Mondkatze
Hallo zusammen,
wir hatten hier gestern das "Gespräch" wegen eines Geschwisterchens. Ich bin total zwiegespalten.
Eigentlich meinte mein Mann immer "Klar, sofort" und gestern meinte er auf einmal "Meinst Du das wäre gut, ein 2. Kind?" Hallo? Er möchte lieber einem Kind alles (finanziell) ermöglichen, als zweien nicht alles.
Also, ich habe eine 3 Jahre jüngere Schwester und wir sind eigentlich immer in Urlaub gefahren - meist geflogen. Bei mir war meine Mutter 8 Wochen zuhause, bei meiner Schwester 3 Jahre und ein Haus haben sie auch und hatten fast immer 2 Autos.
Mein Mann hat noch 2 Geschwister, die Mutter ist nie arbeiten gegangen. Die haben auch ein Haus. In Urlaub sind die auch immer - nur halt nicht geflogen, muss aber ja auch nicht sein.
Ihm hat es an nichts gefehlt - mir auch nicht (außer an meinem eigenen Pferd - aber man muss ja auch noch Träume haben).
Einige meiner Bekannten haben 2-3 Kinder und Mama geht nicht arbeiten, da frag ich mich doch ernsthaft: WARUM sollen wir uns das nicht leisten können?!?
Ich würd ja schon 2011 wieder arbeiten gehen, aber dann sollte er/sie so 2012 schon geboren werden. Ja, bisschen fies für den Arbeitgeber, aber meine Uhr tickt ja schließlich auch...
Ich meine, WAS soll da schon an vielen Kosten auf uns zukommen? KiWa und Co haben wir ja schon...
Stelle ich es mir zu einfach vor?!? Wir haben weder Auto noch Haus abzutragen...
Ich glaube ALLES kann man seinen Kindern nie bieten - und sollte es vielleicht auch gar nicht. Denn, wie Du schreibst, ein paar Träume sollten ja bleiben (außerdem brauchen die Kids doch später auch etwas, womit sie uns Vorwürfe machen können. "Nie durfte ich....," "Warum haben wir nie....") Bei euch scheint es finanziell in trockenen Tüchern zu sein - da wäre für mich eher die Frage offen, was euch der ideale Abstand zwischen Geschwistern zu sein scheint und was Du Dir als Hauptverantwortliche fürs Kind kräftemäßig zutraust. Schaffst Du es mit zwei Kids zu Hause oder willst Du erst eins im Kindergarten haben, z.B. ... Das sind so meine Gedanken zu dem Thema.
Hallo zusammen,
also ich muss ehrlich sagen wir haben vier Kinder, kann man natürlich nicht mit einem geplanten zweiten vergleichen. Aber ich wünsche mir oft der Tag hätte 48h um allen gleich gerecht werden zu können. Rede dabei nicht vom finanziellen aspekt. Aber, wenn man mehrere Kinder hat mit verschiedenen Ansprüchen und wünschen bleibt vieles andere auf der Strecke.
Wir sind z.B im moment nur Eltern, klar es ist super den Kindern fehlt es an nichts. Ich bin Hausfrau und mein Mann geht arbeiten, nur ist es nicht ganz so einfach auch mal Paar zu sein. Ein Kind bekommst Du schnell irgendwo untergebracht, aber zwei drei oder sogar VIER das ist nicht so einfach. Sicherlich fahren wir auch in den Urlaub. Zwar nicht jedes Jahr aber wie schon gesagt mit so vielen Kindern ist das nicht so einfach.
Ich würde jedoch bei einem zweiten nicht so lange warten, sonst ziehst Du Dir zwei einzel Kinder. Unsere sind alle im Abstand von zwei Jahren außer Max da ist der Unterschied zu Lisa schon 5 Jahre. Was man gut merken kann...klar Max ist süß und klein, aber wehe er geht an Spielsachen oder macht was von ihr kaputt....
Lange rede kurzer Sinn
Du/Ihr solltet Euch dessen sicher sein, und das für und wieder eines weiteren Kindes bedenken....ich fand den Satz witzig "Was soll da schon auf uns zu kommen KiWa etc. haben wir ja"
Ehm, ein Kind kostet bis es 18 Jahre alt ist so viel wie ein Einfamilienhaus *anmerk*
Lg
Sabrina
PS: Soll kein Angriff sein nur eine Feststellung
Hallo,
ich stimme Rasselbande zu. Allerdings muß ich den Aspekt Partnerschaft nochmal aufgreifen. Wenn Du Großeltern oder andere Babysitter in der Nähe hast, sieht die Sache schon wesentlich besser aus. Da kann man hin und wieder auch mal alleine rausgehen ohne gleich mit 100 Eure für einen Kinoabend dabei zu sein.
Außerdem zum Thema Aufmerksamkeit: bei Geschwistern ist diese auch nicht 24 Stunden nötig. Meine spielen jedenfalls super schön zusammen, mittlerweile sogar zu dritt oder mit Freunden. Meine Großen holen sich die Kleine auch freiwillig dazu. Beinhaltet dann aber auch, daß das Kind Gel in die Haare bekommt oder von oben bis unten voll Wassermalfarbe ist oder ein Schockokrümmelchen am Mundwinkel hat...
Mein Schwiegersohn in spe muß ausquartiert werden, wenn die Mutter putzen möchte (er ist 7, Einzelkind). Er ist es gewöhnt stets die volle Aufmerksamkeit zu bekommen. Sehr anstrengend für die Mutter.
Jedes Kind bekommt hier seine Aufmerksamkeit - entweder abends (jeder eine halbe Std. ) und tagsüber auch gerne von Großeltern, Onkel oder Papa.
Wie gesagt, es ist ein Unterschied ob Du ganz alleine mit den Kindern bist oder eine Familie um dich hast. Ich bekomme den Unterschied immer zu spüren (wie jetzt) wenn alle Großeltern wochenlang im Urlaub weilen.
Das wichtigste hat Rasselbande schon geschrieben.
Liebe Grüße von ela mit grade drei Kindern im Laufstall (der sonst nur für Spielzeugaufbewahrung genutzt wird)
Ich hätte gerne noch ein 2 Kind, mein Freund eher nicht. Der hätte immer Angst das Miká dann zu kurz kommt, nicht finanziell, sondern eher was die Aufmerksam- keit betrifft wenn dann noch ein Baby da ist. Na, warten wir mal ab, erst mal genießen wir Miká in vollen Zügen und über das Thema Geschwisterchen wollen wir so in 3 Jahren nochmal nachdenken.
Hi, also ich bin ja wieder schwanger und werde im Feb.11 unseren 2. Jungen zur Welt bringen. Damit ist dann auch unsere Familienplanung abgeschlossen... Ach ja Heiraten werden wir auch noch 2011... glg tina