Monatsforum Dezember Mamis 2009

An die Mädchen-Mamas (und alle die es ineterssiert)

An die Mädchen-Mamas (und alle die es ineterssiert)

heini1712

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Kleinen wurde bei der U5 eine Labien-Synechie (verklebung der Schamlippen) festgestellt. Ich habe sie dann 3 Tage mit einer östrogen-Creme eingecremt. Dann mußten wir wieder hin und die Kia hat es mit leichten Druck geöffnet. Zur U6 war es schon wieder verklebt. Also wieder 3 Tage gecremt und es ging auf. Nun habe ich gesehen, dass es schon wieder verklebt. Also creme ich wieder. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es irgendwas, was ich tun kann, damit es nicht mehr verklebt? Soll ich sie nun täglich mit der Hormon-Creme eincremen?? Bin über jede Erfahrung dankbar. Gruß Gitte


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heini1712

hallo, meine große tochter hatte das von anfang an. wir haben auch immer gecremt. aber kaum aufgehört, verklebten sie wieder. ich habe gelesen, man kann es mit einer op öffnen, müßte man aber nicht. ich habe dann bei ihr einfach nicht mehr gecremt (es hat sie nie gestört, dass es verklebt war...). dann war es irgendwann offen. momentan ist es auch wieder etwas verklebt. wir cremen aber nicht. die kurze hatte es zuerst nicht, dann aber bei irgendeiner untersuchung war es dann auch verklebt. glaub das war die u6 (?). wir haben dann auch wieder diese salbe bekommen. aber laura hat sich immer sooo gewehrt, wenn ich cremen wollte, da hab ich es jetzt auch einfach gelassen. auch ihr macht es keine probleme.


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

hallo, benutzt du feuchttücher ??? habe mal gehört, das es davon kommen kann. aber ob das stimmt weiß ich nicht so genau. ich benutze ja auch feuchttücher,und bei lea habe ich das noch nicht gehabt. ich mache in der scheide nur sauber wenn vom großen geschäfft was reingekommen ist. ansonnsten wische ich nur oberflächlich ab. lg


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von redrose100

ja, genau. das hab ich auch mal gelesen, dass die feuchttüchter kleine risse verursachen und wenn die wieder verheilen, wachsen die schamlippen zusammen. ob das wirklich stimmt, weiß ich auch nicht. richtig überall sauber mache ich auch nur beim großen geschäft. beim kleinen mache ich auch nur außenrum sauber.


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hallo, also an den Feuchttüchern kann es nicht liegen, denn ich benutze keine.... Gruß Gitte


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heini1712

wäscht du sie denn jeden tag dazwischen ???? man soll nur dazwischen sauber machen wenn es not tut also beim großen geschäft. weil man sonnst die flora stört so wurde es mir gesagt hatte mir das nachgefragt. weil ich vorher einen jungen hatte. und man soll immer nach hinten weg wischen. lg


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von redrose100

Wasche sie nur mit Wasser. Einmal die Woche mit Seife in der Wanne, sonst tatsächlich nur Wasser. Das zerstört keine Flora :o)