fuchs16
Hallo Mädels,
bin Sonntagnacht aus meinem Kurzurlaub zurückgekommen. Wir waren bei Freunden in der Nähe von Lübeck. Die haben selber zwei Kinder (2 und 4 Jahre alt). Waren ein paar sehr anstrengende Tage, aber hat auch richtig Spaß gemacht. Die beiden Kids waren total wild auf Nico und haben total süß mi ihm gespielt. Und gegessen hat er auch viel besser, weil einfach Leben am Tisch war, das gefiel ihm. Muss wohl doch schnell ein Geschwisterchen her...
Wir waren viel spazieren, u.a. auch in Hagenbeck's Tierpark (sehr sehenswert, aber echt teuer) und eine Radtour haben wir auch gemacht. Fand Nico total toll hinten in dem Anhänger - wie der Prinz in der Kutsche. Hier in Wuppertal ist es uns leider viel zu bergig zum Radfahren, aber da oben war das toll.
Nur die Uhrenumstellung hat uns etwas aus der Bahn geworfen. Früher war die Nacht eine Stunde länger, jetzt mit Kind ist der Tag plötzlich länger und Nico hat den neuen Rhythmus auch noch nicht drin. Morgens wird er z.Zt. um 6.30h wach.... Aber das holen wir im Laufe der Woche wieder ein.
Ansonsten hat er die Tage super gemeistert, auch die Autofahrten.
Apropos Auto: jetzt kommen wir zu meinem Sch....Tag gestern.
Ich fuhr vom Babytreff mit meinem müden Zwerg nach Hause und war froh mich auch gleich etwas hinlegen zu können, als es plötzlih tierisch rumst. Ich hatte angehalten, um vor mir jemanden einparken zu lassen und der hinter mir hat das leider nicht mitbekommen....
Das Auto von meinem Mann hat z.Zt. einen Getriebeschaden und mein erster Gedanke war "Sch... Jetzt haben wir gar kein Auto mehr!". Sah auch echt schlimm aus wie das andere Auto hinter mir hing, aber erstaunlicherweise ist gar nicht soooo viel dran. Ich muss trotzdem morgen mal in die Werkstatt. Das ist echt immer total ärgerlich.
Zum Glück ist Nico und mir (und auch sonst niemandem) nix passiert und auch der Unfallgegner war sofort geständig. Die Polizei war direkt da (habe am Telefon gesagt, dass ein Baby im Unfallwagen saß, guter Trick...) und hat sich sehr besorgt wegen Nico gezeigt. Ich habe aber auf einen Krankenwagen verzichtet und versprochen Nico im Auge zu behalten und direkt zum Arzt zu gehen, wenn er Auffälligkeiten zeigen würde.
Naja, jetzt habe ich ein kaputtes Auto, den Stress ihn reparieren zu lassen und der Schlaf fehlt immer noch, denn natürlich konnte ich gestern Mittag kein Auge mehr zutun. Hatte doch einen kleinen Schock.
Insgesamt hatte ich aber noch nie einen so reibungslosen Autounfall. Hst ja doch ab und an mal gerumst aber irgendwie gab es da immer irgendwelche Probleme. Naja, ich sollte den Tag nicht vor dem Abend loben, denn noch ist das Auto ja nicht repariert...
Jedenfalls hatte Nico so seinen ersten Kontakt zur Polizeit und da er die nette Polizistin so nett angelächelt hat, weiß er wohl auch schon, dass das unsere Freunde und Helfer sind!
Sorry, ist ein bißchen lang geworden, aber das musste alles mal raus!!!
Schön, wieder hier zu sein!!!!
Schön das euch der kurzurlaub, wenn er auch stressig war, gefallen hat. Oh je, bei so einem Rums wäre ich auch erst mal geschockt gewesen, zum Glück ist es nur ein Blechschaden und den bekommst du ja repariert. Ohne Auto könnte ich mir aber auch nicht vorstellen, hätte immer Angst das genau dann Miká krank wird, stürzt oder sonst was mit ihm ist. Wenn die Vers vom Unfallgener den Schaden übernimmt, kannst du dann nicht einen Leihwagen bekommen?
Ja, Leihwagen wird gestellt, zum Glück. Ganz ohne Auto wäre ich echt aufgeschmissen. Zu meinen bzw. Nicos diversen Verabredungen wäre ich mit dem Bus ewig unterwegs. Könnte natürlich auch mal ganz interessant sein..... Mal sehen was bei dem Gutachten herauskommt, morgen weiß ich mehr. Bin nur froh, dass alles übernommen wird, auch wenn die Rennerei natürlich nervt.
Hallo,
wow, das kann ich gut Nachfühlen. Hast Du den Kindersitz von Nico auch austauschen müssen? Ich hoffe, es geht Euch auch heute gut - jedenfalls körperlich - denn meist kommt so ein Schleudertraume doch immer etwas Zeitversetzt.
