Aixoni
Guten Abend zusammen, Arbeiten hier eigentlich alle oder haben manche ein Berufsverbot bekommen? Und falls ja, freut ihr euch darüber oder eher nicht? Vermisst ihr die Arbeit? Ich bin gerade bei der Arbeit mit einigen Sachen unzufrieden und spiele mit dem Gedanken, meinen kompletten Urlaubsanspruch + Überstunden bis zum Beginn des Mutterschutzes abzubummeln. Dann müsste ich statt bis Ende Juni nur noch bis Mitte April arbeiten. Allerdings weiß ich nicht, ob mir das dann nicht doch bis August zu langweilig wird oder ich meine Zeit dann mit Sachen verbringe, die ich nicht ständig machen sollte - wie süße Babykleidung kaufen. 😂 Ich würde mich über Erfahrungen eurerseits freuen. 😊
Hello, ich arbeite aktuell 20 Stunden auf drei Tage. Ist schon echt stressig muss ich sagen aber so ganz ohne Arbeit könnte ich es mir nicht vorstellen. Ich werde aber die vier Wochen vorm Mutterschutz Urlaub nehmen. Bei meiner Großen (geb im September) bin ich fast bis zum Ende gegangen und das war teilweise einfach nur super anstrengend mit der Hitze im Sommer. Ich hatte auch so unglaublich viel Wasser und habe von April bis zur Entbindung Stützstrümpfe getragen. Ich weiß nicht, ob du schon ein Kind hast? Dann wird dir wahrscheinlich nicht langweilig werden 😄 so, kommt es drauf an, ob du was zum beschäftigen findest bzw. ob dir schnell langweilig wird? Schwimmen gehen, eine Sprache lernen, Häckeln (habe ich nach einer OP angefangen als ich vier Wochen auf der Couch bleiben musste 😄) oder einfach nur bei Netflix chillen. Du musst ja auch nicht die ganze Zeit frei nehmen. Ich persönlich würde mir noch was aufheben, für die Zeit nach der Elternzeit. Wenn das Würmchen in die Kita geht und krank wird, etc. So hab ich es das letzte Mal gemacht. Damit habe ich halt jetzt einen guten Puffer. Liebe Grüße
Hey Ja, ich habe 2 Mädels und nachmittags bin ich definitiv beschäftigt - aber von 8/8.30-13.30/14.00 sind sie halt in der Kita 😅 und da die Zwerge es dort lieben, werde ich sie eher selten davon überzeugen können Zuhause zu bleiben oder sich schon um 12 abholen zu lassen. Ich höre um 2 schon ständig: "Mama du bist zu früh!" Und da ich aktuell nicht sicher bin, ob ich zu meinem Arbeitgeber zurück will bzw ob ich das zeitliche überhaupt schaffe (Recht weiter Arbeitsweg und bis dahin geht K1 zur Schule) werde ich mich hochwahrscheinlich umorientieren und mir etwas in der Nähe suchen. Mich nervt einfach gerade sehr, dass mein AG sich weigert meine Überstunden mit Zuschlag auszuzahlen... Und alleine damit habe ich über 5 Wochen frei. Irgendwie sehe ich es nicht ein ihr irgendwas zu "schenken", wenn ich die Zeit auch einfach abbummeln kann. Und auch Streitereien habe ich auch wenig Lust... Bei meinem Mailkind habe ich auch bis zum Ende gearbeitet, wenn auch mit mehr Urlaub zwischendurch und das war kein Problem. Bei meinem Septemberkind hätte es wahrscheinlich anders ausgesehen, aber da hatte ich noch Elternzeit 😅
Mehr Sport wäre dann auf jeden Fall drin und auch mein Ziel - das kommt aktuell zu kurz. Ich glaube nur, dass dann auch die Geselligkeit etwas fehlt, weil aktuell niemand, den ich kenne, mehr in EZ ist .
Oke, das klingt alles absolut nachvollziehbar. Ich glaube, da hätte ich auch keinen Bock mehr zurück zu kommen bzw. würde auch zu sehen, da nicht mehr all zu lange hin zu müssen. Persönlich würde ich mich dann lieber zuhause "langweilen" als mich ständig abzustreiten ;)
Guten Abend , also ich bin seit der 9ssw im beschäftigungsverbot jedoch hatte ich vorher 3 Wochen Urlaub. Diese Schwangerschaft habe ich meinen 2 jährigen Sohn schon und langweile mich daher nicht 😂 letzte Schwangerschaft war ich jedoch auch schon seit der 6ssw im beschäftigungsverbot, da habe ich die Arbeit extrem vermisst und war dann auch froh nach der Elternzeit endlich wieder arbeiten zu gehen.
