Monatsforum August Mamis 2025

Kinderwagen und co.

Kinderwagen und co.

Lieblingssonnenschein

Beitrag melden

Hallo ihr lieben,  ganz schön ruhig hier im Moment.  wie geht's euch ?    Sagt mal, habt ihr schon was an Babyausstattung?  Wofür habt ihr euch bei Babyschale, Kinderwagen, Babybett entschieden oder was zieht ihr in die engere Wahl?    Ich hab mich mal so umgesehen aber Puhhh, das ist ja Wahnsinn was einem da geboten wird, war schon so ein Moment der Überforderung.    Liebe Grüße und genießt die Sonne. 


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Hallo 🙋‍♀️  Ich bin ehrlich froh, das wir das Thema jetzt beim zweiten nicht mehr haben. Die Auswahl ist einfach soooo unendlich groß und auch teuer 🙈 Wir haben als Kinderwagen den Hartan Racer GTX gekauft. Allerdings gebraucht und das war die beste Entscheidung. Mini lag nicht mal ein deiviertel Jahr drinnen. Danach haben wir uns einen kleineren Buggy geholt. Der Kinderwagen mit Aufsatz ist schon riesig im Kofferraum.  Als Babyschale und Reboarder haben wir uns für Nuna entschieden. Kleiner Tipp: holt euch auf jeden Fall einen Kindersitz mit 180 bzw. 360 Grad Drehung. Ist so viel einfacher zum raus und rein heben der Zwerge.  Habt ihr schon Favoriten im Auge?    Liebe Grüße 


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Hallo, mir gehts super. Ich freue mich auf meinen Kontrolluntersuch heute Nachmittag. Vielleicht zeigt sich heute das Geschlecht. Wie gehts dir? Ich habe eigentlich alles noch von K1. Sobald ich weiss obs Mädchen oder Bub ist und werd ich die kleineren Kleidergrössen mal waschen und im Schrank sortieren. Allenfalls muss noch der ein oder andre Wickelbody hin. Kinderwagen hab ich den Uppababy Vista V2. Die Adapter damit ich 2 Kinder transportieren kann und ein Mitfahrbrett sollten diese Woche noch kommen. K1 war zwar ein absolutes Tragebaby und der Wagen ist somit praktisch unbenutzt . Seit 2 Monaten möchte sie jedoch immer mal wieder freiwillig eine Runde mit dem Wagen drehen. Nächstes Mal würd ich eher eine günstigere Variante anschaffen oder Secondhand. Babyschale fürs Auto hab ich die von Cybex mit Isofix zum drehen.K1 hat  jetzt noch mit 1,5 genügend Platz drin und fährt drum immer noch mit dem rum. (Sie ist eher zierlich). Danach wird der Sitz von Römer eingesetzt, welchen man ab 15 Monaten bis 12 Jahre verwenden kann. Babybett hab ich ganz ein günstiges von babymarkt gekauft. Hätte ich mir aber auch sparen können. (Am Schluss kommt alles nicht so wie man sich denkt) K1 schläft bei mir im Bett. Ab August dann auch K2. Überlege mir nur noch ob und wie ich unser Familienbett vergrössern soll damit ich etwas mehr Platz habe. Ist es dein erstes Kind?


No-name

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Hallo Mir gehts so einigermaßen, hatte grade mit Magen-Darm zu kämpfen, das ist vorbei, dafür bin jetzt verschnupft .🤔 Babyausstattung haben wir noch von unseren Zwillingen, die wir wieder nutzen. Wir hatten aber die Möbel (Paidi) & Kinderwagen (TFK) gebraucht gekauft. Neu war uns das einfach zu teuer, und gebraucht bekommt man auch vieles das kaum genutzt wurde. Die Babyschalen (Nuna/Maxi cosi) konnten wir von meinen beiden Cousinen ausleihen. Eine von den Babyschalen können wir auch diesmal wieder haben  Wir nutzen gleich das Babybett als Beistellbett. Kinderwagen schauen wir auch wieder nach einem gebrauchten. Am liebsten wär mir auch da ein TFK. Sind da recht zufrieden, wohnen aber auch seeehhhr ländlich und sind viel im Gelände unterwegs. Viel Spaß beim aussuchen und shoppen  


