Monatsforum August Mamis 2024

Wie geht's euch?

Wie geht's euch?

Julimum22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben,   wie geht's euch denn mittlerweile? Habt ihr schon alles vorbereitet? Die Klinik Tasche schon gepackt? Habt ihr euch schon für einen Namen entschieden?   Liebe Grüße 


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Huhu,  hier gehts noch ganz gut sind heute bei 35+4. Vorbereitet ist noch nichts, Namensfindung gestaltet sich auch noch schwierig und kliniktasche ist auch nicht gapackt.    beim letzten Mal brauchte ich aber auch keine. 😅


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Das freut mich 😊 Hattest du dich wohl für eine ambulante Geburt entschieden, da du keine Klinik Tasche brauchst?    Liebe Grüße 


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Ja ich wurde in der Klinik gebeten zu gehen, da sie Platz brauchten und wir beide gut zurecht kamen.    also habe ich quasi ungeplant ambulant entbunden. 😅 im Kreißsaal brauchte ich nichts wollte weder essen noch trinken. Die Übelkeit unter der Geburt hat dafür gesorgt. 


Vrenii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Huhu,  nach dem Krankenhausaufenthalt letzte Woche geht es mir jetzt eigentlich ganz okay. Zumindest ist alles ruhig. Dafür ist jetzt aber natürlich alles gepackt und vorbereitet, kann ja trotzdem jederzeit losgehen. Bei aktuell 33 + 4 darf sich Madame aber mindestens noch 3 Wochen Zeit lassen. Der einzige Dämpfer gestern beim Geburtsplanungsgespräch war jedoch, dass es vermutlich doch ein Kaiserschnitt wird. 🥲 bin ich tierisch traurig drüber, aber wir wollen natürlich kein unnötiges Risiko eingehen. Einen Namen haben wir schon lange. 😊 Wie geht es dir denn? Ist bei dir schon alles vorbereitet?


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vrenii

Das glaube ich dir, habe auch gleich den Koffer gepackt als ich dann zu Hause war. Warum wollen Sie einen Kaiserschnitt machen,wenn du es verraten magst? Hatte gestern Kontrolle und der Arzt meinte, dass er sehr tief liegt und es jederzeit los gehen kann. Er ist auch echt noch winzig und leicht wird auf 1900g und 43 cm geschätzt. (Der große kam damals bei 34+5 mit 42cm und 1800g- allerdings mit Herzfehler und Gendefekt) Bin heute bei 35+ 6 und daher relativ entspannt. Habe immernoch zwischen durch schmerzhafte Wehen aber nicht mehr regelmäßig und meine Füße sind sehr dick. Wir können uns einfach nicht auf einen Namen einigen. Es hieß ja lange Mädchen, wird aber doch ein Junge. (beim ersten hatten wir auch schon nur diesen einen Namen und finden irgendwie keinen anderen Jungennamen schön 😂) Dass er noch keinen Namen hat belastet mich tatsächlich etwas und macht mich traurig. Der Wickeltisch steht noch vom ersten und die Bezüge für den Stubenwagen wasche ich am Wochenende. Er wird erstmal kein eigenes Zimmer haben und es dann mit dem großen Teilen. Muss noch eine Spieluhr und eine Still-Lampe besorgen, sonst haben wir alles.


Apricot_jaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Huhu,    Achtung: Jammer Post  Ich bin heute bei 34+4 mit meinen Zwillingen und wir haben zwar alles so gut wie fertig vorbereitet (Babyzimmer, Klinikkoffer, Namen sind fest, letzte notwendige Einkäufe etc) ABER: ich kann nicht mehr.  Ich habe Angst vor der Herausforderung mit drei Kindern (mein erster Sohn ist fast 2), weil ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen kann wie es ist, so etwas wie Energie zu haben. :-(  Ich meine damit: einfach mal von irgendeinem Stuhl aufstehen oder aus dem Auto steigen ohne Kraftakt (vom Bett reden wir mal nicht) . Oder schnell 2-3 Spielzeuge vom Boden aufsammeln und zurückstellen, etwas runtergefallenes fix aufheben oder kurz die Treppe nochmal hoch weil man irgendwas vergessen hat... diese klitzekleinen Dinge des Alltags sind mittlerweile soooo anstrengend, einfach unglaublich.  Geht euch das auch so? Oder hat bei euch der Nestbautrieb voll zu geschlagen?  *Jammer Ende*   Liebe Grüße  apricot