Darf ich fragen, wie du deinen Tag verbringst? Geht dein Sohn in die Kita? Ich habe aktuell einen Tag die Woche frei und der ist gut gefüllt mit Sachen, die ich ungern mit Kindern mache (Bad putzen, wischen,...) oder eben Terminen für mich. Aber bei 5 freien Tagen... 🤔
Mein Kind geht von 9-15 Uhr in die Kita , bis 15 Uhr aber nur weil er dort schläft und er meistens 2,5-3 std Mittagsschlaf macht. Wenn ich ihn früher abholen möchte schläft er meistens noch. ich verbringe meinen Tag dann mit putzen , einkaufen , kochen , private Termine , Fitnessstudio und manchmal auch einfach bisschen Netflix und Entspannung😂 Da meine zwei besten Freundinnen aktuell aber auch in Elternzeit sind und meine Mama schon seit längerem krank verbringe ich auch da oft Zeit. Bis jetzt langweile ich mich nicht.😂 Mein Arbeitgeber erlaubt das arbeiten in der SS wegen Corona nicht , weil es da wohl neue komische Richtlinien gibt, wo man nicht richtig planen kann. ( bin Krankenschwester) und bei der aktuellen Lage in den Krankenhäusern bin ich auch nicht böse drum.
Hey! Das ist ein spannendes Thema. Ich habe bisher immer bis zum Mutterschutz gearbeitet. Jetzt ist es noch unklar. Entweder ich wechsel zeitnah noch intern die Stelle. Dann würde ich auch im Mutterschutz noch arbeiten wollen, sofern ich das körperlich schaffe. Oder aber der Wechsel klappt nicht. Dann würde ich vermutlich die mir angebotene Abfindung nehmen und zeitnah wegen Urlaub und Überstunden aus dem Unternehmen ausscheiden. Das wäre zwar doof, weil ich mich dann neu orientieren müsste und das in der Schwangerschaft und mit Baby eher nicht klappen wird, aber auf der jetzigen Stelle zu bleiben, ist keine Option. Um Langeweile mache ich mir keine Sorgen. Unsere Kleine geht noch nicht in die Kita und die Große nur am Vormittag. Ich denke auch, dass mein Mann seine Stunden erhöhen würde, wenn ich mehr Zeit Zuhause verbringen würde. Außerdem macht sich die Arbeit auf dem Hof, bei den Tieren und im Garten auch nicht von alleine 😜 Allerdings denke ich auch immer, dass ich nicht viel Zeit und Geld in meine berufliche Ausbildung gesteckt habe, um dann Zuhause zu sitzen und auch der geistige Anspruch würde mir fehlen. :) bin also definitiv Team Arbeit, sofern ich die Chance habe!
Guten Morgen ich arbeite momentan und werde Urlaub und Überstunden vor dem Mutterschutz nehmen. Da wir im Juni eh nochmal in Urlaub fahren wollen, soweit es mir gut geht, passt das dann recht gut. Eigentlich wollte ich die ersten beiden Jahre der Jungs ganz zu Hause bleiben, aber wegen dem Elterngeld fürs jetzige Baby geht es halt doch nicht. Mir fällt es aber ehrlich gesagt schon schwer, die Zeit mit den beiden nur zum Teil zu haben. Meine 2 gehen aber auch noch nicht in die Fremdbetreuung, langweilig wäre es dann nicht. Die beiden geniessen aber die 2 bzw. jetzt 3 Tage Oma/Opa Zeit so richtig. Vielleicht bist du ja ganz froh wenn du dich vormittags ausruhen kannst, was für dich machen oder alles im Haushalt erledigen, bis deine Mädels von der Kita heim kommen. Dann kannst du da deine Nachmittage mit den beiden geniessen oder was unternehmen.
Guten Morgen ich arbeite momentan und werde Urlaub und Überstunden vor dem Mutterschutz nehmen. Da wir im Juni eh nochmal in Urlaub fahren wollen, soweit es mir gut geht, passt das dann recht gut. Eigentlich wollte ich die ersten beiden Jahre der Jungs ganz zu Hause bleiben, aber wegen dem Elterngeld fürs jetzige Baby geht es halt doch nicht. Mir fällt es aber ehrlich gesagt schon schwer, die Zeit mit den beiden nur zum Teil zu haben. Meine 2 gehen aber auch noch nicht in die Fremdbetreuung, langweilig wäre es dann nicht. Die beiden geniessen aber die 2 bzw. jetzt 3 Tage Oma/Opa Zeit so richtig. Vielleicht bist du ja ganz froh wenn du dich vormittags ausruhen kannst, was für dich machen oder alles im Haushalt erledigen, bis deine Mädels von der Kita heim kommen. Dann kannst du da deine Nachmittage mit den beiden geniessen oder was unternehmen. Anstrengender wirds ja dann ganz von selber wenn das Baby dann da ist. Ich würd also an deiner Stelle die freie Zeit geniessen😊
Ich bin Hausfrau und Mutter. Meine kleine ist 1,5 und wird nicht fremdbetreut. Daher wird es mir nie langweilig. Die Arbeit vermisse ich zu keiner sekunde. 1-2x/Woche sind wir bei den Grosseltern auf dem Bauernhof und alle zwei Wochen in einem Eltern-Kindtreff und/oder haben ein Playdate.. in der ersten Schwangershaft habe ich bis 2 Wochen vor der Geburt gearbeitet bis mein körper stopp rief. Leider mit viel personalmangel, grosser personeller verantwortung und körperlicher anstrengung. Ich würde das nie mehr so machen. Schlussendlich sagt dir der arbeitsgeber am schluss nicht danke für den extraeinsatz. Ich würde auf dein bauchgefühl hören. Auch wenn deine kinder noch in der kita sind, findest du sicher auch schnell eine beschäftigung die dir gut tut.
