Musikerin
ist zwar noch etwas Zeit bis dahin aber mir graust es jetzt schon davor. Ich weiß auch net, warum ich mir jetzt schon den Kopf darüber zerbreche, aber ich gehe ab dem 02.01.2010 für zwei Monate Vollzeit arbeiten, da mein Mann da zwei Monate Elternzeit hat und wir es uns net leisten können, nur vom Elterngeld zu leben. Ab März werde ich dann Teilzeit arbeiten gehn.
Ich kann mir gar net vorstellen, von meiner Maus den ganzen Tag getrennt zu sein, ich bin irgendwie total deprimiert . Anstatt das ich jetzt die Zeit so bewusst wie möglich geniessen sollte, mache ich mir Sorgen was in drei MOnaten ist.
Wie gehts euch so dabei? Wann geht ihr arbeiten? Wie macht ihr das?
Danke für eure Antworten.
LG
Monika
Hallo Monika, da ich immer nur als Schwangerschaftsvertretung gearbeitet habe ( bin Erzieherin ) wurde mein Arbeitsvertrag als ich schwanger war auch nicht verlängert. Der Vertag lief aus als ich in Elternzeit ging. Habe mich schon beim arbeitsamt gemeldet und die ersten Bewerbungen geschrieben. Ich suche erst mal nur eine Stelle mit 19 bis 20 Stunden. Kann mir aber ehrlich gesagt nich gar nicht vorstellen wieder arbeiten zu gehen und meinen Miká abzugeben ( Kita, Tagesmutter oder erst mal meine Eltern ), aber "der Rubel muß ja rollen". LG Steffi
Das ewige leid der Erzieherinnen. Mir geht es genauso wie dir. Ich bewerbe mich aber erst im nächsten Sommer. Wenn Hannes 2 Jahre ist möchte ich wieder anfangen. LG Manu
Hallo,
ich kann Dich soooo gut verstehen.
Einen Kopf mache ich mir auch schon. Dabei gehe ich erst am 01.12.2010
wieder arbeiten. Bis dahin vergeht noch viel Zeit.
Aber wenn Du erstmal wieder Arbeitsluft schnupperst und beim weltbesten Papa das Baby aufgehoben weißt, dann wirst Du es bestimmt genießen. Und Abends wartet ein kuschelbedürftiges, sattes, frisch gebadetes, frisch gewickeltes, glückliches Baby auf Dich
*hoffhoff*.
Liebe Grüße von ela
Diese Drogen hätte ich auch gerne. Was raucht Ihr denn da in Kölle????
Ne, im Ernst: Über das Thema Arbeiten habe ich noch gar nicht nachgedacht und schiebe den Gedanken auch ganz weit von mir. Aber ich hab so ein bißchen ein schlechtes Gewissen, denn die Muttis um mich herum arbeiten häufig schon wieder bis zu 20 Wochenstunden. Das kommt für mich gar nicht in Frage, wo mein kleiner Mann doch soooo süß ist und fast täglich was neues kann. Das will ich doch nicht verpassen!!!
Aber ich denke auch, dass Du Dich schneller als gedacht wieder an das Arbeitsleben gewöhnst und jetzt noch einen viel besseren Grund hast DIch auf den Feierabend zu freuen!!!
Füchs-Chen, DAS können unsere Männer doch mit links !
O.k. im Ernst: bei Aldi gibbet wieder Champagner!!!
ach nee, dieses thema.....
keine lust darüber nachzudenken, muss ich aber leider. hab elternzeit für zwei jahre eingetragen, muss aber ab dez. 09 oder spät. jan. 10 wieder teilzeit arbeiten. hab mich auch schon um eine putzstelle beworben, wurde aber leider abgesagt. werde meine maus auch niregends hingeben. versuche irgendwas abends zu finden, videothek, putzen, schlecker, lidl oder sowas in der art.
da ich gelernte bürokauffrau bin denke ich nicht, dass ich abends irgendwo arbeiten könnte. evtl. bei der telekom als telefontante? aber die warten bestimmt nicht auf mich....werd mal die nächste zeit zum arbeitsamt gehen und mich anmelden. vielleicht find ich ja irgendwas, hoffentlich sonst siehts echt knapp aus mit dem lieben geld.
nora kommt im sept. 10 in die krippe für 20 std. - kostenpunkt 140,00/monat. tagsüber kann ich sie zu niemanden geben.
lg
marina
Hallo Ihr Lieben, was meint Ihr warum ich so selten schreibe? Ich arbeite leider auch schon wieder 2 Tage in der Woche, weil bei meiner Arbeitsstelle ein Notfall eingetreten ist und sie mich wieder brauchen.... 1 Tag ist Stephanie dann bei meiner Mama und einen Tag bei den Schwiegereltern, die natürlich alle überglücklich sind. Aber mir zerreisst es schon oft das Herz wenn ich sie abgeben muss. Andererseits wirkt Stephanie wirklich immer überglücklich, wenn sie bei den Großeltern ist und so habe ich jetzt kein schlechtes Gewissen, ausserdem ist es ein schönes Taschengeld für mich (was ich eh wieder alles nur für die Kleine ausgebe). Liebe Grüße Andrea
Kann ich gut verstehen und deshalb bin ich froh, das wir uns für 2 Jahre entschieden haben. Gege nur die Hälfte des Elterngeldes aus, so kann ich mir die zwei Jahre leisten. Habe aber meinen Antrag für Oktober 2010 schon abgegeben. Da werde ich 3 Vormittage ( 8-12:30) arbeiten und Alina ist bei meinen Eltern. Mag noch nicht daran denken...auch wenn sie es da super gut hat! Stephie mit Alina