktuell als ich bei meinem Sohn kurz vor Breistart war) da ging es um Karotte-Kartoffel-Rind von Hipp wenn ich mich nicht irre, aber es war wirklich nur die eine Sorte schlecht getestet. Übrigens für die Augenzwinkernden Notfälle wie du sie nun ausführlicher beschrieben hast habe ich ne gute Lösung... Ich koche nur einmal die Woche Brei und der wird dann Portionsweise eingefrohren (oder wahlweise auch in Eiswürfel, dann kann man frisch mischen) daher kaufe ich die Breizutaten meis auch alle frisch extra für den Brei, wobei ich auch viel TK hole, weil es gerade wenn vieles einfach noch keine Saison hat doch mehr Vitamine enthält, da es ja gleich nach der Ernte eingefroren wurde...