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apricot_jaune

Hey, Es ist völlig verständlich, dass du Respekt vor der kommenden Situation hast. Mein großer ist im gleichen Alter und mache mir mit einem schon Gedanken, wie es wohl wird. Bin mir aber sicher, dass du das bestimmt ganz toll machst. Bin auch dauernd müde, aber will unbedingt noch so viel erledigen bis der kleine kommt. Er hat leider noch keinen Namen, dass stresst mich total.  Hast du jemanden, der dich beim Haushalt unterstützen kann?  Liebe Grüße 


Mi Mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apricot_jaune

Ouman ich fühl dich total 😅 Nope kein Nestbaubetrieb. Bin froh, endlich die Babysachen am Wochenende sortiert und gewaschen zu haben! Das war der geößte Akt.   Und ja mit dem Kleinen ist es echt auch anstrengend. Suche mir oft eingezäunte Spielplätze, damit ich nicht so hinterherlaufen muss. Letztens sind wir so spazieren gegangen, aber wenn er zu sausen anfängt, komm ich schwer hinterher. Da muss er jetzt lernen nicht einfach auf die Straße zu laufen! schwierig. Zu viel laufen ist nicht gut, zu viel liegen ist auch nicht gut... Ja ich kann auch gut mit jammern 😂😂   Ich hab auch Ängste vor der Herausforderung Baby und Kleinkind... aber wenn du schreibst du hast einfach dann die Zwillinge und ein Kleinkind, dann darf ich eigentlich nicht jammern 😬   alles Gute 🍀


Apricot_jaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Danke für die lieben Worte. Ja die Müdigkeit und die to-do Liste ... das kenne ich auch. Mein Tipp: ich mache wirklich alles nur in ganz kleinen Schritten (Aufgaben von maximal 30min) auf die Woche verteilt. Dann dauert das to-do "Bad putzen" halt drei Tage (1 Tag Waschbecken/Klo/Dusche, 1 Tag Spiegel und Schränke, 1 Tag Boden wischen). Danach muss ich eh erstmal Pause machen und meine Wasser-Beine hochlegen. Geht nicht anders.  Groß einkaufen mit Getränken und allem Möglichen geht nur noch mit meinem Mann. Und nach der Geburt sind Oma und Opa schon gebucht für Kochen, Einkaufen und Junior Nr. 1 bespaßen etc  hast du denn jemanden?  Ich komme ganz gut voran soweit... aber mein Kleiner geht schon für 4 Stunden vormittags in die Krippe und spielt dort sehr gern und isst mittags dort. Das rettet mich wirklich.  Aber jetzt kommt die Sommer Schließzeit und Mama-Sohn-Activities à la Schwimmbad, Spielplatz Tour oder so sind eben nicht so drin  Noch keinen Namen? Hmm... also unser erster Sohn, da stand der Name seit Ewigkeiten fest. War nun natürlich nicht der Fall.  Jetzt haben wir uns einfach gesagt: es gibt eben nicht nochmal diesen einen perfekten Namen den wir beide seit Jahren toll finden. Und dann fanden sich auch zwei schöne  Liebe Grüße und ganz viel Ausdauer für die letzten Meter!  apricot


Apricot_jaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi Mi

Nestbautrieb wird auch überbewertet  Oh man jaaaaaaa....  das "Hinterherlaufen". Ich kann das auch nicht mehr. Und mein Sohn hört noch nicht so richtig auf "Halt/Stop/Warte/Pass auf" das ist immer auch gefährlich und schweißtreibend.    Ach naja,... ob zwei oder drei Kinder ist am Ende wohl auch egal. Da ist ein Baby dass noch gar nix versteht und nur Milch und kuscheln will und der "größere" Bruder, der auch noch nicht wirklich alles versteht. Ich denke immer eine gute Organisation mit meinem Mann (egal ob Einkaufen, Schlafaufteilung, Essen kochen, Ruhepausen etc) und Hilfe von Oma + Opa werden uns retten.  wir schaffen das irgendwie  liebe Grüße apricot


