Monatsforum Dezember Mamis 2008

Bin auch hier gelandet

Bin auch hier gelandet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ! Nachdem meine Tochter am 14.12. auf die Welt kam, bin ich nun auch in das Forum hier gewechselt. Bei uns läuft eigentlich alles gut. Außer das Stillen Meine Brustwarzen sind auf und teilweise eitern sie sogar... Es tut SAUweh beim andocken sowie beim Stillen selbst auch. Hab schon viel probiert. Hilft alles nix ! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich habe echt viel Milch !!! Mäusi ist echt lieb und hat nur alle 3-4 Stunden Hunger. Sonst schläft sie. Allerdings sind die Wachphasen immer länger. Totoal süß wie sie dich anguckt wenn Du mit ihr redest. Ich freue mich auf regen Austausch ! LG Eva


fuchs16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, das klingt schmerzhaft. Hat Deine Hebamme keine guten Tipps? Ich hatte anfangs ein Stillhütchen und habe das Gefühl, dass die Brustwarze dadurch etwas geschont wurde.


wildbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuchs16

HAllo, ich habe mir aus dem DM von Babylove die Brustwarzen-Salbe geholt da Lea meine Problembrust gleich mal blutig gesaugt hat. Das tat sooooo weh, aber die Salbe hat sofort super geholfen. Als ich bei Ben zuviel Milch hatte, habe ich die Brust nach dem Stillen gekühlt u. wenn es zu arg wurde, ein bisserl ausgetrichen. Nur nicht ganz, da sie sonst noch mehr Milch produziert. Am besten die Hebi mal fragen, es gibt ganz tolle Globulis die helfen. Liebe Grüße von ela


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte anfangs auch beim Stillen Probleme mit den Brustwarzen. Sie waren blutig und taten beim stillen sehr weh. Meine Hebi hat mir empfohlen die BW mit nach dem stillen mit starkem schwarzen Tee zu spülen und nicht sofort was anzuziehen, damit der Tee an der Luft trocknen kann. Hat bei mir sehr gut geholfen. Achte beim stillen darauf das deine Maus auch den gesamten brustwarzenhof mit im Mund hat, dann tut es viel weniger weh. Wenn sie das nicht schafft, weil die Brust prall ist, dann streich etwas Milch ab, so wird auch die BW weicher und die Kleine kann sie besser in den Mund nehmen. Viel Erfolg, LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knubbelmaus.g

Muttermilch und Spucke vom Baby antrocknen lassen Mit offener Brust durch die Gegend rennen. Eine gute Brustwarzensalbe mit Lanolin. Und bei mir haben sie im Krankenhaus gelasert, das hat den Heilungsprozess sehr unterstützt. Gute Besserung!