Musikerin
war gestern mit ihren beiden Kindern zu Besuch da, wir sehn sie und ihren Mann selten da die beiden in München wohnen. Ich hab mich eigentlich sehr gefreut, da ihr Sohn nur sechs Wochen jünger ist als unsere Freyja. Aber nein, was war: sie hat gemeint, das ich Freyja dazu zwingen soll das sie krabbeln lernt, daraufhin hab ich zu ihr gemeint, das ich sie net dazu zwingen werde. Sie hat gemeint, dann soll ich die kleine eben öfters auf den Bauch legen, dann klappt es schon. Von wegen, sie rollt dann durch die Gegend. Ich hab mir das ganze anders vorgestellt. Ihr Sohn krabbelt und sitzt schon ne Weile und wie es aussieht, kann er auch bald laufen. Schön für sie, das ihr Sohn da so fix ist aber ich rede ihr auch net rein was sie mit ihren Kindern zu tun hat. LG Monika ( die immer noch total sauer ist und sich Familientreffen ganz anders vorgestellt hat) mit Freyja
Hey, lass Dich mal drücken! Der Cousin von Marie ist auch 3 Monate älter und "läuft" (an 2 Händen) schon, seit er 9 Monate ist oder so, aber der wurde GESTELLT und stand immer auf den Zehenspitzen. Hoffen wir mal, dass sie dafür nicht mal die Quittung bekommen. Ich würd mir da gar nichts erzählen lassen. Meine war so ziemlich die letzte, die angefangen hat sich zu drehen, dann aber direkt über beide Seiten und mit dem Krabbeln war sie dann schneller! Jedes Kind so, wie es mag und Deine Kleine bewegt sich ja - wenn sie nur rumliegen würde, DANN würd ich mir ernsthaft Sorgen machen! Das ist doch kein Wettstreit! Die Kleiner einer entfernten Bekannten ist auch so ca. 6 Wochen älter als Marie und hat sich auch früher gedreht und ist VIEL moppeliger, obwohl nur gestillt. Und da seh ich meinen Vorteil, als ich "genug mit stillen hatte", hat Mausi mir gar keine Probleme gemacht, ihre hängt noch an ihr... Jedes Kind und jede Mutter ist anders...
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. Du machst das schon vollkommen richtig. Schade, daß sie so in Konkurrenzkampf geht. Ob das noch so bleiben wird, wenn Freyja anfängt zu quatschen wie am Band und ihrer nicht??? Oder Deine super malen kann später und er nur Strichmännchen hinbekommt? Mal abwarten. Liebe Grüße von ela
Och nö, nicht die schon wieder.
Schade, dass die so einen Druck auf die Kinder ausübt. Könnte so schön sein mit einem gleichaltrigen Cousin.... An Freyjas Stelle wäre ich auch nicht gekrabbelt.
Du machst das genau richtig und es ist noch kein Kind am Boden geblieben. Irgendwann kommt sie schon auf die Knie und die Füße, das sehe ich bei Nico ja jetzt gerade selber wieder. Seine Freundin aus der Spielgruppekrabbelte schon mit 6 Monaten, er hat sich ja bis vor 2 Wochen zeit gelassen.
Und wie ela schon sagt: pass mal auf wie das weitergeht. In der Schule fragt kein Mensch mehr, wann die kleinen denn Krabben konnten und wenn er dann Nachhilfe in Mathe braucht und Freyja immer mit 1er-Zeugnissen nach Hause kommt, dann lachst Du Dir ins Fäustchen!
Bleib stark!!!!
Ich verstehe nicht das es immer wieder Leute gibt, die bei so kleinen Kindern schon so einen Druck ausüben. Hat die schon mal was von Individualität gehört???? Na ja, auch wenns schwer fällt, laß dich davon nicht ärgern, Freyja wird schon irgendwann krabbeln oder halt direkt laufen, jeder in seinem Tempo. LG Steffi
Du machst das schon richtig, die Kinder haben ihr eigenes Tempo und das ist auch gut so
Mein Neffe ist auch drei Monate jünger als Alina und wir machen keine Vergleiche...
Stephie mit ALina
diese verwandtschaft, können es nicht sein lassen. kann deine enttäuschung voll verstehen, fühl dich gedrückt. und lass es bei einem ohr rein und beim anderen schnellstmöglichst wieder raus. auf so was darf man ned hören, erst recht nicht zu herzen nehmen. ich red jetzt so, aber meine schwiegi und schwägerin halten sich zurück seitdem ich einmal auf den tisch geklopft hab. deine maus macht ihre sache ganz toll!!!! halt die ohren steif glg marina