Monatsforum Dezember Mamis 2008

Ur-Omi

Ur-Omi

Mondkatze

Beitrag melden

Huhu, mal ne ganz neue Umfrage - glaub ich. Welcher Eurer Zwerge hat denn eine Ur-Oma? Wir haben noch eine! Als Mausi auf die Welt gekommen ist, gabs auch noch einen Ur-Opa, der aber gestorben ist und mit dem ich seit Jahren kein Wort mehr gesprochen habe - aber leider sehen musste.. Wie auch immer! Wir hatten nämlich heute ein 4-Generationen-Frühstück: Ur-Omi, Oma, Tante, Mama und Mausi :-D War schön, hat aber unseren Tagesablauf total durch einander geworfen, egal, Bettzeit ist Bettzeit und wurde auch eingehalten :-D


wildbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hallo, unsere Ur-Omi ist leider vor zwei Monaten verstorben. Wir haben noch einen Uropa samt zweiter Frau. Aber die verdrescht mich mit dem Regenschirm, wenn ich sie Uroma nennen würde. Die Dame möchte mit dem Vornamen angesprochen werden *jaja*. Aber der Supergau ist, daß Lea Urgroßcousins und Cousinen und Urur!großgroßcousins und Cousinen hat. Einer der Urgroßcousin ist genau eine Woche älter als sie... Liebe Grüße von ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wildbande

wir haben noch ur oma und ur opa. die sehen wir aber leider nicht so oft. da ich mit meinem papa nicht so ein gutes verhältnis habe und ich sie auch vor ca2 monaten das erste mal seit bestimmt 2 jahren wieder gesehen habe. seit dem habe ich sie aber ab und an besucht. mein lieblings opa ist leider 2006 gestorben er war damals fast jeden tag bei uns und war für ronja ein ganz toller tick tack opa =) meine andere oma kenn ich nicht. sie ist gestorben da war meine mama grad 21. liebe grüße ines


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch einen Ur-Opa, den wird Theresa übernächste Woche das erste mal sehen und kennenlernen (er natürlich auch sie). Wir sehen ihn nicht oft, aber ich mag ihn gern und fahre deshalb auch zu meinen Eltern, wo er zu Besuch sein wird. Er ist schon 96 und ich bin froh, das ich dieses Jahr nochmal die Chance hab ihn zu sehen. Leider wohnt Uropa ziemlich weit weg (mit zwei relativ kleinen Kindern schwierig zu fahren) und wir sehen uns höchstens 1x im Jahr. Grüßle Corinna


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, Freyja hat vier Uromas aber leider keine Uropas mehr. Die jüngste Uroma ist 76Jahre alt und die älteste 88 ( wird nächsten Monat 89). Freyja sieht alle drei Uromas ziemlich regelmäßig. Meine andere Oma lebt jedoch in Polen. Sie hat die Freyja leider noch gar net gesehn aber wenn meine Oma nächstes Jahr im Frühling 80 Jahre alt ist dann werden wir dort hinfahren. LG Monika mit Freyja


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

irgendwie hab ich es heut net mit der Grammatik. Das sollte natürlich statt "ist" im letzten Satz "sein wird" heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo! Wir haben 2 Uromas und einen uropa. Zu der einen haben wir aber keinen Kontakt. Sie kennt keines meiner Kinder. Die andere Uroma ist vor kurzem schwer an Krebs erkrankt. Ich hoffe sie kämpft noch ganz lange. Sie ist erst 76. Sie hat immer die Fotos von meinen 2 Süßen mit im Krankenhaus. Sie meint sie geben ihr Kraft. Ich hoffe es so sehr!! LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wildbande

Lucas hat noch 3 Uromas 2 davon sind noch richtig fit und 1 nicht mehr so. Und 1 Uropa der mit ihm noch richtig spielt. Muss dazu sagen das ich erst 26 bin und ich hoffe das Luci noch lange von ihnen hat fahren regelmäßig hin er hat sogar fast mehr beziehung zu denen als zur Omi und die wollen ihn immer so gerne über nacht da behalten aber zur Zeit geht dies nicht da er fremdelt und sobald ich aus dem Blickfeld bin das geheule losgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Alina hat noch eine Ur-Oma und einen Ur-Opa. Leider sehen wir sie nicht so häufig, da sie am "anderen Ende " von Deutschland wohnen. Habe aber ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen... Stephie mit ALina


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

hi du, interessant zu hören. wer von den knirpsen noch ur-oma/opa hat. also nora hat mütterlicherseits noch eine ur-omi und väterlicherseits einen ur-opa....zu dem ur-opa fahren wir am 12.11. nach kroatien und feiern am 14.11. seinen 80er....freuen uns schon rießig darauf glg marina


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Miká hat keine Ur-Großeltern.


Cora13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hallo! Wir haben auch noch eine Ur-Oma. Leider ist das Verhältnis nicht ganz so toll. Sehen uns hauptsächlich nur zu den großen Geburtstagsfeiern, sonst nicht. LG Cora


fuchs16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Wollte eigentlich mit Nein antworten, aber dann ist mir eingefallen, dass mein Mann noch einen Opa hat. Zu dem hat aber leider keiner aus der Familie Kontakt, da gab es irgendwie einen Streit. Ich habe ihn auch nie kennengelernt. Wir hatten ihn informiert, dass wior heiraten und ihn auch zum Polterabend eingeladen, aber da kam keine Reaktion. Nicos Geburtsanzeige haben wir ihm auch geschickt, aber immer noch keine Reaktion. Der will wohl nicht, dabei können "wir" als Enkel gar nix für den Streit und wollten ihm wirklich die Hand reichen. Aber dann halt nicht. Geht auch ohne ihn....