In Lübeck war ich noch nie. Aber das die Jungs eine Menge Spaß hatten, das kann ich mir gut vorstellen. Wuppertal hat aber auch einen schönen Zoo. Nur mit Kinderwagen, da scheue ich mich ehrlich gesagt doch noch was vor. Kann mich noch gut erinnern, wie wir Becca den Berg hoch und den Berg wieder runter geschoben haben. Ist halt doch was hügelig, Euer Zoo.
Liebe Grüße von ela
Also ich weiß ja nicht, wann Du zuletzt im Wuppertaler Zoo gewesen bist. Seitdem wir das neue Tiger- und Löwengehege haben, geht es noch höher hinaus - immer weiter den Berg hinauf. Da konnte ich immer wieder Ehekrisen beobachten. Schnaufende Männer und wartende Frauen....
Hast schon recht, ist halt bergig bei uns und manche Kinder sehen wohl echte Löwen und Tiger erst, wenn sie selber problemlos Berge hinaus kommen, aber ich finde "unser" Zoo lohnt sich echt. Für schlanke 8,- Euro bekommt man wirklich was geboten und dieses Jahr wurde die neue Pinguinanlage eingeweiht und die ist wirklich gelungen. Außerdme haben wir als einziger Zoo in Deutschland Königspinguine.
Das Elefantenhaus ist natürlich im Gegensatz zu dem Kölner Haus viiiiel kleiner, aber wir haben schon eine stattliche Herde und auch die Menschenaffen haben schöne Anlagen. Einziges Manko ist echt die Gastronomie, die macht wirklich keinen Spaß. Besser eigene Butterbrote einpacken.
Achja: nicht zu vergessen ist noch, dass man ja mit unserer Schwebebahn zum Zoo fahren kann. Da wird schon die Anreise zum Erlebnis.
So, habe mir meine Jahreskarte gerade verdient und schalte jetzt die Werbung aus. Zusammenfassen gesagt: unser Zoo bietet kostenfrei ein zusätzliches Ganzkörper-Workout. Bei allen anderen Zoos ohne Steigung habe ich bisher was vermisst. Komm mal wieder vorbei, wenn Du oben bei den Löwen angekommen bist, dann spendier eich Dir ein Eis oder einen isotonischen Sportdrink - ganz nach Wunsch!!!
Boah, daß mit dem Eis nehm ich ernst! Unser Buggy kann auch problemlos hochgeschleppt werden da hat Männe genug auf den Rippen für....
Hast Recht, ist schon lange her: Becca war da grade 13 Monate alt (und dabei sauber zu werden auf eigenen Wunsch - super toll, so im Zoo ohne Windel.....
) , also schon sechs Jahre her. Und wir sind natürlich mit der Schwebebahn gefahren. Da machst Du zurecht Werbung für; die Kinder waren begeistert!!!!! Der Zoo ist wirklich total schön, fast wie im Park aber halt hügelig...
Also, wir werden, wenn Buggylos, gerne in den Wuppertaler Zoo kommen. Und ihr dafür in den Kölner !
(Auch wenn unsere Preise super hoch sind und nicht mal eine Familienkarte gekauft werden kann *megaseufz*).
Liebe Grüße von ela
Wir haben in Wuppertal eine Dauerkarte (75,- Euro für Mama nebst Gatte - ein echtes Schnäppchen, wenn man alle 2 Monate im Zoo war, dann hat man den Eintritt raus) und da Wuppertal ja Partnerzoo von vielen anderen in NRW ist, gibt es natürlich auch in Köln Vergünstigungen, wenn auch nur ca. 1,50. Wir waren schon oft im Kölner Zoo: ich erinnere mich an das große große Loch als das Elefantenhaus gebaut wurde und wie ich gestaunt habe, als ich letztes Jahr in die Halle kam mit Blick auf die Elefanten unter mir. Sehr schick. Also: ein regelmäßger Besuch im Kölner Zoo ist für uns Pflicht und steht nächstes Jahr sicher wieder auf dem Programm. Ich gebe rechtzeitig Bescheid und freue mich über ein "zufälliges" Treffen an der Eisdiele....
Na, das wäre doch mal für uns ALLE was! Großes Dezemberbabytreff im Kölner Zoo. Und dann mit Nelke im Knopfloch als Erkennungszeichen. Oder roten Schnuller ....
guten abend, zum glück ist nichts passiert. aber das ewige hick-hack mit dem einparken lassen ist meistens riskant. voll viele übersehen es einfach, wenn man in die eisen steigt....doof so etwas. aber wie gesagt zum glück ist euch nix passiert, das auto kann man reparieren....!!! deine urlaubsgeschichte ist wesentlich erfreulicher zu lesen-ihr hab noch richtig viel unternommen....und fühl dich gedrückt, nora hat die zeitumstellung auch noch nicht ganz verarbeitet. lg marina