bemybee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Hallihallo  bin heute 35+4 und kann es wirklich nicht mehr abwarten, bis die Kleine kommt. Ich bin einfach nur noch dauermüde und habe auch fast den ganzen Tag irgendwelche schmerzen. Hab noch ca. 1.5 Wochen arbeit zu tun und dann "richtig" ausruhen... mittlerweile haben wir sogar ein kitten zu unserer Familie aufgenommen und drei Kater sind gerade auch nicht das einfachste  wir haben uns letztens endes für den Namen Luna entschieden. Taschen versuche ich die Tage mal zu packen, sofern ich die Energie dazu finde. Sollte ich aber laut Hebammen sowieso tun.   zimmerchen ist auch resdy, nur noch zwei Regale an die Wand und alles steht. so sehr ich mich auf die Kleine freue, ist eine Schwangerschaft wirklich ganz anders als ich es mir überhaupt je vorgestellt habe


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bemybee

Hey, Luna ist ein richtig schöner Name 😊 Dauermüde kenne ich zu gut. Versuche dennoch noch einiges zu schaffen bevor der Kleine kommt. Diese Schwangerschaft ist auch komplett anders als die letzte. Hast du starke Beschwerden?


Kekskrümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Huhu, Ich war gestern an 34+2 zur Vorsorge bei der Frauenärztin. Dort wurden dann auch wieder Kontraktionen auf dem CTG festgestellt. Der GMH hat sich leicht verkürzt, aber alles noch im Rahmen und der Kopf drückt auf den inneren MuMu, ist aber noch abschiebbar. Sie denkt es hält definitiv noch mindestens 2 Wochen. Aber es kann ja doch noch alles anders kommen. Soll versuchen öfter die Beine hochzulegen und nicht mehr schwer heben, weniger bücken, etc. Mit meinen 1,5 jährigen Zwillingsmädchen leider nicht so einfach. Alles fällt mir unheimlich schwer und die beiden verstehen es leider nicht.  Der kleine Bauchzwerg hat nun schon knapp 48cm, 2300g und ist sehr aktiv, von wegen Babys schlafen bis zu 20h am Tag. Er ist die Ausnahme 😆.  Kliniktasche ist gepackt, muss nur noch ein paar Snacks hinzufügen.  Zimmer gibt es noch kein eigenes, aber der Wickeltisch steht wieder bereit und die ersten Klamotten sind verstaut. Die Wiege bzw. der Laufstall warten auch schon auf ihren Einsatz. Einen Namen haben wir auch schon und die benötigten Unterlagen sind alle fertig. Bis auf der Elterngeldantrag, den ich die Tage noch vorbereiten wollte. Kann die Nächte kaum noch schlafen und so die Zeit zumindest sinnvoll nutzen.  Versuche jetzt durchzuhalten bis zur 37. SSW und dann er sich gerne auf den Weg machen. Bei den Temperaturen mag ich einfach nicht schwanger sein. 


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümelchen

Hey, ja das mit dem heben ist so ne Sache, wenn schon Kleinkinder da sind. Meiner lässt sich auch noch gerne tragen, vor allem auf dem Weg zum Kindergarten. Hatte es mir auch einfacher vorgestellt und bei dir ist der Abstand noch geringer.   Du bist ja trotzdem schon top vorbereitet👍 Verrätst du den Namen? Hätte auch nichts dagegen, wenn der kleine am 20.7/21.7. kommt. Das wäre am Wochenende und macht die Sache leichter, da wir leider 120km von zu Hause in der Uniklinik entbinden müssen.  


Anivroc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Ich hatte heute meinen Gyn Termin und sie gibt mir noch 1-2 Wochen  (bin heute 34+6) da sich der Gebärmutterhals stetig weiter verkürzt und Krümelchen sehr nach unten drückt. Wobei ich das selber nicht bestätigen kann, da sie, wenn ich einiges mehr an Essen zu mir nehme, gerne noch nach oben drückt  Vorbereitet ist soweit alles fürs Baby, allerdings ist noch nicht alles an Ort und Stelle dort wo es hingehört  Klinik Tasche ist natürlich noch nicht gepackt, und über dem Namen wird immer noch heiss diskutiert  Mein Mann ist dieses Wochenende vier Tage noch mal auf Männertour, wenn Krümelchen in der Zeit kommt, darf ich den Namen entscheiden 😅 SchwiMu kommt in der Zeit als Unterstützung. Einerseits sehne ich das Ende der Schwangerschaft herbei, andererseits kann sie durchaus noch ein paar Wochen drin bleiben🤞​​​​​​ meine Meinung ändert sich je nach Tagesverfassung   