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Ach ja Babybett. Da haben wir anfangs die Wiege neben dem Bett stehen und dann einfach ein höhen verstellbares Reisebett genommen und da eine gute Matratze rein gekauft. Hat super geklappt :)


Lieblingssonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Mir geht's auch einigermaßen gut, die Sonne hebt die Laune.    Wir wohnen auch ländlich mit viel Feldwegen, die ich jeden Tag drei mal mit unseren Hund laufe und da muss Mini dann einfach mit. Also brauchen wir einen Wagen der fürs Gelände tauglich ist, heute hab ich den Zuschlag für einen super gebrauchten Emmaljunga bekommen, ich freue mich so.    Mit der Babyschale liebäugle ich mit dem Pepple 360 aber der kostet ordentlich Geld mit der Isofix Station, mal sehen was mein Mann dazu sagt.    Hier gibt es definitiv ein Babybett was an unseres mit einer offenen Seite steht, das hat bei den großen super funktioniert und da gibt es für mich auch kein Kompromiss. Auch wenn mein Mann es lieber bei uns im Bett hätte, aber das umgewöhnen ist mir einfach zu mühselig und so ist Mini es schon gewohnt.    Wir haben leider gar nichts mehr von unseren Kindern sind ja Patchwork und unser jüngster wird 7. Da wir auch kein gemeinsames geplant hatten, war die Überraschung dementsprechend groß und der Haussegen hing in den ersten Wochen schief aber nun freuen wir uns alle auf unser neues Wunder.    Viele Grüße 


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Hallo, das meiste an Babyausstattung haben wir auch noch von den Mädels - nur ein bisschen andere Kleidung soll noch für unseren Jungen dazu. Die ersten Sachen habe ich schon von Freundinnen bekommen und auch 2 Teile Sonntag auf einem Kinderflohmarkt für ihn gekauft. 😊 Als Beistellbett haben wir ein relativ großes von Alvi (40x90) und wenn er da nicht mehr rein passt, wird das Kinderbett dran gestellt. Für den Anfang finde ich das aber schöner, weil er nicht ganz so sehr darin untergeht. Von der Großen haben wir auch noch den Kinderwagen, einen ABC Design Salsa 4 Air - leider ärgere ich mich noch immer, dass ich den damals unbedingt wollte. Er ist nicht schlecht, aber eben auch nicht gut genug für den Preis. Rückblickend hätte ich gerne einen Basson Nordic Lux... Aber sofern mir davon hier in der Gegend nicht zufällig ein günstiges Exemplar über den Weg läuft, werde ich wohl den ABC nochmal nutzen. Wahrscheinlich liegt er eh nicht viel drin. 😅 Bei der Babyschale habe ich schon ein wenig geschaut, was mir gefällt. Die Hauptkriterien sind, dass sie bis mindestens 86/87 cm geht (meine Kinder wachsen seeeehr schnell 🙈) und halbwegs leicht. Unsere alte war selbst schon mega schwer und mir großem Kind kaum zu heben. Eine Isofix Station brauche ich persönlich nicht - wir fahren wenig Auto und die letzten beiden Male hat es auch mit dem anschnallen gut geklappt. Ich liebäugele ein wenig mit der Avionaut Pixel 2 Pro, bin da aber noch unsicher.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Wenn es dein erstes Kind ist würde ich schauen viel gebraucht zu bekommen.  Kinderwagen, Babybett, Erstausstattung (schau mal nach Basaren in deiner Nähe) sowas muss wirklich nicht neu sein und du kriegst es für einen Bruchteil von dem Neupreis.  Wir konnten uns auch viel ausleihen, bzw haben einiges von Freunden bekommen, die schon fertig mit der Kinderplanung waren. Das einzige was ich wirklich neu haben wollte war die Babyschale fürs Auto, da würd ich drauf schauen, dass die Schale an sich schon leicht ist. Weil wenn deine Schale schon 4kg wiegt + das Gewicht des Babys, dann schleppt man schon ordentlich.  Wir haben glaub ich keine 500€ am Anfang ausgegeben und es gab nichts wo ich mir dachte das hätte ich jetzt neu gebraucht.