Hey, ich habe bisher noch keine Kinder. Da ich in einem Büro arbeite, bin ich auch nicht im Beschäftigungsverbot. Der Plan ist, bis zum Mutterschutz zu arbeiten. Werden im März jetzt nochmal zwei Wochen in den Urlaub fahren und für April sind ein paar freie Tage geplant. Wie lange ich tatsächlich in der Lage sein werde zu pendeln (4,5 Stunden einfache Zugfahrt mit zweiter Wohnung in anderem Ort) weiß ich nicht. Könnte mir vorstellen, dass ich die Zeit in Telearbeit dann ein wenig ausdehnen muss mit fortschreitender Zeit. Mir fehlt oft die Motivation am Wochenende alles rund um das Kind zu organisieren nach den vielen Stunden Reise- und Arbeitszeit 🙈 Lg Anna
Das klingt auf jeden Fall anstrengend! Besteht denn gegen Ende die Möglichkeit für dich, ggf nur noch von Zuhause zu arbeiten? Und wollt ihr die Wohnung für die Elternzeit kündigen? Ich verstehe auch, dass die aktuell die Energie fehlt nach einer langen Woche noch etwas fürs Kind zu organisieren, aber zum Glück ist ja noch viel Zeit und die Energie kommt ja meist irgendwann wieder. Mir geht es seit ein paar Tagen echt deutlich besser! "Leider" haben wir aber so gut wie alles fürs Baby, das heißt außer ein paar Klamotten und einer neuen Matratze fürs Beistellbett brauchen wir eigentlich nichts. Und die Klamotten wollen Freunde schon loswerden. 🙈 (Falls jemand ein paar Mädchensachen möchte, sagt gerne Bescheid. Ich will demnächst schon mal aussortieren um zu schauen, was ggf noch "neu" kommen darf). Eine neue Babyschale brauchen wir zwar, werden die aber wahrscheinlich erst kaufen, wenn das Baby da ist. Für die ersten 2-3 Fahrten frage ich in der Verwandtschaft, wer mir eine Schale leihen kann. Mindestens 2 sollte es da geben, die sie für ein paar Tage entbehren können. 😊
Die Möglichkeit besteht auf jeden Fall. Auch in Zukunft hat mein Chef schon angeboten mehr Telearbeit zu vereinbaren. Die Wohnung werde ich entsprechend auch kündigen. Denn die finanzielle Unterstützung des Arbeitgebers dafür wird auch zeitnah in der Elternzeit dann eingestellt. Mal sehen wohin es mich verschlägt nach der Elternzeit. Mit Glück wieder zurück, sonst werde ich an einem anderen Ort auf anderer Stelle eingesetzt. Schlecht geht's mir Gott sei Dank nicht. Es ist eher die Motivation. Ich finde es sooo spannend, dass du es ein wenig schade findest, dass du schon den größten Teil Babyausstattung hast. Wenn dir was hübsches über den Weg läuft, hoffe ich du schlägst zu 😇 Ich halte im Moment Ausschau nach einem größeren Auto 😂 LG Anna
Das ein oder andere Teil darf sicherlich noch mit - wenn auch eher erst ab Größe 68, weil meine Kids das erfahrungsgemäß schon nach 3-4 Wochen tragen 🙈 kleiner war neues zu kaufen lohnt einfach nicht.. Beim Auto kann ich eins mit Schiebetüren sehr empfehlen. Wir haben uns zu Kind 2 einen Alhambra gekauft und ich genieße es sehr, dass die Kids nirgends die Türen reinhauen können und man auch an engeren Stellen die Babyschale gut rein bekommen hat. Jetzt ist natürlich auch gut, dass Baby 3 perfekt mit rein passt, weil alle 3 Sitze hinten Isofix haben. 😊
Hey :) Geplant werde ich meinen Urlaub vor dem Mutterschutz abbauen und somit dann etwas eher in den Mutterschutz gehen.
Danke für eure Antworten ❤️ Ich werde den nächsten Termin am Donnerstag abwarten und dann vermutlich alles an Resturlaub und Überstunden einreichen. Das zusätzliche Geld (durch Auszahlung mit Zuschlag) wäre zwar fürs Elterngeld noch gut gewesen, aber es geht auch ohne. Und ggf kann ich die Zeit dann noch nutzen, um alleine meine Schwester in Süddeutschland zu besuchen und tatsächlich das Thema Sport wieder mehr zu verfolgen - kann für die Geburt nur hilfreich sein. 😅 Und falls noch jemand hier gerade Teilzeit in Elternzeit arbeitet: denkt daran, schonmal die Elternzeit zum Beginn des Mutterschutzes zu beenden - dann bekommt man zumindest für die 14 Wochen wieder sein Vollzeitgehalt 😁 das ist auch mein Plan für Freitag!
Danke für den Tipp!!!