Julimum22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anivroc

Hey, oh dann hoffe ich mal mit dir, dass du es noch bis 37+0 schaffst. Respekt, dass dein Mann nochmal 4Tags weg fahren kann, glaube ich würde durchdrehen 😂. Geht mir ähnlich, denke mir jeden Tag, dass er eigentlich jetzt kommen könnte und dann aber wieder hoffentlich nicht, bin noch nicht fertig mit allem 😂 Bin mal gespannt, wann sich der erste vermeintliche August Bauchzwerg auf den Weg macht 😊


Anivroc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Ich habe selber ein wenig überlegt, ob ich meinen Mann fahren lassen möchte oder nicht 😅 er hat mir auch komplett die Entscheidung überlassen und wäre geblieben, wenn es mir lieber gewesen wäre. Aber da er seit der 15. SSW (Sturzblutungen, später Hörsturz und jetzt die Cervix Insuffizienz) alles für unsere Familie gibt und durchgehend am Limit gelaufen ist möchte ich ihm dieses Vergnügen nochmal gönnen 🙂  Ich fühle mich soweit fit (mit Unterstützung meiner Schwiegermutter) die Tage meinen Großen zu bespaßen. Es macht mental schon sehr viel aus wenn man weiß man ist jetzt 35+0 und hat so viel schon geschafft 💪 Und im Notfall braucht er auch "nur" drei Stunden um wieder hier zu sein 🙈 (wenn das denn mal reicht 😅🤣) LG ☀️ 


Mi Mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Hallo, mir macht die Symphyse seit 2/3 Wochen zunehmend zu schaffen. Werd das nächste Woche mal beim FA ansprechen und die Hebamme hab ich auch mal kontaktiert. sonst gibt's gute und schlechte Tage. 😅   Kliniktasche stresst mich nicht so arg... wir wohnen nicht weit weg vom KH. Wichtig sind mir diesesmal die Anweisungen während der Geburt für meinen Partner😅 der schüttelt aber den Kopf, wenn er die Liste nur sieht. Wir haben zwei Namen und je nachdem an welchem Datum der Bubi kommt heißt er dann, also eigentlich schon fix.  


alina09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Hallo :) Bei mir ist es diesmal auch echt viel beschwerlicher als beim ersten Kind. Habe ja auch schon ständig Wehen, teilweise sehr stark und auch wenn es noch zu früh ist bin ich diesmal tatsächlich froh wenn die Schwangerschaft vorbei ist. Wir sind jetzt bei 33+5 😊 der kleine wiegt auch anscheinend schon 2800gr was mir enorm viel vorkommt und ist 45cm groß. Vielleicht sind wir ja auch aber etwas weiter schon 😂 Da wir eine ambulante Geburt planen hab ich nur eine Kreissaaltasche, die ist soweit auch schon vorbereitet :)


HAPPYanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimum22

Mein Körper überlegt und schwankt noch wie er diese Frage am besten beantwortet 😅 Manche Tage tut nur die Symphyse mit Beckenring weh (seitm 3. Monat, also alter Hut). an anderen Tagen kann ich mich kaum Bewegen. Abends hab ich regelmäßig Übungswehen mit hartem Bauch, oder mein Flummi macht Party. Das wechselt sich ab vis ich schlafe 🫣 Nächste Woche ist der letzte Arzttermin vor der Geburt geplant, und danach am Wochenende begeben wir uns in Krankenhausnähe (zZ sind wir noch über tausend km entfernt). ab da darf der Flummi kommen, auch wenns bissl früh wäre. 3 Tage vor der geplanten Geburt trudelt dann auch mein Mann daheim ein.  Babysitter, Hundesitter, Papiere für die Geburt haben wir soweit organisiert, solange sich unsere Kleine an den Zeitplan hält 😇 Erziehung zur Pünktlichkeit fangen wir also schonmal früh an.  Ich hab den größten Respekt davor, wie du/ihr mit eurer Situation umgeht und meistert. Ich bezweifle das ich/wir das so schaffen würden. Hut ab. Als ich deinen Beitrag gelesen hatte, war ich sprachlos. Ich drück dir fest die Daumen für den bestmöglichen Ausgang. 🍀