fuchs16
Mal ne ganz neugierige Frage! Habt Ihr einen "Windelbomber"? Also ne große Kutsche um Kinder und Equipment unterzubringen? Und besonders die Erstlingsmamis: Habt Ihr Euch "extra" für's Kind ein neues und größeres Auto angeschafft? Wir hätten ja schon gerne, aber wirklich nötig war es nicht. Ich komme mit meinem Nissan Micra derzeit noch wunderbar klar. Nico fährt auf dem Beifahersitz, das Untergestell vom Kinderwagen passt perfekt hinten in den Kofferraum. Wenn ich doch mal den ganzen Kinderwagen brauche, dann kommt das Oberteil auf die Rückbank, aber meistens kommt die Babyschale auf das Untergestell, weil ich so in der Stadt etc. einfach wendiger bin. Wenn ich doch mal ein "großes" Auto brauche, dann nehme ich den von meinem Mann. Ist allerdings auch ne "unpraktische" Limousine und kein Van oder Kombi. Wir liebäugeln mit einem neuen Auto (besonders weil das Auto von meinem Mann so langsam "fällig" wäre), aber da es bisher wirklich nicht nötig war, wollen wir bis zum Frühjahr warten. Da hauen die Anbieter ja hoffentlich noch mal so richtige Schnäppchen raus. Der neue Grand Scénic von Renault hat es uns angetan. Vor allen Dingen, da wir ja noch mehr Kinder wollen... Also: wie seid Ihr so unterwegs?
Hi!
Ich hab mir vor kurzem einen Beatle Cabrio gekauft. Der ist mit meinen 2 Kindern komplett gefüllt , an Kinderwagen ist natürlich net zu denken. Leider auch net ans offen fahren solang Hannes so klein ist. Naja der nächste Sommer kommt bestimmt.Wenn ich den Kiwa brauche nehme ich das auto von meinem Mann, ein Audi Combi.
LG Manu
Wir fahren einen Ford Galaxy wobei meine tolle Karre (Hartan Racer) wenn die ganze Familie drin hockt, leider keinen Platz mehr findet
darum haben wir uns vor ein paar Monaten einen Buggy zugelegt, der passt nun auch wenn ich das ganze mal so ausdrücken darf "Rudel" durch die Gegend karre
Scherz meine Kinder sind natürlich kein Rudel und karren tu ich die auch nicht
aber ich muss dazu sagen bin ja keine erstlings Mama, aber als mein ältester damals geboren wurde hatten wir (mein ex und ich) einen kleinen Polo und haben uns dann einen Kombi angeschafft
LG
Sabrina
wir fahren einen Nissan Almera, wenn Freyja und ich unterwegs sind dann ist es gar kein Problem, da passt alles ganz gut rein. Zu dritt wird es allerdings schon enger aber es geht. Nächstes Jahr oder spätestens wenn das zweite Kind unterwegs ist möchten wir uns einen Nissan Quashkai ( oder wie auch immer man dieses Auto schreibt) kaufen, mein Mann und ich sind begeistert von diesem Auto. Als Zweitauto fahren wir einen Porsche S2, aber da passen wir leider zu dritt net rein so das dieses Auto so zum fahren genützt wird. LG Monika mit Freyja
Ich fahre einen Seat Leon. Ist zwar kein ganz kleines Auto aber von einer Familienkutsche weit entfernt. Der KIWA passt sehr gut und komplett in den Kofferraum, das wars es dann aber auch. Einkäufe stehen bei mir immer auf dem Rücksitz. Mein Freund fährt einen Peugeot 206, damit können wir zusammen gar nicht fahren, denn der Kofferraum ist viiiiieeel zu klein. Ein neues Auto wollen wir erst mal nicht kaufen, denn wenn wir einen Buggy haben, haben wir auch in meinem Auto wieder mehr platz. Sollten wir für Miká aber noch ein Geschwisterchen bekommen muß wohl doch ein größeres Auto her. LG Steffi
touran und kangoo. in beiden viel platz! lg ela
Ich hatte noch den alten Nissan Micra und da waren hinten die Gurte zu kurz und der Beifahrer-Airbag konnte nicht ausgeschaltet werden. So haben wir uns einen Nissan X-Trail geleistet, mit echt viel Platz. Wollte ich ja schon lange haben
Mein Mann mußte seinen Seat Leon top sport verkaufen und fährt jetzt einen Subaru Imprezza (oder so?). Sollten wir mal wieder Geld über haben, bekommt er auch seinen Sportflitzer wieder...
Stephie mit Alina
Hallo, ja, wir haben uns damals ein größeres (Kombi) angeschaft, ich muss aber dazu sagen, dass meiner schon sehhhhhhrrrrr alt damals war und ich mich nicht mehr sicher damit gefühlt habe zwecks dem Zwerg. Außerdem haben wir ja noch nen Hund und da wollte ich dann nicht, dass Kind und Hund auf der Rücksitzbank zusammen sitzen, daher haben wir uns dann nen Skoda Octavia geholt und sind super zufrieden damit. lg tina
Wir fahren einen Touran. Echt super und viel Platz. LG Cora