Mitglied inaktiv
Ich brauche mal eure Tipps! Mit dem abends schlafen und durchschlafen gibt und gab es bei uns bisher keine Probleme (bis auf einmal nach der ersten Impfung). Wir haben ein festes Ritual und selbst bei so unausgeglichenen Tagen, wie er heute hatte, schläft er schnell und gut ein und meldet sich höchstens nochmal, wenn ihm ein Bäuerchen quer sitzt. Aber was kann ich mittags machen, um ihm einen Mittagsschlaf schmackhaft zu machen? Er schläft tagsüber bisher sehr unterschiedlich lang zwei bis dreimal, meist im Kinderwagen beim Spaziergang, manchmal auch zwischendurch im Laufstall oder auf der Decke in der Küche, wenn er ziemlich kaputt ist. Es fällt ihm aber immer schwer, da den Absprung zu kriegen, das Leben ist ja soooo spannend... Habe ihn, wenn ich mittags dringend ne Pause brauchte, auch mal im abgedunkelten Schlafzimmer neben mich ins Bett gelegt, er tobte dann neben mir und schlief vielleicht mal für zwanzig Minuten ein... Die letzten Tage habe ich versucht, ihn ebenfalls im abgedunkelten Zimmer nun aber in sein eigenes Bett zu legen - und mich ins Bett daneben. Einmal hats prima geklappt, er schlief nach einer Viertelstunde anderthalb Stunden lang (da war er fertig von der Spielgruppe)... Meist braucht er eine Viertel bis halbe Stunde, bis er nicht mehr spielt und doch mal kurz einschläft - so zwanzig bis vierzig Minuten. Heute mittag war er eigentlich todmüde, aber als ich ihn hinlegte, fing er an zu erzählen und zu glucksen usw., sehr niedlich aber eigentlich nicht das, was ich wollte... hab ihn dann nach einer halben Stunde doch wieder in den Laufstall umquartiert und hatte dann sehr schnell wieder ein Quengelkind... Was macht ihr beim Mittagsschlaf? Zieht ihr euren Lütten Schlafanzug an? Habt ihr ein spezielles Mittagsschlafritual oder nehmt ihr das vom Abend? Und wie lange schlafen eure? Frage so blöd, weil ich neulich gelesen habe, dass ja anscheinend doch schon einige regelmäßig Mittagsschlaf zu machen scheinen... Danke schonmal für eure Antworten! Susanne
Leider kann ich Dir bei diesem Thema gar nicht helfen. Theresa schläft auch noch sehr unterschiedlich (außer Nachts) aber ich kann auch keinen festen Mittagsschlaf einführen, da ich meinen Großen zu unterschiedlichen Zeiten vom Kiga abholen muss. Interessieren würd es macih aber trotzdem wie andere das machen. Grüßle Corinna
Bei uns ist es genauso. Nachts schläft er prima. Tagsüber total unregelmäßig und kurz. Das kommt bestimmt später noch. Manu
Hallo, bei uns ist es so, dass Nina morgens sehr früh wach ist, im Moment zwischen 5 und 5.30 Uhr. Sie schläft dann von 7.30 bis 8 Uhr nochmal und dann ist sie vormittags wach. Mittags mach ich sie dann vor unserem Mittagessen fertig, dass sie spätestens um 11 Uhr im Bett ist. Und dann schläft sie auch mindestens 2 Stunden, gestern waren es sogar 4 Stunden. Allerdings hatte sie die 2 Nächte davor auch schlecht geschlafen. Ich zieh sie aber nicht um, sondern leg sie einfach nach dem Mittagsstillen und Windeln wach in ihr Bettchen und sie ist dann so kaputt, dass sie gleich einschläft. Nachmittags schläft sie dann meist nochmal ne halbe Stunde beim Spazierengehen. LG Sandra
hallo, ich weiß nicht, gibt es bei so kleinen kids überhaupt schon echten "mittagsschlaf"? nora hatte mal ne zeit da ist sie zwischen 12-14 uhr eingeschlafen und das ging so 1 - 2 stunden. jetzt hat sich das ganze verschoben: zwischen 14-15 uhr schläft sie ein und ebenfalls 1-2 stunden lang. wg. dem mittagsschlaf mach ich mir persönlich keinen kopf, nachts wäre es mir ganz recht, wenn sie nur 1xmal kommen würde. lg marina
Ich fände einen regelmäßigen Mittagsschlaf auch toll, aber ich glaube dafür ist es noch zu früh. Nico schläft vormittags und nachmittags immer mal so ein halbes Stündchen ein, allerdings nicht im Bett sondern meist in seiner Wippe wenn ich ihn schaukel. Da setze ich ihn rein wenn ich merke, dass er sehr müde wird und nach ca. 10 Minuten ist dann meistens für 20-30 Minuten Ruhe. Außerdem schläft er im Kinderwagen oder wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, da aber auch nur noch ca. 30-45 Minuten am Stück. Setz Dich mit dem Schlafen nicht unter Druck. ich denke das kommt alles automatisch wenn die Kids älter werden und regelmäßige Essenszeiten haben - und zwischendurch wird trotzdem immer wieder alles auf den Kopf gestellt. Freu Dich, dass es bei Euch abends/nachts schon so gut klappt, dann wird das tagsüber bestimmt auch bald funktionieren. Das hoffe ich jedenfalls auch ganz fest.....
Uff, bin jetzt doch etwas erleichtert, dass es bei den meisten von euch auch nicht soooo viel anders zu sein scheint als bei uns gerade.
Hab mich da anscheinend etwas verunsischern lassen von ein paar Ausnahmekindern in der Bekanntschaft.
Vielleicht sollte ich mich einfach damit abfinden, dass er halt seine Schläfchen im Kinderwagen macht - und wir sind eigentlich ja auch ein bis zweimal täglich länger draußen unterwegs, er hat also die Chance dazu. Bloss krieg ICH dann ja nicht mal zwischendurch Erholung tagsüber
Heute waren wir wieder beim DELFI und er extrem kaputt - in seinem Bettchen hats mit Schlafen nicht geklappt, erst als ich ihn ins große Bett rübergeholt habe, hat er tatsächlich eine Stunde geratzt!
Nun werd ich auch gleich ratzen gehen - obwohl, habe gerade ein spannendes Hörbuch, das wird mich wohl noch etwas wachhalten.
Gut's Nächtle, Sannchen