fuchs16
Hallo Mädels, nicht nur für Nico war das heute eine neue Erfahrung, auch Mama und Papa müssen erst mal üben. Anfangs war der Brei viel zu dick womit Nico gar nicht klargekommen ist. Alles kam direkt wieder raus was er sich mühsam von Löffel gelutscht hatte. Also haben wir noch mal ordentlich Wasser untergerührt und dann konnte er den Brei viel besser ablutschen. Hatte hier noch fertige Gläschen und die mal mit meinem verglichen. Die Konstistenz war viel flüssiger als mein Anfangs-Brei, deswegen sind wir darauf gekommen. Ich glaube, dass er das ganz interessant fand. Nachdem halt erst alles wieder herausgekommen ist, hat er die Flüssigversion ganz gut gefunden. Ca. 5 Löffel hab ich ihm gegeben, aber da einiges wieder rausgekommen ist, ist wohl nicht viel in seinem Magen gelandet. Er hätte auch noch mehr genommen, aber man soll ja langsam starten, deswegen habe ich dann aufgehört. Danach hat er ganz brav noch an meiner Brust getrunken. Ein Foto gibt es leider nicht, mein Mann hat gefilmt. Aber die nächsten Tage werden wir bestimmt mal fotografieren. Jedenfalls ist sehr viel im Lätzchen gelandet, einiges an den Fingern und auch ein bißchen auf mir - da hat sich die farblose Pastinake schon bezahlt gemacht. Der restliche Brei steht jetzt im Kühlschrank. Wenn wir die Menge nur langsam steigern, dann reicht der noch ewig. Wir verfüttern den noch morgen und am Sonntag, danach koche ich noch eine Pastinake. Mal sehen ob wir die Hälfte morgen einfrieren, aber eigentich lohnt sich das bei der kleinen Menge kaum. Naja, Fazit: War gar nicht so schlimm wie gedacht und ich denke morgen klappt das bestimmt noch besser. Jetzt schläft der kleine Engel (hoffentlich so gut wie letzte Nacht). Etwas früher als sonst, aber ich hab ihn ordentlich müde gespielt. Mein Mann ist auf einem Junggesellenabschied (die Mädels sind morgen dran) und so gehören Fernseher und PC endlich mal mir ganz allein! Hoffe es bleibt so schön ruhig! Euch auch einen schönen Abend! der fuchs
Dann mal herzlichen Glückwunsch ;)
Find ich mutig selber zu kochen.
Ich verlass mich lieber auf Gläschen als auf meine Kochkunst ;)
Wünsch Euch weiterhin viel Erfolg
Hallo! Super das es so gut bei euch geklappt hat. Ich hab mittag jetzt schon Karotten und Karotten mit Kartoffeln gefüttert. Aber auch immer nur ein paar Löffel. Dannach noch ein Fläschchen. Er sieht immer aus wie ein Schweinchen, weil er immer an den Löffel fasst. Aber es ist sehr witzig! Viel Spaß morgen bei deinem Mädelsabend. Da hätte ich auch Lust drauf. LG Manu
Naja, der Gemüsebrei ist nun wirklich einfach. Gemüse kleinschneiden, kochen und dann pürieren. Das hat wirklich nix mit Kochkunst zu tun. Dass ich irgendwann mal Fleisch oder Spaghetti Bolognese püriere glaube ich eher nicht....
Danke für den ausführlichen Bericht
Freue mich jetzt schon, wenn es dann in etwa einem Monat bei uns auch losgeht. Wobei wir - genau wie ihr - da eigentlich in Urlaub fahren wollen. Mal gucken ob der Lütte evtl. noch etwas länger nur mit Flasche durchhält oder wir doch auch schon etwas früher anfangen.
Hallo! Wohin fahrt ihr denn? Wir überlegen auch in den Urlaub zu fahren, aber ich denke erst im Spätsommer. LG Manu
Du hast eine PN
Hallo, na das hört sich ja alles sehr spannend an. Schön das es dann beim 2 Anlauf geklappt hat. Wir müssen noch ca. 6 Wochen mit der Beikost warten, da Miká Allergie gefährdet ist. Aber ich freu mich jetzt schon darauf. LG
Das hört sich doch sehr viel versprechend an! Weiter so kleiner Nico!!!! Liebe Grüße von ela