Mitglied inaktiv
Also, das Endziel soll natürlich sein, das Alina ohne in den Schlaf stillen in ihrem Zimmer schläft. Momentan ist es so, das sie noch IMMER in den Schlaf gestillt wird und nur in ihrem Bettchen neben meinem Bett schläft, bis ich komme. Ich möchte mit einem Jahr (29.11) das Stillen langsam abstellen, so ist zumindest mein Plan. Im Dezember haben wir noch eine große Familienfeier in Hannover (wohnen ja in Bayern) und des halb wollte ich bis danach warten. Soll ich jetzt erstmal üben, wieder im eigenen Bettchen zu schlafen und dann ins Zimmer umziehen oder lieber beides zusammen? Zusammen mit dem Abstillen wird es galub zu viel auf einmal, oder? Wie würdet ihr das machen? Stephie mit Alina
Ich bin dir leider keine Große Hilfe. Hannes schläft auch nur mit Fläschen, oder im Wagen oder im Auto ein. Wenigstens schläft er schon lange in seinem Bett. Da leg ich ihn halt schlafend rein. Aber von alleine würde er da nie einschlafen. Manu
mhh.. ich betreibe hier auch immer noch einschlafstillen..stehe also vor dem gleichen problem wie du. jetzt wo er zähne bekommt stille ich ihn auch wieder viel tagsüber..was ich eigentlich nicht mehr wollte...aber was soll ich machen^^ wenn er sonst so bitterlich weint und an meinem oberteil rumzubbelt das kann ich auch nicht ertragen. ansonsten würd ich es schritt für schritt machen. eine zu große veränderung bringt denke ich wieder viele probleme und unruhe mit sich! wünsch dir viel glück! lg ines
Erst mal finde ich es gut, dass Du noch bis Dezember warten willst. Wenn da so ein Stress ist, dann hilft bestimmt Mamas Brust. Ich würde zuerst ins eigene Bettchen umziehen und weiterhin Mamas Brust als Trost, Hilfe wie auch immer überlassen. Auch wenn Du so ständig aufstehen musst. Aber wenn sie dort allein schläft und auch irgendwann allein EINschläft, dann kannst Du den nächsten Schritt auch in Angriff nehmen. Vielleicht braucht sie Dich nachst ja dann gar nicht mehr. Nico hat viel länger und ruhiger geschlafen, als wir ihn in sein eigenes Bett in seinem eigenen Zimmer hatten. Ich habe erst noch mit ihm gekuschelt, ihn auf meinem Arm einschlafen lassen und ihn dann rübergetragen, aber irgendwann wollte er bei mir nicht mehr einschlafen und hat sich in meinen Armen immer gewunden. Habe ihn dann wach ins Bett gelegt und von da an schlief er selber ein. Anfangs dauerte das noch eine gante Weile und er erzählte sich viel oder spielte im bett, aber inzwischen ist er meistens ziemlich schnell eingeschlafen. Probiert Euch aus und trau Deiner Kleinen was zu. Manchmal klappt es viel besser als man denkt.
Danke für eure Antworten. Ja werden es wohl wirklich alles der Reihe nach machen und hoffen, daas sie am Ende in ihrem Zimmer besser schläft bzw. durch. Wenn sie möchte, findet sie ja auch alleine in den Schlaf, nur an der Brust ist es so schön... Stephie mit Alina
hallo, kann dazu leider auch nix hilfreiches sagen. nora schläft meist an der flasche ein und wird danach singend weiter geschunkelt bis sie fest schläft, danach erst ins bett gelegt. aber ich würde zuerst dass alleine schlafen üben, wobei des glaube ich ganz gut klappen wird wenn sie in ihrem eigenen zimmer schläft. und danach wenn sie sich aufs "alleine" schlafen eingestellt hat, die liebe brust entziehen. denke dieser schritt wird schlimmer für sie sein als das "alleine" schlafen. lg und viel erfolg marina