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblingssonnenschein

Huhu, Ich schleiche mich mal aus dem Juli ein - ET 21.07.25. Wir erwarten im Juli Kind Nummer 3. Wir haben einen alten Vintage Kinderwagen (Silver Cross) und einen Fahrradanhänger (Thule),den man auch als Buggy nutzen kann. Letzterer ist sehr praktisch und täglich seit 2018 im Einsatz bei meinem Mann und steht mir daher tagsüber nicht zur Verfügung. Ich hatte mir bei Kind Nummer 2 deshalb einen gebrauchten Buggy gekauft (Joie Mytrax). Er hat zuletzt aber Schwierigkeiten im Gelände beim Hundegassi gehen mit unserer Tochter gehabt (ihre 16 kg waren da einfach schon zu viel),sodass ich ihn wieder verkauft habe. Nun habe ich in einen Thule Urban Glide investiert und er ist so unfassbar einfach zu schieben im Gelände. Alle Räder Luftbereifung und die 16 kg meiner Tochter merkt man kaum. Für den Thule gibt es auch gebraucht relativ günstig Adapter und Babyschale,sodass man dann einen Kinderwagen hat. Meine Empfehlung: kauft einen guten Buggy,den man via Adapter zum Kinderwagen umfunktionieren kann. Den Buggy nutzt man viel länger als einen Kinderwagen. Da hat man dann insgesamt viel mehr von. Und auch ein solider Radanhänger,den man als Buggy nutzen kann,ist in manchen Konstellationen sinnvoll. Babyzimmer hatten wir 2018 gebraucht von Schardt gekauft. Keine überragende Qualität, aber hält noch immer. Babyschale ist bei uns von Cybex aus 2018 und weiterhin gut nutzbar.   Liebe Grüße & viel Erfolg 


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hey, Nur als kleiner Tipp: auch wenn die Schale noch super aussieht, ermüdet trotzdem mit der Zeit das Material uns insbesondere der Schaum unter dem Polster, der das Baby schützt. Da die Schale dieses Jahr 7 Jahre alt wird, würde ich einmal bei Cybex nachsehen, wie viele Jahre sie die Nutzung empfehlen (auch wenn sie natürlich nicht die ganze Zeit jetzt würde) und auch, wann die Schale produziert wurde (klebt hinten ein Etikett für). Soweit ich weiß liegt die empfohlene Zeit zwischen 3-7 Jahren.


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für den Tipp! Ich habe mich heute dazu informiert und es ist tatsächlich so, dass wir unseren Cybex Aton5 nur noch bis April 2025 nutzen dürfen (7 Jahre Haltbarkeit). Jetzt stehen wir vor der Wahl noch einmal den alten Sitz in neu zu kaufen (rund 140€) und passt zur vorhandenen Base oder wir steigen auf etwas neueres in ähnlichem Preissegment um und dann verzichten wir auf eine Base. Cybex Kundendienst meint,beides möglich,aber bei aktuelleren Modellen ist die Haltung noch mehr liegend,was besser fürs Baby ist. Hat jemand Tipps zu Babyschalen in dem genannten Preissegment?


Lieblingssonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Der Wahnsinn, auf was man alles so achten muss.   puhh, ich würde schon gucken das ihr die Base behalten und auch nutzen könnt, vielleicht gibt es bei Cybex ja neuere Modelle die mit eurer Base kompatibel ist.    Oder dann nochmal den Kundenservice anrufen.    Ich denke entscheidend ist auch wie oft und lange fahrt ihr mit dem Auto, muss es denn dann wirklich eine Schale von den neueren sein ? Weil der Liegewinkel vielleicht ein bisschen besser ist... vielleicht hältst du uns ja auf dem laufenden     


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hey, Beides sind keine schlechten Optionen. Die Base ist praktisch, aber kein Muss - wie haben zB die Schale bei beiden Kindern gegurtet und kein Problem damit gehabt. Wenn ihr nicht so viel Auto fahrt, würde ich wohl die günstigere Alternative wählen. Bei vielen Autofahrten für die fürs Kind ergonomischere. Das kann natürlich auch aufs selbe rauslaufen. Ich weiß noch, dass mir bei Kind 2 von den Zwergperten mal Avionaut sehr empfohlen wurde - damals haben wir haben einfach unsere Cybex weiter verwendet. Aktuell liebäugele ich mit der Avionaut Cosmo, vielleicht wäre das eine Option für euch? Die ist zB gerade bei einem großen Onlinehändler im Angebot wenn du mal googelst und mit 118€ voll im Rahmen.