Monatsforum August Mamis 2025

Geduld mit dem ersten Kind

Geduld mit dem ersten Kind

Carina.

Beitrag melden

Hallo, mal eine Frage an die Mehrfachmamis.  Habt ihr auch weniger Geduld mit euren Kindern seit der Schwangerschaft? Ich merke so, dass mich seine Wutausbrüche viel mehr an meine Grenzen bringen als vorher.  Ich konnte es eigentlich meistens gut begleiten, aber aktuell kriegt er wegen so seltsamen Sachen einen Wutanfall, da hab ich dann auch irgendwann kein Verständnis mehr und bin ehrlich gesagt genervt. Diese Woche hatte ich einen anderen Pulli zum Schlafen an, den musste ich ausziehen und durfte aber auch keinen anderen anziehen, weil er komplett ausgerastet ist. In unserem Schlafzimmer hat's 19°, ich will einfach was anziehen. Und das Loskommen ist aktuell auch sooo schwierig, selber zieht er sich einfach nicht an(er kann es) und kaum hab ich ihm die Schuhe angezogen sind sie schon wieder weg. Es endet immer damit, dass ich ihn irgendwann raustrage, was ich eigentlich auch nicht will. Aber ich schleppt ihn so oft durch die Gegend, weil wir sonst nie vom Fleck kommen würden.  Wie macht ihr das und wie kann ich es besser machen? Anziehstraße und so weiter machen wir eh, aber das ist auch nur die ersten paar Mal spannend.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Hey, Der kurze Geduldsfaden ist gerade auch mein Feind. 🙈 Anfang der Schwangerschaft war es tatsächlich noch schlimmer, weil es mir echt nicht gut ging und ich keine Energie hatte, etwas mit ihnen zu machen, während sie dringend Bewegung gebraucht hätten. Das hat leider Recht oft zu Konflikten geführt. Mittlerweile geht wieder mehr und tagsüber schaffe ich es meist noch Recht gut, aber gegen Abend ist die Lust dann bei allen raus und dann wird es hart und ich meckere deutlich mehr als ich will. Das das kleine Kind gerade keine Windel mehr tragen will und auch anscheinend soweit ist hilft auch nicht - sie macht das zwar echt gut, aber Unfälle passieren eben trotzdem.. Allerdings klingt es, als sei dein Sohn noch etwas jünger als meine Mädels (3,5 und fast 5 Jahre), richtig? Ich habe es ehrlich gesagt einfach aufgegeben, die Kids zu zwingen Sachen anzuziehen, wenn sie nicht wollen 🙈 im Kleiderschrank achte ich sehr darauf, dass nur saisonal passende Sachen drin sind, sodass da wenig Konfliktpotential ist. Wenn sie stur bestimmte Schuhe oder Jacken anziehen wollen - oder auch nichts - nehme ich das passende mit und lassen sie draußen selbst feststellen, dass sie es brauchen. Wenn er also keine Schuhe anziehen will, dann lass ihn ohne rauslaufen und nehme sie mit. Wenn er kalte Füße bekommt, wird er sie wollen. Draußen habe ich prinzipiell einen Buggy aktuell dabei. Ich habe keinen Kraft ewig mit meiner 3-jährigen zu diskutieren und wenn sie nur Quatsch macht, dann geht sie da rein und Ende der Geschichte. Und ein 16/17kg Kind ständig zu tragen geht natürlich erst Recht nicht. 😅 Im Bezug auf deine Kleidung kannst du nur erklären, dass dir kalt ist und du dir etwas anziehen musst, aber je jünger das Kind ist, desto schwieriger ist es das zu vermitteln.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mein Kleiner wird in ein paar Wochen 3 und er redet wirklich gut und kann eigentlich auch im Nachhinein immer sagen, warum er ausgeflippt ist. Aber manchmal ist es halt so schwer nachvollziehbar 🙈  Das mit dem Anziehen ist halt so eine Sache, ich hab ihn dann auch oft ohne Jacke rausgehen lassen, aber er ist so stur, dass er das halt dann auch durchzieht, aber die Laune auch im Keller ist, weil ihm kalt ist. Aber wehe man bietet ihm die Jacke wieder an. Hab jetzt die Rückmeldung in der Kita bekommen, dass er das da auch schon macht. Mir tut das nur echt so leid, wenn ich dann genervt bin, weil ich so ja gar nicht sein will. 


Kyrisha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Hey Carina, Bei mir ist es ganz genau so. Meine Geduld ist sehr sehr schnell überstrapaziert. Es reichen schon Kleinigkeiten und ich fange an zu schimpfen. Oft hab ich dann ein schlechtes Gewissen und versuche dem Großen (bald 4) zu erklären, dass ich durch die Schwangerschaft einfach schneller müde und erschöpft bin und das nichts mit ihm direkt zu tun hat. Aber manchmal kann ich auch kein Verständnis mehr aufbringen. Z.B. wenn er mal wieder nur die roten Socken anziehen will, die gerade in der Wäsche sind, obwohl er noch 10 Paar andere im Schrank hat (aber eben nicht rot). Das mit dem Anziehen kenn ich auch nur zu gut. Er zieht zwar die Sachen nicht wieder aus, aber ihn dazu bewegt zu bekommen, sich überhaupt anzuziehen kann sehr viel Zeit kosten, obwohl er sich die Sachen immer selbst aussuchen darf. (Sind allerdings auch nur saisonal passende Sachen im Schrank) Nebenher muss ich noch meine Kleine (1,5) Wickeln und anziehen, weshalb ich es dann auch nie einsehe, meinen Großen anzuziehen. Allerdings habe ich meist keinen Zeitdruck. Wir müssen erst 9:00 Uhr in der Kita sein. Da haben wir echt viel Zeit. Wenn es dann doch langsam eng wird, stell ich meinem Sohn die Wahl, halb nackig in die Kita zu gehen, oder sich eben lieber anzuziehen. Noch klappt es, aber ich befürchte, dass könnte sich noch ändern. Am Wochenende lass ich das Thema immer meinen Mann klären. Ansonsten hab ich leider nicht so viele Tipps. Aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass ihr noch eine passende Lösung findet.