TanteSandri
Ausstattung habe ich zwar für unser Würmchen, aber so langsam setzt trotzdem der Nestbautrieb ein
Bin ordentlich am ausmisten und umherräumen und schreibe schon mal auf was man so noch braucht, fürs stillen und Wochenbett.
Was sind eure Must to haves und bereitet ihr euch auch schon vor?
Mein absolutes Must to have sind die Kompressen von Multi mam und Kondome zum kühlen.
Hallo,
Schöner Post! Da kann man bestimmt einiges mitnehmen :)
Mir fällt ein:
- Einmalstilleinlagen
Ging ins erste Wochenbett mit 6 Waschbaren… ich wurde mit dem Milcheinschuss belehrt, dass die nicht mal einen Tag herhalten, wenn es nur so raustrieft die waschbaren hab ich erst nach 3/4 Monaten hernehmen können
-Ibus
Hab gehört die Nachwehen sollen von Kind zu Kind schlimmer werden und will dann nicht Verkrampft stillen
-Movicol/Macrogel und Microlax
Für den Stuhlgang in der ersten Zeit nach der Geburt. Hab’s erst ohne probiert und dann etwas mit Hämorrhoiden zu tun gehabt, diesmal will ich vorsorgen
Nestbautrieb geht noch so…
Muss oft auf meinen Partner warten bzgl Sachen aus dem Keller raus und runterschleppen
Oh ja Stuhlgang, guter Hinweis. Da hätte ich letztes Mal auch gut was haben können
Nestbau ist bei mir noch Fehlanzeige bzw tobe ich mich aktuell noch im Stall mit auf und umräumen aus so lange das noch geht.
Fürs Wochenbett
Ganz klar retterspitz: auf Einlagen geben und einfrieren
Feuchtes WC Papier
Einkauf wird nur noch über REWE Klick und Go gekauft (hat mich beim letzten Mal gestört das zwar das gekauft wurde was auf der Liste stand aber eben nicht „meine“ Marken wenn ihr versteht was ich meine
Eine neuen Gefrierschrank gibts auch noch
Silberhütchen
Nippelcreme
Also bei der ersten Geburt war ich unendlich dankbar für meine Po Dusche
Hatte die auch mit ins Krankenhaus und hab die wirklich die ersten ein bis zwei Wochen nach jedem Toilettengang benutzt.
Von meiner Hebamme hatte ich flüssiges Arnika bekommen, das habe ich mit Wasser gemischt und auf eine Binde gemacht und die eingefroren. Das hat super bei den Geburtsverletzungen geholfen!
Für das Baby war das Tragetuch am Anfang toll
Mein Must have ist auch definitiv die happy Po Dusche
die war Goldwert, hatte sie auch schon im KH dabei. Ansonsten fande ich ehrlich gesagt nichts zwingend notwendig….
Tragetuch haben wir noch sehr viel benutzt am Anfang und sind dann irgendwann auf eine trage umgestiegen.
Was ich total schön fande, war, dass mein Mann zuhause war und dann eben ganz viel übernommen hat mit kochen etc… so ist auch das vorkochen weggefallen, was sonst bestimmt toll ist, wenn man nicht jeden Tag kochen muss.
Hab noch nichts vorbereitet für den kleinen, aber sind ja auch noch gut dabei von unserer Tochter (15 Monate), aber auch bei unserer Tochter habe ich das alles erst in der 33./34. Woche angefangen
Oh ja und gemütliche binden, ganz wichtig! Am besten saugstark, aber nicht so riesendinger
Periodenunterwäsche hab ich vergessen Eine Nummer größer wie sonst Da fühlt man sich gleich normaler wie mit diesen Surfbrettern
ich lass mich auch von meinen vor und nachrednern inspirieren
Vorbereiten ist bei uns etwas anders, wir werden um die Geburt noch umziehen, das Land muss der Arbeitgeber noch mitteilen
Dennoch hab ich schonmal die Babywaage rausgekramt. Bei Kind eins hieß es im Krankenhaus „erste Weg ist zur Apotheke eine ausleihen“.
Ein Paar Stillklamotten stehen bei mir auch hoch im Kurs, dafür hab ich alles „normale, nicht stilltaugliche“ eingemottet.
Die Einlage für den Babysitz muss ich allerdings noch finden in den nächsten 2 Monaten
Lefax besorg ich ebenfalls vorher aus der Apotheke, das brauchte ich bei K1 direkt nach der Geburt
Möbel planen wir wieder nix ein. Wickelunterlage, Windeln, Tücher und iwo ein Plätzchen reicht uns da. Windeleimer, egal wieviel Verschwendung es erscheint, ist dafür das wichtigste
man kann gar nicht jedes mal direkt zur Tonne draußen laufen um die Stinkbomben zu entsorgen.
Evtl besorg ich auch wieder eine kleine Handpumpe, die hatte ich ebenfalls in der Anfangszeit gebraucht.
Bin gespannt was noch für Empfehlungen kommen, von denen ich mich inspirieren lassen werde
Hmm mir fällt spontan noch Heilwolle ein - die hat den wundesten Po gerettet. Funktioniert wohl auch gut bei Brustwarzen.
Und Quark für Wickel
Die letzten 10 Beiträge
- RSV Impfung
- Lansinoh Sauger auf DM Flascheb
- Ist das Erschöpfung nach Not ks?
- Wenn gehts genau so? Dauer stillen..
- Langer Geburtsbericht…
- Wie lief die erste Zeit? Wie geht es euch?
- Atmung Neugeborenes
- Ausgekugelt aber brauche Rat..
- Kann mir jemand Mut machen? 🥺
- scheidenpilz ständig wer noch nach Antibiotika und pille absetzen ?