Mitglied inaktiv
Ich hab da mal ne Frage an euch alle....
schlafen eure Lütten alle schon im eigenen Zimmer?
Johann ist heute 16 Monate und schläft nach wie vor in seinem eigenen Bett aber mit bei uns im Schlafzimmer.
Wir hatten im Februar mal einen Versuch gemacht, ihn in sein Zimmer umzuquartieren, aber das ist gescheitert, da er just an dem Abend eine fette Erkältung ausbrütete und wir dann keine Lust hatten, das mit krankem Kind durchzuziehen.
Also Bett wieder auseinandergebaut und zurück zu uns (passt leider nicht im Ganzen um die Ecken), mein Mann meinte, mehr als ein weiteres Mal auseinanderbauen und aufbauen halten die Gewinde nicht durch...
Mich stört es nicht mal besonders, das Johann noch bei uns schläft, hab mich einfach dran gewöhnt. Aber ich glaube, in meinem Baby-Bekanntenkreis hier sind wir so ziemlich die einzigen...
Ich weiß auch nicht wirklich, wann da der richtige Zeitpunkt ist...
... na, spätestens mit Einsetzen der Pubertät will er wahrscheinlich nicht mehr bei uns übernachten, oder
Bin gespannt auf Eure Antworten und wünsche allerseits frohe Ostern!
Viele Grüße von Susanne
Svea schläft seit sie ca 10 Monate ist in ihrem eigenem Zimmer.
Hatte damals auch wunderbar geklappt es gab kein Cirkus.
Ich denke auch spätestens in der Pupertät ist der kleine in seinem eigenem Zimmer
Miká schläft noch bei uns, wir haben kein Kinderzimmer, bzw. Schlafzimmer. Haben das Schlafzimmer als KIZI umfunkitioniert und für und eine Schlafcouch drin. Zum Herbst suchen wir eine größere Wohnung und dann wird Miká auch an sein eigenes Zimmer gewöhnt. Es stört mich nicht das er mit uns zusammen im Raum schläft.
Hallo, solange ich Nina gestillt habe (bis Weihnachten), hat Nina bei mir mit ihm Bett geschlafen. Das war für uns einfach die beste und einfachste Lösung. Dann durfte ich nicht mehr stillen und da haben wir Nina dann auch in ihr Bett gelegt, in ihrem Zimmer. Den ersten Abend gabs ein paar Minuten Gemeckere, aber seitdem klappts wunderbar. Sie schläft viel besser und vor allem schläft sie durch, was sie vorher nicht gemacht hat. Ich bin froh, dass wir das so gemacht haben. Das ist auch für uns eine bessere Nachtruhe. Liebe Grüsse Sandra mit Nina
Nico schläft in seinem Zimmer seit er 6 1/2 Monate alt ist und ganz ehrlich: ich bin echt froh darüber. Als wir vor 2 Wochen Freunde besucht haben, da haben wir 3 Nächte mit Nico im Zimmer geschlafen und ich fand es echt unentspannt: abends reinschleichen wenn man ins Bett geht, morgens hat er uns gesehen und natürlich so lange Theater gemacht bis wir aufgestanden sind.... Hier zu Hause ist das alles viel einfacher! Wir kamen damals aus dem Urlaub wo Nico zwar mit uns im Zimmer, aber in einem fremden Bett (dem Reisebett) geschlafen hat. Als wir wieder zu Hause waren wollten wir es einfach direkt versuchen ihn in sein Zimmer zu legen, ohne dass er erst wieder an sein "altes" Bett bei uns im Sclafzimmer gewöhnt wird und das hat auch ohne Probleme geklappt. Seitdem schläft er immer in seinem Zimmer und wir alle haben geruhsame Nächte. Versuch es einfach mal, vielleicht klappt es ja besser als Du denkst!
Alina schläft seit 1,5 Wochen in ihrem Bett, da ich seit dem auch nicht mehr stille. Davor hat sie bei uns im Bett geschlafen und war bis zu 8x wach. Am ersten Abend hat sie 30 Min gebrüllt, aber seit dem geht es ohne Probleme, dafür habe ich jetzt doch noch ein DIDI-Kind bekommen
Ich habe es teilweise mit dem Das Durchschlafbuch gemacht, nur nicht ganz so genau umgesetzt. Die festen Zeiten hatten wir ja schon.
Jetzt schläft sie bis zu 7 Stunden am Stück durch in ihrem Zimmer, allerdings schlafe ich auch noch dort, da wir den Übergang schleichend machen wollten. Wenn das Schlafzimmer fertig renoviert ist, werde ich dahin zurück kehren.
Liebe Grüße,
Stephie mit ALina im Renovierungsstress

Hallo! Hannes schläft in seinem Zimmer seid er ein halbes jahr alt ist. Nur leider meistens net die ganze Nacht. Meistens will er nachts irgendwann in unser bett mit rein. Ich bin der Meinung das muß jeder für sich entscheiden. Jedes Kind schläft anders. LG Manu